|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.07.2005, 09:05 | #1 |  
	| -Hecktriebler- 
				 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				
Ort: MT 
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
				
				
				
				
				      | 
				 ZylinderKopfDichtung :( 
 Morgen, 
gestern abend Starte ich meinen Siebener..  
und was passiert.... RAUCHSCHWADEN, Nebelbänke, Discofeeling tut sich auf..     
Auf deutsch... weisser Qualm aus meinem Liebling.. Gehe davon aus das die Zylinderkopfdichtung hin ist.. und das bei 92TKM :( das kann doch nicht sein. 
 
Wie teuer ist so eine Reperatur in etwa?
 
Gruß 
Marcus
				__________________Caine Esco
 -------------------------------------------
 Budi pametan nemoj zaglavit... I cuvaj samo sebe...
 Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld -[/size]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2005, 10:01 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Nun mal nicht so schnell. Hat er das nur gestern gemacht, oder seit gestern konstant immer.  Es kann auch an anderen Dingen liegen.  Lass doch einfach mal die Kompression prüfen.
 
 Gerhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2005, 10:12 | #3 |  
	| -Hecktriebler- 
				 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				
Ort: MT 
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
				
				
				
				
				      | 
 hmmm hab wasser im motor... besser gesagt kondes am öldeckel und am ölmesstab |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2005, 10:15 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Das würde allerdings eher für die Kopfdichtung sprechen, aber ich würde trotzdem einen Kompressionstest machen lassen. Nur dann weisst du es genau. Geht beim 6er doch schnell.
 
 Gerhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2005, 10:46 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2004 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 730i R6, E32/1993
				
				
				
				
				      | 
 Gutes Indiz sind auch die knall-harten Kühlschläuche, von der Kompression wird das Kühlsystem unter Überdruck gesetzt.
 Umgekehrt drückt es dann wieder beim abkühlen das Wasser an der defekten Stelle in den Motor, bei meinem
 R6 waren vorletzte Woche rund drei Liter Wasser im Öl.
 Hat gekostet incl. abschleifen des Kopfes 950.- Euro, freie Werkstatt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2005, 10:51 | #6 |  
	| -Hecktriebler- 
				 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				
Ort: MT 
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
				
				
				
				
				      | 
 950EURO? wow.. das is jetzt schon einiges..    naja da muss man durch!
 
grad mit BMW telefoniert.. die wollen 1000euro ... denk ich bring den wagen heute abend da vorbei..
				 Geändert von CaineEsco (20.07.2005 um 11:24 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |