Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2005, 12:48   #1
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard Heizung warm - Gebläse wird schwächer

Ich hab eben lang und ausgiebig die Suchfunktion genutzt aber nichts zu meinem spezifischen Problem gefunden.

Wenn ich morgens bei der Kälte die Heizung am 735il (mit Klima) aufdrehe wird es zwar allmählich warm im Innenraum, aber aus den Düsen kommt kaum Luft. Man hört zwar das Gebläse arbeiten wenn man es fast auf max dreht, aber einen merklichen Luftausstoß kann man bei keinen Düsen feststellen - auf Fahrer- und Beifahrerseite gleich.

Sobald ich den Tempregler herunter drehe kommt auch wieder ganz normal Luft aus den Düsen. Ich kann mir da keinen Reim draus machen, denn warm wird es im Auto und ich verstehe nicht den Zusammenhang zwischen der Temperatur und der Lüftergeschwindigkeit.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 13:28   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das ist ein gutes Zeichen, dass das System funktioniert. Aus den Duesen kommt nie warme Luft nur, sondern gemische Luft. Wenn Du also die Heizung hochdrehst, gehen diese Duesen mehr zu um weniger Kaltluft reinzulassen. Versuche es mal, Heizung von ganz heiss auf richting kalt zu drehen und du solltest bemerken, dass aus den Duesen unterschiedlich starke Luft kommt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 13:49   #3
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Ja sicher, dieses Prinzip ist mir ja bekannt, aber auch wenn die Tempregler auf warm stehen muss Luft aus den Frischluftdüsen kommen. Bei mir kommt da halt gar nix raus, das ist mein 3. E32 und bei allen anderen lässt sich das Gebläse so regeln, dass man schön warme Luft auf die kalten Griffel geblasen bekommt.

Dieses Verhalten kenne ich eigentlich nur nach dem Kaltstart, wenn der Motor noch nicht auf Betriebstemp ist. Dann kommt auch kaum Luft aus den Düsen da das Kühlwasser erst warm werden muss. Wenn der Motor aber erstmal warm ist, kann man auch den Lüfter auf ordentlich Wind stellen. Vielleicht irgendein Sensor oder so der verrückt spielt?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 16:59   #4
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard nix Luft so richtig?

Kurze Frage:
Mit oder ohne Innenraumfilter?

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 17:09   #5
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Ich tippe darauf:

Du hast eine Klimaautomatik mit AUC ?!

Bei mir ist das nämlich ähnlich.

Die Klimaautomatik hat keine explizite Einstellung für die seitlichen und mittleren Frischluftdüsen. Also einfach auf "Auto" stellen, Klima und AUC aus, und wenn der Wagen Betriebstemperatur hat, sollte auch was aus den Frischluftdüsen kommen - allerdings nicht so wie bei den Fahrzeugen ohne Klimaautomatik, sondern weit weniger. Helfen würde noch das Schließen des großen Grills auf dem Armaturenbrett!

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 20:16   #6
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Leute, die Frischluftdüsen öffnen erst, wenn die voreingestellte Innenraumtemperatur erreicht ist. Wenn es zulange dauert bis Frischluft kommt, einfach die Innentemperatur etwas kleiner drehen, schon strömert es. By the way, bei hohen Geschwindigkeiten drehen die Frischluftdüsen auch automatisch auf kleiner, damit einem nicht das Toupet wegfliegt.....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 21:08   #7
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Ich bin mir jetztzwar nicht 100 % ig sicher, meine aber, dass aus den Frischluftdüsen, also rechts und links, nur kalte Luft kommt.
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 22:41   #8
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Stone
Ich bin mir jetztzwar nicht 100 % ig sicher, meine aber, dass aus den Frischluftdüsen, also rechts und links, nur kalte Luft kommt.
Hi Stone
Du hast doch im mittleren Gitter einen Regler,mit blauer und roter Skala, dort kanst die Düsen von kalt auf warm stellen, nur aus der Fonddüse kommt immer kalte Luft, dafür werden die Füsse im Fond geheizt.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 06:16   #9
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo Rottaler, ist richtig, aber ich meine die äußeren Düsen.
Muß ich mal ausprobieren, derzeit fahre ich mit meinem Fuffi etwas weniger.
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 07:46   #10
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Moin

Es ist ein 735iLA Bj. 07/89 und er hat keinen Pollenfilter (erst ab xx/90 oder?) und keine AUC.

Es ist auch egal ob ich auf der Autobahn oder in der Stadt fahre, ob schnell oder langsam, ob 20 oder 200 km Strecke. Das Verhalten der Heizung ist immer das gleich, sie will mir keinen blasen

Bekommt sie vielleicht immer gemeldet, das der Motor noch nicht auf Betriebstemperatur ist?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung macht nur Beifahrerseitig warm NBA BMW 7er, Modell E38 9 13.09.2005 18:17
Innenraum: Heizung warm trotz auf 16°C!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 8 30.10.2004 14:01
Elektrik: Gebläse Klima - Heizung V8-Fan BMW 7er, Modell E38 0 07.07.2004 04:08
Heizung wird erst nach zwischenzeitlichem Ausschalten warm!? 7x7 BMW 7er, Modell E38 2 15.01.2004 17:30
die Heizung immer warm, selbst wenn auf kalt ? chocko BMW 7er, Modell E32 1 26.02.2003 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group