Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2005, 16:21   #1
Pedoe
V 8 der lacht
 
Benutzerbild von Pedoe
 
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E 38 730 i (12.94)
Standard Bordcomputer IV

Hi leutz,

vorweg ja ich habe die Suchfunktion benutzt aber nicht gefunden was ich suche.Also ich habe einen BC IV ohne Codierstecker mit Einbaurahmen aus einem 89er 750 geschenkt bekommen(ja sowas gibt es auch noch,vielen Dank nochmals an Wolfgang an dieser Stelle) und vorhanden in meinem 730/V8 Bj 12.93
ist die Digitaluhr mit AT.Wenn ich das richtig verstanden habe müsste der Wechsel ja Unproblematisch funktionieren.Alten Rahmen raus,neuen rein,BC einstecken und fertig.Jetzt habe ich aber festgestellt das die "Fürungsstifte/-nut an Stecker und Buchse unterschiedlich ausgeführt sind.Kann ich am Stecker einfach das überflüssige Mat.abfeilen oder sind da noch andere Probleme zu erwarten?

Gruß Peter
Pedoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 16:41   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schau mal in die Schrauberecke bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de
sind wohl 65 Seiten dazu als eine der besten Anleitungen, die ich bisher ueberhaupt gesehen habe.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 17:46   #3
jenki
Dauer Rückwerts Fahrer
 
Benutzerbild von jenki
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
Standard

hi

das hab ich auch vor einpar monaten bei meinenm alten gemacht..

also 1.) wen du eine dwa hast dan kanst du es einfach ansteken und es funktionier (ich hatte eine drin). um weiter fragen vorzubeugen: wen du DWA hast, dan siest du das am mittleren lüfter ("der sinlose was zur scheibe bläst!"), den der hat eine rote led drin!

2.)wen du keine dwa hast dan wierds einbischen aufwendiger...... wie ERICH schon geschrieben hat schau dan unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de nach! da ist es besser erklärt!!!

mfg jenki
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
jenki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 17:50   #4
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von jenki

2.)wen du keine dwa hast dan wierds einbischen aufwendiger...... wie ERICH schon geschrieben hat schau dan unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de nach! da ist es besser erklärt!!!
Aber wirklich nur ein bißchen. Einfach ein Alarmhornrelais im Auktionshaus ergattern, einstecken und funzt. Zur Not lassen sich die Stecker sogar brücken.
Dann gehts auch ohne Relais.

Ansonsten ebenfalls der Verweis auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de
Dort sind die verschiedenen Ausführungen des BC erklärt.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 21:35   #5
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Zitat:
Zitat von Pedoe
Jetzt habe ich aber festgestellt das die "Fürungsstifte/-nut an Stecker und Buchse unterschiedlich ausgeführt sind.Kann ich am Stecker einfach das überflüssige Mat.abfeilen oder sind da noch andere Probleme zu erwarten?
Hallo Peter,

ich hatte nur die Analoguhr drin. Der 20-polige Stecker hat aber problemlos in die Buchse des BC gepasst. Von verschiedenen Steckern am E32 hab ich noch nie etwas gehört. Könntest du evtl mal ein Bild von Stecker und BC-Buchse einstellen?

Das Alarmhornrelais dient nur der Stromversorgung des BC, Nachrüstung oder Brücken sollte, wie schon erwähnt, genügen.

Empfehlenswert ist noch der Einbau eines neuen Blinkerlenkstockhebels mit Fernbedienungsfunktion für den BC. Damit lassen sich BC-Infos in die alphanumerische Anzeige der Check-Control im Instrumentenkombi einblenden.
Näheres findest Du in der schon angesprochenen Anleitung unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de

Vorsicht: Es gibt mehrere Varianten diese Lenkstockhebels. Deiner sollte für Airbag (ohne el. Lenksäule) die Teilenummer 61 31 8 350 693 haben.
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 21:00   #6
Pedoe
V 8 der lacht
 
Benutzerbild von Pedoe
 
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E 38 730 i (12.94)
Standard

Hallo,

erst mal vielen Dank für die hilfestellung.Bilder habe ich versucht aber meine Rollei macht keine scharfen Nahaufnahmen (oder blick ich es nicht).
ich werd mich jetzt an die einbauanleitung von Gunnar525 halten.Kann sein das ich mich getäuscht habe,denn ich wollte neugierig wie ich bin nur mal prov.denn BC IV einstecken (in den kleinen rahmen).Ging aber nicht!
Diese woche werde ich das teil mal korrekt einbauen und dann berichten.

greetz Peter
Pedoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 22:12   #7
jenki
Dauer Rückwerts Fahrer
 
Benutzerbild von jenki
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
Standard

hi

der BC 4 geht in den kleinen einbauramen zwar rein, aber der stecker ist auf einer anderen position.

und viel pass mit der sch*** !!!!!! M10 muter (soviel ich mich erinern kann war es eine M10 oder?) für das kleine dekorholz teil........ du weist zwar nicht wovon ich rede aber du wierst es sehn

also viel spaß und eine menge nerven beim einbau des Rahmens


@RM60
ist das "Alarmhornrelais" das teil was unter der rücksitzbank staht woh das DWA normaler weise ist? wen ja kan er mein haben in za. 10 tagen, den ich hab mir eine DWA 3 gekautf.

mfg Jenki

Geändert von jenki (20.06.2005 um 22:40 Uhr).
jenki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 22:27   #8
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von jenki

und viel pass mit der sch*** !!!!!! M10 muter (soviel ich mich erinern kann war es eine M10 oder?) für das kleine dekorholz teil........ du weist zwar nicht wovon ich rede aber du wierst es sehn
Oh ja, ich erinnere mich nur zu gut. Nie wieder!!!!!!

Zitat:
Zitat von jenki
ist das "Alarmhornrelais" das teil was unter der rücksitzbank staht der DWA ist? wen ja kan er mein haben in za. 10 tagen, den ich hab mir eine DWA 3 gekautf.
mfg Jenki
Jepp, das isses!!!! Ein Grünes Relais mit ich glaube 2 Buchsen und einer Sicherung.
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 22:39   #9
jenki
Dauer Rückwerts Fahrer
 
Benutzerbild von jenki
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
Standard

@Homer76

bei mir ist es ein schwarzer kleiner kasten so 100x40x25mm und da get der grüne steker der dwa rein!!!
jenki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 18:07   #10
Pedoe
V 8 der lacht
 
Benutzerbild von Pedoe
 
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E 38 730 i (12.94)
Standard funzt nicht

Hi leutz,

bin jetzt endlich mal dazugekommen auf BC 4 umzurüsten.Wollte ja hier berichten.Leider kann ich keinen erfolg melden.Habe mich wie von Gunnar beschrieben für die variante "Brücke mit Sicherung entschieden,aber nichts geht.War schwer genug den Stecker für das Alarmhornrelais zu
finden(lag lose unter dem Geräteträger).12 V Spannung habe ich am Alarmhornstecker nach einsetzen de Si.-Brücke auf beiden kabel(rot/rotgraugelb).Vorne kann ich nicht messen da die Kabel sehr kurz sind.Vielleicht ist ja auch der BC 4 defekt(Schlachtfahrzeug).
Gibts noch irgend einen Trick?

In der gewissheit versagt zu haben
Gruß Peter
Pedoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Webasto-Standheizung an Bordcomputer anschließen m-driver BMW 7er, Modell E38 16 29.05.2010 10:15
Diebstahlschutz durch Bordcomputer ???!!! McQueen BMW 7er, Modell E32 9 07.12.2005 08:38
Innenraum: Bordcomputer (kein NAVI) Schoko BMW 7er, Modell E38 4 07.04.2005 18:25
Elektrik: Bordcomputer und checkcontrol nicht in ordnung daywalker BMW 7er, Modell E32 7 12.02.2005 09:49
Platine für Bordcomputer ? kostenlos ? Pebi BMW 7er, Modell E32 3 06.07.2004 21:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group