


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.06.2005, 12:55
|
#1
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Keilrippenriemen gerissen
Hallo Forum,
gestern ist mir bei ca.240km/h der Keilrippenriemen gerissen.
Er ist natürlich nicht nur weg geflogen, sondern hat sich verwurschtelt.
Am Flügelrat sind 2 Flügel weggeflogen! Also defekt.
Der ADAC Mensch hat gesagt das die Spannrolle auch im A.... ist.
Mann sollte die Spannrolle e immer mit wechseln, stimmt das?
Ich hoffe die Aggregate Lichtmaschine usw. haben nix abbekommen ( Lager, Welle usw.).
 Was wird das wieder kosten?
Muss ich jetzt bzw. mein Schrauber auf was besonderes achten? 
Danke im Voraus
__________________
Gruß Holger
Geändert von Holger-ZX12 (05.06.2005 um 14:28 Uhr).
|
|
|
05.06.2005, 13:35
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich bin immer ein sehr,sehr vorsichtiger mensch, ich lasse IMMER die "rundum"
teile mit wechseln, also würde ich auf alle fälle die spannrolle IMMER mit
erneuern. ich lasse z.bsp. auch immer in bestimmten abständen,die verkeilerkappen mit finger neu machen, ist mir egal,was die werkstatt sagt,
alle 2 jahre kommen die neu und ende. auch der spruch, die keilriemen sehen
aber noch toll aus, nützt nichts einamal im jahr kommen die alle neu, ich
fühle mich dann einfach besser und solche dinge kosten auch nicht unsummen an euros.
viele grüsse
peter
|
|
|
05.06.2005, 17:31
|
#3
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Holger,
hatte das Problem zwar noch nicht, aber habe hier im Forum sehr viel darüber gelesen und es ist sicher richtig, wie Peter schon sagt - Spannrolle mitwechseln. Die anderen Aggregate bleiben meist unbeschadet.
Gruß
Volker
|
|
|
05.06.2005, 17:51
|
#4
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Es ist alles noch viel schlimmer.
Also beide Spanner sind abgerissen!
Das Teil wo der Riemen drüber läuft (das das Flügelrad sich dreht) ist auch im Ar....
Der eine Spanner vielmehr der Träger ist ausgerissen, das heißt da wo er am Motor angeschraubt wird ist die Schraube mit einem Teil wo das Gewinde rein gedreht wird weg gerissen.
Frage Ist das schon die Stirnwand? (Heißt die so)?
Was kostet eine Stirnwand, also vorne der Deckel wenn man frontal auf den Motor schauen würde?
Auf dem letzten Bild sieht man die Stelle wo es die Schraube weg gerissen ist. Pfeil
Das schaut so ähnlich aus wie die andere grün gezeichnete Stelle
Geändert von Holger-ZX12 (05.06.2005 um 18:03 Uhr).
|
|
|
05.06.2005, 21:51
|
#5
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Holger,
so wie ich das auf den Fotos erkennen kann, hast Du nichts vom Motor abgerissen, sondern das sieht aus wie die Aufnahme des Spanners. Glück gehabt, würde ich sagen.
Ich hatte auch gerade die Spannrolle für den Klimariemen ersetzt (ca. 45 € nur die Rolle an sich!).
Ich denke Du brauchst folgendes:
Riemenscheibe für die Wapu
2 oder sogar 3 Spannrollen (Durchmesser messen)
1 Spanner (das Teil, das eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Ministoßdämpfer hat) Bild Nr. 11 nebst neu zu machender Befestigungsteile
2 Riemen , einmal Klima und einmal den großen Riemen.
Ich schätze mal mit 200 bis 250 € Teile wirst Du schon rechnen müssen. Ist aber alles selbst einfach und schnell zu schrauben (Auffahrrampe oder Hebebühne ist notwendig). Informiere Dich vorher über die Verlegung besonders des langen Riemens, sonst probierst Du ziemlich lange hin- und her.
Prüfe bitte genau, ob nicht die Lager von Wapu (dieses Lager ganz besonders!) Lima, Servo etc. ewas abbekommen haben.
Spiel und/oder Geräusche beim Drehen von Hand sind ein erster Hinweis.
Wenn die Lager der Lima beschädigt sind, das sind fast immer nur sehr günstig zu habende Normteile, die sich beim Kugellagerfachhandel für sehr kleines Geld auftreiben lassen. (Ich hatte vor 20 Jahren eine Bosch Lima für 6,50 DM repariert - sogar mit besseren, weil nämlich gekapselten Lagern).
Viele Grüße
Harry
|
|
|
05.06.2005, 21:54
|
#6
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hier ist das vergessene Bild:
Riemenspanner
Bei Dir würde ich gleich Nr. 2 kaufen, statt aller Einzelteile.
Gruß
Harry
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|