|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  10.09.2005, 16:04 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Z4
				
				
				
				
				      | 
				 geht schon 
 Habe selbst einen O2 Vertrag in meinem Autotelefon.
 Funktioniert einwandfrei.
 
 Vorher E-Plus probiert(mein anderer Vertrag),
 
 das geht wirklich nicht
 
 MfG
 
 Fritz 750
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2005, 16:27 | #3 |  
	| Gast | 
 hhmmm...wenn das mit O2 funktionieren würde, dann wäre meine Entscheidung damit schon gefallen welchen Anbieter ich jetzt nehme.
 Hatte mir heute mal von e-plus wie auch O2 ein Angebot machen lassen. Dachte nur dass das BMW-Autotelefon ja D-Netzt ist, und daher nur D! und D2 (also Vodafone) funktionieren.
 
 Hast du von O2 auch eine 2. Karte mit derselben Nummer die immer im Autotelefon bleibt?
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2005, 16:30 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2003 
				
Ort: Meschede 
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
				
				
				
				
				      | 
 O2 funktioniert nur in Städten, in denen O2 das Roaming über D1 nicht gesperrt hat. Also in größeren Städten kannst du nicht telefonieren.Hier im Sauerland und in Paderborn war das kein Problem.
 
 Gruß,
 Mattes
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2005, 17:03 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Z4
				
				
				
				
				      | 
				 Sorry 
 Oh Sorry,
 gab mir halt noch keine Probleme(Ländliche Gegend)
 
 @m-driver
 
 Ne, hab eine extra Nummer im Auto
 
 Aber 2. Karte sollte ja kein Problem sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2005, 17:21 | #6 |  
	| Gast | 
 Hmm, na, dann lasß ich das wohl doch mal lieber. Wohne zwar auch eher ländlich (Kreis Kassel), aber die 2. Karte mit derselben Nummer im Auto aktivier ich ja auch nur dann, wenn ich mal länger als 'ne halbe Stunde fahre. Und dann gehts ja meistens auf der Autobahn in Richtung "größere" Städte, wo es dann wieder nicht funktioniert.
 Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das BMW-Telefon im Auto "tot" zu lassen und stattdessen mit Handy telefoniere :-(
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2005, 17:48 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2005 
				
Ort: Waldrach 
Fahrzeug: BMW 728iA (E38) - 05/2000 & BMW 320i Cabrio (E30) - 5/1988
				
				
				
				
				      | 
 Tachchen, 
ich hab mir bei Ebay für 10 Euros ne X-tracard gekauft mit 15(!)€ Guthaben drauf. 
Diese dann ins Autotelefon gesteckt, und bei längeren Fahrten schalte ich einfach bei meinem Handy die Rufumleitung ein für die X-tracard-Nummer! 
Geht wunderbar!     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2005, 18:06 | #8 |  
	| Gast | 
 Wäre auch ne Möglichkeit...hmmm...
 Müßte es denn evtl. mit einem originalem BMW Nachrüstsatz "Motorola V50/3690" funktionieren???
 
 Soll ja Dualband sein...????.....
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2005, 18:24 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 @m-driverMal ne andere Frage, was sparst du den bei O2 oder E+ gegenüber D1/D2 ??
 
 Gruß
 
 Falke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2005, 08:13 | #10 |  
	| Gast | 
 spare etwas mehr als die Hälfte, also anstatt ca. 80,- Euro pro Monat würde ich bei 35 Euro liegen. Auf's Jahr gerechnet ist das ja schon fast der Urlaub :-) |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |