


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.10.2005, 19:57
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: F10-520d
|
Türschloss hält Schlüssel fest !?!
Hi Leute ,
hab seit heute ein seltsames Problem bei meinem 730i R6, BJ91:
Beim Abschließen wie auch beim Aufsperren an der Fahrerseite gibt das
Schloss den Schlüssel nicht mehr frei. Sperren und öffnen ist kein Problem, geht auch wieder schön in Mittelstellung zurück, nur der Schlüssel wird im Schloss "festgehalten" wie mit einem Widerhaken!
Ich muss den Schlüssel öfters vordrücken und zurückziehen, nach ca. 15 sec. bekomm ich ihn dann raus.( 15 sec. sind lang, wenn dir jemand zusieht! )
Auf der Beifahrerseite geht der Schl. übrigens sofort leicht zum rausziehen!
Hat jemand eine Ahnung was da passiert, bzw. was man auf die "einfache Art" dagegen tun kann??
Vielen Dank vorab
Cerberus
|
|
|
02.10.2005, 20:06
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Grafling
Fahrzeug: 730iA (E32)
|
Servus
sprüh mal dein schloß mit waffenöl ein.
mfg
stadler
|
|
|
02.10.2005, 20:08
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
ein neues schloss denke ich
hallo
du hast im schloss einige dünne blättchen,die der schlüssel in ihre jeweilige
position drückt, um zu entriegeln, ich vermute mal,dass eines dieser blättchen
nicht mehr richtig in die entsprechende position geht und den schlüssel
festhackt, ich würde mal denken,dass du ein neues schloss einbauen solltest,
mir ist nicht bekannt,dass man diesen fehler sonst beheben kann.
viele grüsse
peter
|
|
|
02.10.2005, 20:37
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: F10-520d
|
Türschloss neu?
@peter becker:
Danke für den Tip, ist aber "autsch", ein neues Schloss sieht für mich als 7er-Neuling gleich nach hohen Kosten oder schon nach einem erstem Training fürs "selberschrauben" aus! Gibts Erfahrung oder Anleitung für den Schloss-Umbau? Was kostet so ein neues Schloss rein als Ersatzteil?
Ich werd´s aber vorher doch mal mit Waffenöl probieren - Dank an stadler!
Cerberus
|
|
|
02.10.2005, 20:42
|
#5
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
|
Zitat von Cerberus
@peter becker:
Danke für den Tip, ist aber "autsch", ein neues Schloss sieht für mich als 7er-Neuling gleich nach hohen Kosten oder schon nach einem erstem Training fürs "selberschrauben" aus! Gibts Erfahrung oder Anleitung für den Schloss-Umbau? Was kostet so ein neues Schloss rein als Ersatzteil?
Ich werd´s aber vorher doch mal mit Waffenöl probieren - Dank an stadler!
Cerberus
|
jow, dass ist auf alle fälle erst mal der einfachste und günstigste weg, evtl.
hast du ja glück und es klappt wieder. wie man ein schloss tauscht,wie
einfach oder schwer bzw. teuer es ist, kann ich dir leider nicht sagen,da
ich meinen e32 auch erst seit 3 monaten habe und die schlösser sind
gottseidank ok.
viele grüsse
peter
ps. ballistol ist das klassische und beste waffenöl ( bin ein alter sportschütze
und bimmer fahrer.)
|
|
|
02.10.2005, 21:26
|
#6
|
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
WD40 tuts auch. Wichtig ist, daß du ein harzfreies Öl benutzt. Sonst verkleben die Plättchen im Schloß und das Problem wird größer.
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
|
|
|
03.10.2005, 02:13
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zur Not kannst Du es auch ausbauen und die Plaettchen reinigen. Ist aber viel Arbeit, So kann man auch ein gebrauchtes vom Schrott auf seinen Schluessel ummodeln durch andere Installationsweise der Plaettchen.
Anleitung dazu gibt es auf meiner Seite unten unter Evansweb auf der Seite von Jon Evans.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|