|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.06.2005, 11:20 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.05.2005 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: BMW 735iL (09.98)
				
				
				
				
				      | 
				 Reserveanzeige- wie testen? 
 Hallo Leute;
 ich habe die Befürchtung, das die Reserveleuchte meiner Tankanzeige nicht funktioniert. In der Betriebsanleitung steht, das die Anzeige bei Einschalten der Zündung kurz mit aufleuchten soll, sie tut´s aber nicht. Dabei habe ich das Birnchen schon zur Sicherheit ausgewechselt, als ich die Elkos für den Tageskilometerzähler usw. ausgewechselt habe und das Kombiinstrument sowieso ausgebaut war. Auch habe ich den Stecker am Tankgeber abgehabt und mit etwas Caramba eingesprüht. Wie kann ich die Funktion der Reserveleuchte testen?
  
				__________________ Gruß... Bear300lbs
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2005, 17:18 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.05.2005 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: BMW 735iL (09.98)
				
				
				
				
				      | 
 *schubs nach oben*
 Hat keiner eine Idee?
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2005, 17:20 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2002 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E46 M3, E65 730d. Honda Jazz.
				
				
				
				
				      | 
 hallo, 
wie ist es mit nicht nachtanken,wenn die nadel im letzten viertel ist muß sie doch angehen! 
würde mir trotz allem nen 5 liter kanister in den kofferaum stellen..    
gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2005, 17:32 | #4 |  
	| Schlüpferstürmer 
				 
				Registriert seit: 30.12.2002 
				
Ort: gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
				
				
				
				
				      | 
 hallo
 bei mir geht sie auch nicht an, wenn ich die zündung einschalte. funktioniert trotzdem.
 
 die idee mit dem reservekanister im kofferraum ist natürlich deine versicherung für alle tests.
 
 Fahre mal so lange, bis die nadel wirklich fast auf 0 steht. Dann parke den wagen mal so, dass er auf der linken seite bedeutend tiefer steht als auf der rechten. (bordstein, schräge strasse)
 dann müsste die lampe beim wiedereinschalten der Zündung eigentlich schon leuchten, wenn gut 15L drin sind.
 Ich nehme an das der Tankgeber weiter nach rechts versetzt ist.
 
 mfg
 sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2005, 18:19 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Oder der Tankgebersensor klemmt. Ist beschrieben auf der Seite von Johan (ueber Link auf meiner Seite unten). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2005, 18:48 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.05.2005 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: BMW 735iL (09.98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich
					
				 Oder der Tankgebersensor klemmt. Ist beschrieben auf der Seite von Johan (ueber Link auf meiner Seite unten). |  Danke Erich; habe ich mir mal eben durchgelesen.
 Wenn ich es richtig verstanden habe, arbeitet der Kontakt für die Reserveleuchte
 wie ein Schalter. D.h. wenn ich den Stecker vom Tankgeber abziehe und die 2 richtigen Kontakte überbrücke, müsste die Reserve leuchten. Nur- welches sind die 2 richtigen Kontakte bzw. Kabelfarben? Ich könnte auf diese Weise einen Defekt vom Stecker bis zum Kombiinstrument ausschliessen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2005, 18:53 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e32 735i  18.12.1986   Handgeschaltet
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Bear 
 Meine leuchtet auch nur bei akutem Spritmangel, nicht bei Zündung an! 
Das dauert aber ziemlich lange und ist reine Nerven sache  
				__________________________________________________________
 Gruß aus dem Schwarzwald
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2005, 21:10 | #8 |  
	| Vater aus Leidenschaft Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Neustadt 
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von seba
					
				 hallo
 bei mir geht sie auch nicht an, wenn ich die zündung einschalte. funktioniert trotzdem.
 
 die idee mit dem reservekanister im kofferraum ist natürlich deine versicherung für alle tests.
 
 Fahre mal so lange, bis die nadel wirklich fast auf 0 steht. Dann parke den wagen mal so, dass er auf der linken seite bedeutend tiefer steht als auf der rechten. (bordstein, schräge strasse)
 dann müsste die lampe beim wiedereinschalten der Zündung eigentlich schon leuchten, wenn gut 15L drin sind.
 Ich nehme an das der Tankgeber weiter nach rechts versetzt ist.
 
 mfg
 sebastian
 |  Stimmt!!!!
 
Neulich selbst feststellen müssen. War während der Fahrt noch leicht vor Reserve und habe dann bei einem Kumpel seitlich am Hang geparkt - beim Losfahren Lampe an - Schreck. Sobald Fahrzeug wieder in Normalposition alles o.K..Beim Einschalten der Zündung geht sie allerdings auch bei mir nicht an.
 
Gruß
 
Volker |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2005, 21:51 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.03.2004 
				
Ort: Hanau 
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,wenn du wissen wilst ob sie leuchtet dann kannst du auch ganz einfach den rechten drücker im kombiinstrument gedrückt halten und die zündung anmachen...dann leuchtet doch alles auf!!!
 wenn sie dann leuchtet klemmt der tankgeber anscheinend?!
 
 MfG Marc
 
				__________________Da steh´ich nun, ich armer Tor,
 Und bin so klug als wie zuvor!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |