Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
da ich ja in absehbarer Zeit auf DVD- Navigation umrüsten möchte, benötige ich ja um weiterhin Fernsehen zu können ein neues TV- Modul.
Wenn ich jetzt direkt ein über das MFL steuerbares DVB-T Gerät einbaue, kann ich mir das Videomodul schenken?
Oder wird das Videomodul irgendwie zur Bildverarbeitung gebraucht? Eigentlich doch nicht. Wenn ich das richtig gelesen habe, wird bei MK IV das Bild ja im Rechner aufbereitet?!?
Ist das Videomodul nur ein einfacher TV- Tuner? Oder wird das auch noch anderweitig benötigt?
Wäre ja doof, wenn ich mir jetzt ein normale TV- Modul kaufe, wenn ich es doch gar nicht brauche!
da ich ja in absehbarer Zeit auf DVD- Navigation umrüsten möchte, benötige ich ja um weiterhin Fernsehen zu können ein neues TV- Modul.
Moin, was ist denn momentan verbaut? MK1, 2 oder 3?
Zitat:
Zitat von Gandi
Wenn ich jetzt direkt ein über das MFL steuerbares DVB-T Gerät einbaue, kann ich mir das Videomodul schenken?
Von welchem Hersteller ist das DVB-T gerät? Original BMW?
Zitat:
Zitat von Gandi
Oder wird das Videomodul irgendwie zur Bildverarbeitung gebraucht? Eigentlich doch nicht. Wenn ich das richtig gelesen habe, wird bei MK IV das Bild ja im Rechner aufbereitet?!?
Ist das Videomodul nur ein einfacher TV- Tuner? Oder wird das auch noch anderweitig benötigt?
Ein MK4 braucht kein TV-Modul extra, ich glaube MK3 ebenfalls nicht, da die das Bild selbst für den Monitor generieren.
Um TV, Video oder DVB-T sehen zu können ist jedoch ein TV / Videomodul zwingend erforderlich.
Bei BMW gibt es ein DVB-T TV Modul, ist allerdings nicht gerade billig
(ca. 800€), jedoch einfach zu montieren. Ob man damit über die MFL Tasten
die Programme umschalten kann, weiß ich nicht. Farg da mal 7er Frischling, der hat das original BMW digital TV Modul.
Zitat:
Zitat von Gandi
Wäre ja doof, wenn ich mir jetzt ein normale TV- Modul kaufe, wenn ich es doch gar nicht brauche!
Ein normales TV-Modul ist nur für analoges Fernsehen tauglich. Du kannst da aber eine externe Videoquelle anschließen (über AV), die leider nur Mono ist.
Am Av kann man dann einen DVB-T Empfänger anschließen.
Moin, was ist denn momentan verbaut? MK1, 2 oder 3?
Ein MK I.
Zitat:
Zitat von didi730
Von welchem Hersteller ist das DVB-T gerät? Original BMW?
Bis jetzt habe ich noch kein spezielles im Auge. Ein Bekannter hat eins im SL, dessen Anbieter hat auch welche für den e38. Und dazu habe ich mal bei Ebucht geschaut. Dort gibt es ja ebenfalls genug Angebote. Allerdings bin ich da bei der angepriesenen MFL und Bordcomputerbedienung skeptisch. Irgendwie habe ich den Eindruck, das bezieht sich nur auf die Lautstärkeregelung.
Zitat:
Zitat von didi730
Ein MK4 braucht kein TV-Modul extra, ich glaube MK3 ebenfalls nicht, da die das Bild selbst für den Monitor generieren.
Um TV, Video oder DVB-T sehen zu können ist jedoch ein TV / Videomodul zwingend erforderlich.
Also brauche ich doch ein Videomodul? Einfach nur, um das DVB Signal in das System einzuschleifen?
es gibt das Digital-Hybrid Videomodul von BMW. Also DVB-t tauglich. Dies kostet neu um die 700,- (bei eBay 400-600) und ersetzt das Analog Videomodul. Einfach umstöpsel. Ist letzt endlich nicht teuerer als ein DVB-t Lösung eines Drittanbieters mit den Kleinteilen, wie Stereomodul, AV Adapter und so weiter.
Hybrid Modul von BMW (Dringende Hilfe benötigt !!)
Hi,
ich habe das Hybrid Modul von BMW über ebay gekauft.
Es war tatsächlich eine Angelegenheit von wenigen Minuten und es war gegen das analoge getauscht. Beide Stecker (weiß und blau) sind identsich und man jß beim E65 nur zwei Schrauben hinter der Klappe im Kofferraum lösen und das war es.
Eigentlich sollte es das gewesen sein :-( Nun aber wollte ich die Antennenstecker auch tauschen und siehe da, diese waren - leider - nicht 100%ig identsich. Sie paßten zwar rauf, machten aber den Eindruck, als würde sie gleich wieder abfallen. Ich laß dann hier im Forum, dass man die grünen und braunen Umrandungen aus Plastik der Antennenbuchsen etwas abislolieren müßte. Habe ich getan, aber das - analoge - Bild wurde trotzdem nicht besser und einen digitalen Sender habe ich bisher überhaupt noch nicht empfangen können.
Wer kann mir helfen und weiß, was ich entweder falsch gemacht habe, bzw. was ich noch am Fahrzeug ändern muß, um endlich analog und digital empfangen zu können ?
Die Daten noch einmal:
BMW 740d E65 Erstzulassung: 11/2004
BMW Analog-Tuner gegen BMW Hybrid-Videomodul getauscht
Alter Analog-Tuner: gutes Analog-Bild
Neuer Hybrid-Tuner: schlechtes, verrauschtes Analog-Bild, kein Digitalempfang
es gibt das Digital-Hybrid Videomodul von BMW. Also DVB-t tauglich. Dies kostet neu um die 700,- (bei eBay 400-600) und ersetzt das Analog Videomodul. Einfach umstöpsel. Ist letzt endlich nicht teuerer als ein DVB-t Lösung eines Drittanbieters mit den Kleinteilen, wie Stereomodul, AV Adapter und so weiter.
Gruß
Nic
Moin!
Du schreibst das so, als hättest du es schon gemacht und technisch gesehen gebe es keine Probleme. Ist dem so? Des Weiteren soll so ein Gerät bei Ebay zwischen 400-600 Euro kosten nach deinen Angaben.... In der Preisklasse habe ich das noch nicht gesehen.
Hier die aktuellen Ebayangebote:
Das wars. Andere werden z.Z. nicht für E38 angeboten oder sind keine Hybridgeräte, wenn ich mich nicht irre
Dann schreibst du weiter neu kostet es 700 Euro. Ich habe heute bei BMW angerufen (Cuntz in Speyer) und der Hr. Kluge, vielen ist der Name hier bekannt, nannte mir einen Preis von ca. 870 Euro plus Steuer. Davon kann man dann aber 8% Rabatt wieder abziehen. Verkauft, so der Teileverkäufer, hat er noch keines. Ist ja auch klar, bei dem Preis ....
Mich würde mal interessieren, wo du das alles her hast, die Zahlen und das Wissen das es so ohne weitere Problem klappt...
Warum mich das interessiert: Weil ich auf DigitalTV umrüsten möchte ohne Reinfälle....
Grüße aus dem Norden