Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2005, 21:00   #1
Bear300lbs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bear300lbs
 
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 735iL (09.98)
Standard FB Waeco 350 Komfortschliessung


Hallo, liebe Leute;
ich habe mich entschieden, mir eine Waeco-350 nachzurüsten. Dazu habe ich mir auch schon die Einbauanleitung aus dem e34-ausgedruckt, leider fehlt mir da eine Info: Ich weiß, das ich für die Komfortschließung das Zusatzmodul "MT-Relais" brauche; aber: wo wird das angeschlossen? Hat jemand von Euch die Kabelfarben? Wo habt Ihr das angeschlossen? Der Autor der Einbauanleitung hatte diese Funktion nicht angeschlossen; und weitere Info´s dazu hatte ich nicht gefunden!


EDIT: alles klar, habe doch noch etwas gefunden...
__________________

Gruß... Bear300lbs

Geändert von Bear300lbs (02.06.2005 um 21:07 Uhr).
Bear300lbs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 13:47   #2
E32-735i
Mitglied
 
Benutzerbild von E32-735i
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
Standard

Hallo.

Denn Text unten hab ich aus dem Internet gezogen.
Ich habe auch danach eingebaut und es funktioniert nur das ich es mir unter das Große Lüftungsgitter des Amaturenbretts gebaut habe.
Aber ich glaube mich zu erinnern das im Text irgendetwas falsch war ( eine Kabelfarbe, Pin)? Ich weiß es nicht mehr 100prozentig und wenn es so sein sollte einfach mal melden und ich schau direkt im Auto nach, is ja kein Ding.


Gruß Sandro




Einbau einer Fernbedienung Waeco MT350 "Magic Touch + MT-Relay"

So, jetzt möchte ich Euch meinen Einbau beschreiben. Habe eine Waeco MT 350 "Magic Touch" und das Komfortmodul MT- Relay verbaut. Dieses braucht man zusätzlich für die Komfortfunktion der Fensterheber und der Verriegelungssperre der Türen.

Zuerst sucht man sich bei diesem Wetter eine warme Halle od. Garage .
Gesamteinbauzeit mit Zig. Pause ca. 1 Std.

Der ganze Ablauf spielt sich unter der Rücksitzbank ab. Daher zuerst diese entfernen.
Dann aus Sicherheitsgründen die Batterie abklemmen.

Als erstes habe ich die FB angeschlossen. Hier der Ablauf:

Man baut zuerst die Abdeckung des Relais - Kastens ab (3 Schrauben, die gerne anschließend im Spalt verschwinden). Dann unterhalb die Kunststoffmutter des Relaisträgers herausdrehen. Man zieht danach das Grundmodul (GM) heraus. Unterhalb des GM befindet sich ein gelber Stecker. Diesen klippst man heraus, hebt den Relaisträger an und dreht diesen um. Dann kann man den gelben Stecker aus dem Kabeldurcheinander befreien.
Anschliesend sucht man an dem Kabelstrang des gelben Steckers zwei Kabel und zwar ein weiß/rot/gelbes fürs schließen der Zentralverrieglung (ZV) und ein blau/rot/gelbes fürs öffnen der ZV.

Mittels Quetschverbinder werden die Kabel an die FB angeschlossen. Und zwar das weiß/rot/gelbe mit dem grau/roten (Pin 11) der FB und das blau/rot/gelbe mit dem blau/roten (Pin 14) der FB.
Jetzt kann man den gelben Stecker wieder einbauen und das GM wieder reinstecken. Dann den Träger wieder befestigen.
Dauerplus holt man sich von der Batterie und Massekabel (braun) gibt es zu genüge. Einfach eins abgreifen. Zündungsplus muß man sich mit der Prüflampe suchen.
Bei mir habe ich es an einem Relais Richtung Fahrzeugmitte gefunden und abgegriffen. Pin 15 + 16 der Waeco bekommen auch noch Dauerplus (einfach mit an das erste Dauerplus dranklemmen ).

Jetzt, da Plus und Minus und die beiden Kabel des GM angeschlossen sind, kann man mal einen Probelauf wagen.
Batterie anklemmen und Stecker in die FB. Und siehe da, es funktioniert "auf und zu" per Tastendruck .

Jetzt kommen die Blinker und das Innenlicht an die Reihe:

Die Kabel für die Blinker habe ich links in einem Kabelstrang, der nach hinten geht, gefunden: Ein blau/grünes für Blinker L und ein blau/braunes für den Blinker R.
Diese werden mit dem schwarz/grünen (R) (Pin8) und dem blau/grünen (L) (Pin7) der FB angeschlossen.

Das Innenlicht habe ich auf der rechten Fahrzeugseite unterm Rücksitz in einem Kabelstrang abgegriffen und zwar ein blau/lila/gelbes Kabel, das dann mit dem gelben (Pin3) der FB verbunden wird.

Jetzt ist die FB fertig angeschlossen.

Bleibt jetzt nur noch das Komfortmodul (KM):

Das dicke orange Kabel und das dünne rote des KM bekommt Dauerplus der Batterie. Das dicke Rote (NO) wird an das gleiche Kabel weiß/rot/gelb ( wie "Tür schliesen" ) angeschlossen. Das dünne violette Kabel wird an die MT-350 an das grün/rote (Pin6) angeschlossen. Dünn schwarz an die Masse. Nicht benötigt werden dick schwarz und dünn gelb (diese isolieren, genau wie alle anderen nicht benötigten).

Jetzt muß man an der MT-350 den Dim Schalter 2 auf "on" stellen. Damit ist der Komfortausgang eingeschaltet.
Dim 1 bleibt auf "off". Jetzt muß man an dem Komfortmodul die Ansteuerungszeit (5-60 sec.) einstellen. Ich habe das so eingestellt:
Alle Fenster runter - erst mit der Fernbedienung 1x blau drücken (Türen verriegeln sich) , dann 1x grauen Knopf kurz drücken (die Fenster fahren hoch) , sollte die Zeit nicht ausreichen, bis alle Fenster oben sind, am KM die Zeit etwas höher drehen (Poti). Danach nochmal probieren (erst alle Fenster wieder runter). Wenn es jetzt klappt und die Fenster alle hochgefahren sind, nochmal auf den blauen Knopf drücken. Jetzt wird die Verrieglungssperre aktiviert. Sämtliche Aktionen werden vom Blinker bestätigt und das Innenlicht erstrahlt beim öffnen.

Hier nochmal die Anschlussbelegung:

......BMW.....................................MT-350.....................Komfortmodul MT-Relay

blau/lila/gelb (Innenlicht)....................Pin 3
Masse..........................................Pin 4.........................schwarz dünn
Zündungplus (15)...............................Pin 5
---------......................................Pin 6.........................violett dünn
blau/grün (Blinker L)..........................Pin 7
blau/braun (Blinker R).........................Pin 8
weiß/rot/gelb (ZV zu)..........................Pin 11.........................Rot dick (NO)
blau/rot/gelb (ZV auf).........................Pin 14
Dauerplus Batt.(30).........................Pin 12,15,16..............Rot dünn, orange dick (Com)

Wenn alles klappt, sieht es so aus:

1x blau drücken = Tür zu - 1x Blinker quittiert
1x grau drücken = Fenster hoch
Bei Bedarf nochmals 1x blau drücken = Verrieglungssperre - 1x Blinker quittiert

1x blau drücken = Wagen wieder geöffnet (Innenbeleuchtung geht an) - 2x Blinker quittiert

Wird der Wagen mittels FB geöffnet, aber die Türen nicht, so verschliesst sich nach ca. 1 Min. der Wagen wieder.
Dies hat den Vorteil, wenn man in FB- Reichweite in der Hosentasche herumspielt und versehentlich den Wagen öffnet, so verschliesst er sich dann wieder. Hoffe, ich habe nichts vergessen...........
E32-735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 14:02   #3
Bear300lbs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bear300lbs
 
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 735iL (09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von E32-735i
Hallo.

Aber ich glaube mich zu erinnern das im Text irgendetwas falsch war ( eine Kabelfarbe, Pin)? Ich weiß es nicht mehr 100prozentig und wenn es so sein sollte einfach mal melden und ich schau direkt im Auto nach, is ja kein Ding.

Gruß Sandro

Hallo Sandro;
exakt diesen Text habe ich auch gefunden! Es wäre ganz toll, wenn Du den Fehler noch finden würdest, bevor bei meinem Einbau ein kleiner Atompilz aufsteigt...
Bear300lbs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 17:52   #4
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Hi,

den Text hättet ihr auch hier finden können - der kommt nämlich hier aus den Forum


Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 18:12   #5
Bear300lbs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bear300lbs
 
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 735iL (09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Doug
Hi,

den Text hättet ihr auch hier finden können - der kommt nämlich hier aus den Forum

Doug

Da habt Ihr recht, da habe ich ihn auch her!
Bear300lbs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 22:20   #6
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

und was ist mit DWA?
oder habt ihr alle keine?
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 22:26   #7
Bear300lbs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bear300lbs
 
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 735iL (09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von olsch
und was ist mit DWA?
oder habt ihr alle keine?

Ich nicht...
Bear300lbs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 18:41   #8
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hallo,bear300lsb

welche kabelfarbe falsch ist steht in nachfolgendem thread ganz unten:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=18104

bzgl. dwa das mußt du dir leider abschminken, die ist für mich und viele andere hier unüberwindbar. falls du es dennoch schaffen solltest dann lass es uns wissen.

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 20:19   #9
Bear300lbs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bear300lbs
 
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 735iL (09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von felice34
hallo,bear300lsb

welche kabelfarbe falsch ist steht in nachfolgendem thread ganz unten:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=18104

bzgl. dwa das mußt du dir leider abschminken, die ist für mich und viele andere hier unüberwindbar. falls du es dennoch schaffen solltest dann lass es uns wissen.

gruß,felice!

Danke Felice; schon notiert!
Und bezüglich DWA: Isch àbe gaarkein...
Bear300lbs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau einer Fernbedienung Waeco MT350 "Magic Touch" Ralph735iA E32: Tipps & Tricks 12 24.12.2011 23:21
Elektrik: Innenlichtsignal für Funkfernbedienungseinbau felice34 BMW 7er, Modell E32 26 14.02.2005 20:23
Karosserie: softclose Komfortschliessung - Nachrüsten ruebezahl BMW 7er, Modell E38 5 11.10.2004 18:00
Waeco MT350 - Frage an die Elektronik Experten........ Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 3 16.01.2004 14:59
Schlüssel für Komfortschliessung neu initialisieren PeterLustig BMW 7er, Modell E32 4 18.07.2002 00:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group