Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2005, 18:43   #1
canadianwolf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730i (e32) Bj 08/89 (Motor M30)R6 keine Wegfahrsperre,keine Alarmanlage
Frage Springt nicht an (e32)

ersteinmal, schön das es das forum gibt, lob an den initiator und seine mitglieder.

Zu meiner frage: habe einen 730i (e32) der jetzt fast zwei jahre abgemeldet war. Stand auf einen offenen parkplatz.nach einen dreiviertel Jahr sprang er wie es sich für einen BMW gehört tadellos an.nun möchte ich ihn wieder auf die straße bringen.doch er will nicht mehr starten, er dreht zwar wenn ich ihn versuche zu starten, scheint aber kein benzin zu bekommen fängt nicht mal an zu blubbern.wobei, einmal hat er es den doch geschafft, ging nach dem startvorgang aber auch gleich wieder aus.nun habe ich schon einiges durch dieses forum mit seinen themen probiert.
kerzen sind neu, war mein erster gedanke.zündspule und verteiler funktionieren,funke ist da.Benzin wird auch aus dem tank gefördert und kommt auch vorne an, batterie ist keine 5 monate gelaufen.bei dem versuch mit kaltstartspray, reagiert er, bricht aber sofort wieder ab, wenn dieser verbraucht ist.
an was kann es noch liegen????

Wär froh wenn ihr mir helfen könntet und ich ihn wieder zum laufen bekomme.
canadianwolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 18:52   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Um mal so langsam anzufangen:
war der Tank voll ueber die ganze Zeit?
Evtl. foerdert die Benzinpumpe ja, aber nur Wasser/Benzingemisch.
Das wuerde ich zuerst einmal untersuchen.
Und Wasser ist nun mal da, wo die Benzinpumpe ansaugt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 19:27   #3
canadianwolf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730i (e32) Bj 08/89 (Motor M30)R6 keine Wegfahrsperre,keine Alarmanlage
Standard

nein, war er nicht. Er hatte ca. 10- 15 liter im tank.wobei ich nochmal etwas über 5 liter nachgefüllt hatte.
canadianwolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 00:32   #4
canadianwolf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730i (e32) Bj 08/89 (Motor M30)R6 keine Wegfahrsperre,keine Alarmanlage
Ausrufezeichen

danke trotzdem für deinen tipp, doch leider lag es scheinbar nicht daran.

habe den tank entleert und 25 liter neues, frisches benzin hineingetan. doch das selbe ergebnis, er läuft immer noch nicht. er dreht weiterhin, nur ohne anzuspringen.habe auch sehr oft versucht zu starten, so das das alte benzin aus den leitungen kommt. habe einen eigenen kreislauf gebildet um das alte benzin rauszubekommen.demzufolge muß in der leitung frisches benzin sein.

ich würde mich freuen wenn ihr noch mehr tipps hättet.
canadianwolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 06:59   #5
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

Zitat:
Zitat von canadianwolf
Stand auf einen offenen parkplatz.
Überprüfe mal die Steuergeräte, Motorraum Beifahrerseite gegenüber des Sicherungskasten. Wenn der Wagen die ganze Zeit im freien gestanden hat, kann es passieren das sich Laub oder ähnliches im Ablauf des Steuergerätekasten gesammelt hat. Bei einem starken Regenschauer kann es dazu führen das daß Wasser nicht mehr richtig ab läuft und die Steuergeräte geflutet werden.
Schraube mal den Deckel ab und schau nach ob anzeichen von Kondenswasser oder Oxidation zu sehen sind, falls ja dürften die Steuergeräte eine Schlag haben.

Gruss Toni
__________________
Gruss Toni
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 09:22   #6
canadianwolf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730i (e32) Bj 08/89 (Motor M30)R6 keine Wegfahrsperre,keine Alarmanlage
Standard

habe vergessen zu erwähnen das er abgedeckt war. habe aber nachgeschaut, da sind keine weißen stellen die auf kondenzwasser schließen lassen würden. sieht alles sehr sauber aus. habe es auch rausgenommen und geschaut wie die kontakte aussehen aber die siind blank.staune selber!!!
danke für den hinweis
canadianwolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 10:17   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Gibt es doch fast nicht

der Wagen braucht Funken, Benzin und Luft.
Auch wenn er dann vielleicht nur rumstottert, aber es sollte sich was tun.

Haste die Kerzen schon mal rausgebaut und nachgeschaut ob bis dahin der Funken kommt?
Sind die Kerzen nass? Wenn nicht nass, kommt der Sprit vielleicht bis in den Motorraum aber nicht aus den Einspritzduesen.
Die Steuerung geht ja wieder ueber die DME.
Zu wenig Benzindruck durch verstopftes Benzinfilter? Aber das ist schon mal ein bischen aufwendiger das zu Pruefen auf einem Parkplatz.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 12:39   #8
canadianwolf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730i (e32) Bj 08/89 (Motor M30)R6 keine Wegfahrsperre,keine Alarmanlage
Standard

der wagen hat neue kerzen bekommen und die geben auch einen funken ab. test habe ich vor dem einbau gemacht.an masse gehalten und gestartet, funke war da. das einzige was ich nicht weiß ist ob der kräftig genug ist, da ich nicht weiß wie ich die stärke des funken prüfen kann. und anfassen wollte ich den nicht*lächel*.was ich mich derzeit gefragt habe ist ob es evtl. die einspritzdüsen sein könnten, denn er startet ja mit kaltstartspray geht aber nach verbrauch des sprays gleich wieder aus. meiner meinung nach kann es nur an der verteilung des sprites liegen, oder was meinst du?wie kann ich das den prüfen ob es die einspritzdüsen sind?wie bekomme ich die am besten raus?da das auto aber vorher nie wirklich probleme gemacht hat(ausnahme abs), kann ich mir nicht vorstellen wie und warum die verstopft sein könnten, den die filter sind soweit man erkennen kann sauber.weiß ja nicht was sich nach so einer langen standzeit alles ereignet, bzw. ereignen kann.
freue mich aber über deine anteilnahme, hätte ich nicht erwartet das sich Menschen um die probleme anderer autos(leute) kümmern. prima weiter so, finde ich echt stark.
canadianwolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 11:27   #9
canadianwolf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730i (e32) Bj 08/89 (Motor M30)R6 keine Wegfahrsperre,keine Alarmanlage
Frage

Hat den keiner mehr ne idee
canadianwolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 13:01   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard jetzt kann ich nur noch raten

Diebstahlwarnanlage? Les mal hier durch
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://k063.ims-firmen.de/ah/bmw-for...15ef16f593c25a

Benzindruck testen. Provisorisch geht es, steht auf Johans Seite (Link unten bei mir auf der Seite, ist zwar von 750, aber das selbe).
Druck sollte sein: M30 Motor 3.0 +/-0.06 bar.

ESP checken: Digitalen Voltmeter an die Verbindungen im Injektorgehaeuse halten. Motor laufen lassen oder Starter. Pulsierende Frequenz ca. 0.3-1.0VDC.
Oder einfach mal einen Schraubenzieher auf die Injektoren als Stethoskop halten, dann solltest Du es zischen hoeren.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Crashtest E32 - Sicherheit im 7er Bucho BMW 7er, Modell E32 113 29.05.2024 13:52
Es ist soweit! BMW Prospekte, EBAs, Unterlagen u.s.w. auf PDF! ferri BMW 7er, Modell E32 111 09.07.2013 20:51
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 12:25
750i E38 vs. 750iL E32.... nach 6 Wochen Erfahrung. ferri BMW 7er, Modell E38 0 23.03.2005 09:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group