


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.08.2005, 19:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Ansaugbrücken verchromen möglich??
Hallo
Ich habe letztens auf einen Treffen einen 850i gesehen der hatte die Ansaugbrücken verchromt, sah richtig edel aus nur laut Besitzer richtig viel Arbeit
Währe das beim E38 V12 auch möglich, ich meine der hat ja die BMW Aufschrift und die "linien" auf den Brücken nach außen und nicht glatt wie es der 850i hatte!
Wie aufwändig währe es die Ansaugbrücken auszubauen?? Laut TIS benötigt man Spezialwerkzeug!!
danke
mfg, kj.
|
|
|
14.08.2005, 19:59
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
der 8er hatte es nur glatt, weil er es wahrscheinlich abgeschliffen hat. wenn du das ganze verchromst ist aber nicht gut, weil der chrom die brücke "isoliert" und dein motor möchte aber möglichst kalte luft zum atmen..
zum ausbau: wenn ich ehrlich bin.. DIR traue ich das ganze nicht zu, auch wenn du "spezialwerkzeug" hast..
mfg Benni
|
|
|
14.08.2005, 20:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Zitat:
Zitat von warp735
zum ausbau: wenn ich ehrlich bin.. DIR traue ich das ganze nicht zu, auch wenn du "spezialwerkzeug" hast..
mfg Benni
|
Woher willst du das Wissen, du kennst mich gar nicht  Wirklich schade das man sich in letzter Zeit sowas von dir anhören muss
mfg, kj.
|
|
|
14.08.2005, 20:47
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich wollte dir damit nicht auf die füsse treten, ist einfach mein eindruck von. klar kenn ich dich nicht persönlich, aber manche fragen die du stellst...
nix für ungut, gruß Benni
|
|
|
14.08.2005, 22:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
1. der Ausbau gestaltet sich nicht einfach ohne spezielles Werkzeug , die können aber teilweise selbst angefertigt werden . (Schweisskentnisse vorausgesetzt)
2. verchromen ist nicht gut , ( wärmeableitung )
und ziemlich teuer , habe schon nachgefragt , mit Aus und Einbau
ca. 2000; Teuronen
3. besser hochglanzpolieren und versiegeln
und das kann man auch selbst machen
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
15.08.2005, 00:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Wie ist das dann mit der Wärmeableitung wenn man das ganze Hochglanzpolieren lässt??
mfg, kj.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|