Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2005, 10:17   #1
thomas@750i
Seniormember
 
Benutzerbild von thomas@750i
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
Frage Lambdasonde beim 750i. 1 oder 2??

Hey leuds,

wieviele labdasonden hat mein 750i bj 9/90!
Hat der noch 1 oder 2!

Danke euch!
__________________
-----------------------------
Interner Link) 
thomas@750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 11:08   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

2 Stueck, sitzen vorne oben drauf. Der E32 hat keine hinten am Kat wie neuere Autos.
Die Lambda macht das Aufheizen und die Kontrolle gleichzeitig.
In D kosten sie wohl um/ueber 100 EURO/Stueck.
Ich habe mir original Bosch bei Autohaus Arizona in USA fuer 63 $ das Steuck gekauft.

Ich habe sie jetzt 3 Wochen drin und bin ueberrascht ueber viel weniger Spritverbrauch, wenigstens 20%. Kann man ja schlecht ausrechnen wenn man nicht immer die gleiche Strecke faeht, aber man merkt es sofort.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autohausaz.com/catalog/lo...Token=48583351
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 21:45   #3
Hitti750il
"""Dickschiffkapitän"""
 
Benutzerbild von Hitti750il
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Utting/Ammersee
Fahrzeug: BMW 750iA E38, BMW 750IL E32
Frage

@ Erich

Hallo Erich,
hast du deine Lambdasonden einfach so getauscht oder waren die defekt?
Das mit dem Spritverbrauch würde mich auch interessieren.

Grüße Jürgen
Hitti750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 03:28   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Die waren nicht defekt

bin noch durch die AU damit gekommen. Aber ich habe mich mal ein bischen schlau gemacht. Mit dem Alter reagieren die Dinger immer ungenauer und langsamer. Empfohlen wird von einigen Stellen alle 100 K km unter normalen Bedingungen, oder auch noch weniger.
Ich kann es natuerlich nicht genau nachweisen was die wirkliche Einsparung an Benzin ist, aber es ist sehr viel weniger.
Das gleiche hat mein Schrauberkollege Mitsu an seinem 750iL festgestellt, er spricht von 30% weniger. Natuerlich ist die Frage, was ist die Ausgangsbasis. Aber Ersparnis auf jeden Fall. Auto laeuft auch spritziger.
Hier mal Info mit Bildern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.oxygensensors.com/diagnose.jpg
und hier FAQ
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.automedicsupply.com/faqs...0141dd116cd72f
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 18:27   #5
Hitti750il
"""Dickschiffkapitän"""
 
Benutzerbild von Hitti750il
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Utting/Ammersee
Fahrzeug: BMW 750iA E38, BMW 750IL E32
Standard

Danke für die Mühe,

werde es bei zeiten mal ausprobieren. Bin schon gespannt ob es was bringt.
Mein Fuffi braucht im moment 15-16l/100km - bei normaler fahrweise. Bischen weniger wäre nicht schlecht.

Schöne Grüße nach Tokyo

Jürgen
Hitti750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 00:57   #6
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

HI,

preiserte Sonden gibt es bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.unifit.de
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 08:39   #7
Newbie
D´r Schwoabaseggel
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
Frage Habe ich das richtig verstanden

Hallo Erich!

Wenn ich, wie im Moment einen Spritverbrauch (25l/100km) im Stadt-/Kurzstreckenverkehr habe, liegt das an defekten Lambdasonden!?

Mit welchem Aufwand kann ich die tauschen?
__________________
Man kann alt werden wie ne Kuh, und lernt immer noch dazu! (Bauernweisheit)
Newbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 09:21   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Naja, der 750iL ist ja mit 20.3 Ltr oder so im Stadtverkehr in der BA abgegeben. Kann man so schlecht sagen.
Ich weis nur dass es bei mir was gebracht hat an Spritreduzierung. Kann man auch an der Farbe in den Endrohren sehen, die sind jetzt schoen braun, vorher schwarz und Nass im (nur) Stadtbetrieb.

Rausbauen kommt drauf an, wie fest sie sitzen. Und kalt muss der Auspuff natuerlich auch sein wegen der empfindlichen Fingerlein

Spezialschluessel habe ich nicht gehabt, nur einen offenen 22er (glaub ich).
Wenn Du 2 Boecke hast zu hochheben oder 2 Rampen fuer eine Seite, ist natuerlich von Vorteil. Man hat dann mehr Bewegung.
Ich wuerde den Abend vorher anfangen mit Aufbocken und auch mit Einspruehen eines Rostloesers wie WD 40 oder so, damit sie einfacher rausgehen am naechsten Morgen. Das ist das Problem.

Also hochbocken, die 2 Schrauben hinten am Endtopf loesen, Wagenheber unter den Mitteltopf und anheben so weit wie moeglich, dann gehen die Gummihalterungen in der Mitte einfacher los. Die evtl. eh austauschen, ist gerade gute Gelegenheit und kosten nicht viel. Dann also einfach zerschneiden, das geht einfacher, wenn neue da sind.
Dann Auspuff runter hanegen lassen, dann kommst Du dran an die Lambdas.
Wichtig: die Anschluesse mit Klebeband oder aehnlichem markieren, wo welche Lambda angeschlossen wird. Hatte die vertauscht ueber Kreuz, Motor lief saumaessig. Bis ich das rausgefunden hatte, habe ich ganz schoen rumgesucht
Anleitung auf Japanisch haben wir dann auch noch gemacht, mit Bildern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://infinitier.ddo.jp/e32/page/mainte/mainte_056.htm

Ich wurde keine Universal nehmen ohne den Stecker, da musst Du wieder loeten.
Einbau wie Ausbau, nur umgedreht. ;-)
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 22:12   #9
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

löten?
Da is ein fieser Trick dabei.
Die Sonde zieht über das Kabel Referenzluft.
So steht es im Bosch Datenblatt.
Beim Löten wird der winzige Hohlraum mit der Luft durch Flußmittel und Lötzinn zugekleistert...
Also hier ausnahmsweise mal beser nix löten und für gute Luft in abartig winzigen Mengen sorgen
Die Luft Mengenangabe steht auch im besagten Datenblatt.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 09:22   #10
Newbie
D´r Schwoabaseggel
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
Standard

Hallo Erich, Hallo FranzR!

Sind die

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.unifit.de/

UNIVERSAL?

Geändert von Newbie (22.10.2005 um 09:32 Uhr).
Newbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was kostet denn ca. die Inspektion II für 740? Jo BMW 7er, Modell E38 21 19.10.2004 18:54
Standlichtringe mit Neongas / M5-Außenspiegel Christian BMW 7er, Modell E38 52 08.10.2004 17:35
Planung nächstes BODENSEETREFFEN 20.Juni oder später JPM Aktivitäten, Treffen, ... 30 28.04.2004 20:27
Brauche Euren Rat... 740i oder 750i??? SaKu BMW 7er, Modell E38 25 03.01.2004 18:33
Starkes "Rauchen" im Leerlauf (Wasserdampf?) Marek75 BMW 7er, Modell E32 6 04.12.2003 16:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group