|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.07.2005, 15:32 | #1 |  
	| Gast | 
				 Meine oder einer meiner Sch****Kats rasseln... 
 Ich werd noch bekloppt, eins kommt aufs andere    .  
Ich weiß ja, dass ich die Dinger bei Unifit oder wie immer die heissen für relativ kleine Kohle bekomme, aber der ganze Aufwand wieder. 
 
Na ja. Was ich eigentlich wissen will ist: Wie aufwändig ist es, die Dinger einbauen zu lassen? Wer hat Erfahrungen mit Metallkats bzw. mit Uni-Fit? |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2005, 16:21 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
  Metall-Kat 200 cpsi 239.90EUR 
Kauf sie da, müssen zwischengeschweisst werden, die alten werden Rausgeschnitten, ich schätze ist pro Seite ein aufwand von 2 Std.
 
Oder lasse sie Ausräumen    , dann kann auch nix klappern.
 
Wird meine erste Aktion sein, wenn meine Kats dran sind, werd dann mal lauschen um wieviel lauter der Bimmer dann wird, wenns mir nicht gefällt, bau ich die neuen von carkat ein.
 
Hab mal Schweißer gelernt vor meine anderen Berufen       
Gruss Emil
				__________________Euer Emil hat euch alle lieb
 
 Bin bis 21.04. in Osterferien!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2005, 16:44 | #3 |  
	| Facelifter! 
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Emil Sommer
					
				 
Oder lasse sie Ausräumen    , dann kann auch nix klappern. |  ...davon würde ich abraten! 
Die komplette Anlage klingt dann hohl und es scheppert nach hohlem Blech/Metall! 
Ich hab das schon hinter mir, hab sie vor 3 Tagen getauscht.   
				__________________ 
				Gruß LEXX
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2005, 16:46 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LEXX
					
				 ...davon würde ich abraten! 
Die komplette Anlage klingt dann hohl und es scheppert nach hohlem Blech/Metall! 
Ich hab das schon hinter mir, hab sie vor 3 Tagen getauscht.    |  
Naja dann .... und welche haste genommen ?
 
Erzähle mal ....
 
Emil |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2005, 22:58 | #5 |  
	| petrolhead 
				 
				Registriert seit: 27.08.2004 
				
Ort: Zürich | Erfurt 
Fahrzeug: 735i E38 - 99
				
				
				
				
				      | 
 check lieber erstmal deine krümmerrohre, dachte auch meine kats würden klappern, weils bei jedem gasgeben schön rasselte, dann kats leergemacht und ... rasselt immernoch, kommt definitiv vom krümmer der linken zylinderbank. kann man gut hören wenn man im stand hochdreht und lauscht... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2005, 23:20 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Rost?
 Gruss
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2005, 05:26 | #7 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von c|o|s|m|o
					
				 check lieber erstmal deine krümmerrohre, dachte auch meine kats würden klappern, weils bei jedem gasgeben schön rasselte, dann kats leergemacht und ... rasselt immernoch, kommt definitiv vom krümmer der linken zylinderbank. kann man gut hören wenn man im stand hochdreht und lauscht... |  Was genau war mit den Krümmerrohren? Ersatz? Die kosten doch sicher ein Vermögen    ! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2005, 17:24 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort: HOHENRODA 
Fahrzeug: 750iL E38
				
				
				
				
				      | 
				 KrÜmmerrohr 
 Habe Neulich Bei Meinem Bekannten Das Linke KrÜmmerrohr Wieder Verschweisst.jetzt Ist Er Wieder Leise.Gruss Ralf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2005, 23:31 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 Passen die Kats denn für den 4,4l? 
Sind doch nur bis 3,ol / 250 PS angegeben      
Greets 
Nicks |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2005, 23:58 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Tenerife 
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
				
				
				
				
				      | 
 Buenas,
 bei allen Fahrzeugen welche wir langfristig behalten, bauen wir präventiv Metallkats ein. Bei den Produkten von Unifit haben wir bis dato keinerlei Gründe für Beschwerden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |