


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.11.2005, 21:25
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
Neue windschutzscheibe ?
hallo! habe eine stark verkratzte scheibe - kratzer mit verlauf der wischer - der vorbesitzter hat wohl nie wasser in der Wiwa drin gehabt oder immer trocken gewischt - nervt extrem bei dunkelheit und licht. habe sie schon mehrfach mit spezialschleifpaste für scheiben bearbeitet, aber weg gehen sie nicht ganz.
wie kommt man an eine neue scheibe? TK-versicherung ?
|
|
|
02.11.2005, 21:28
|
#2
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von UBE
wie kommt man an eine neue scheibe? TK-versicherung ?
|
Hi, lass mal einen grösseren Stein fliegen  die ist dann hin.
Gruß Reinhard
|
|
|
02.11.2005, 21:31
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
das übernimmt dann die tK? wenn das so ist werd ich mir die tage mal einen baustellen-lkw aussuchen zeit hinterherfahren , kennzeichen notieren ..........
dann war sie plötzlich hin
|
|
|
03.11.2005, 10:22
|
#4
|
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
|
Zitat von UBE
das übernimmt dann die tK? wenn das so ist werd ich mir die tage mal einen baustellen-lkw aussuchen zeit hinterherfahren , kennzeichen notieren ..........
dann war sie plötzlich hin
|
Das klappt nicht mehr - ich war deswegen mal bei der Polizei mit einem Ford 17M - die Rennleitung sagt : Beim Hinterherfahren gibts nix - mußt du mehr Abstand halten - gezahlt wird nur bei Beschädigung im "Begegnungsverkehr" - und du mußt eindeutig beweisen können das es dieses bewußte FZG auch wirklich war - dazu kommt, das der "Stein" nicht vom Reifen hochgeschleudert werden darf, sondern eindeutig von der Ladefläche kommen muß. Das Ganze ist deswegen so kompliziert geworden, weil es früher alle so gemacht haben - einfach Nummer aufschreiben und den Halter des LKW blechen lassen.
Gruß,
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
03.11.2005, 11:24
|
#5
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
|
Zitat von Wolf730
Das klappt nicht mehr - ich war deswegen mal bei der Polizei mit einem Ford 17M - die Rennleitung sagt : Beim Hinterherfahren gibts nix - mußt du mehr Abstand halten - gezahlt wird nur bei Beschädigung im "Begegnungsverkehr" - und du mußt eindeutig beweisen können das es dieses bewußte FZG auch wirklich war - dazu kommt, das der "Stein" nicht vom Reifen hochgeschleudert werden darf, sondern eindeutig von der Ladefläche kommen muß. Das Ganze ist deswegen so kompliziert geworden, weil es früher alle so gemacht haben - einfach Nummer aufschreiben und den Halter des LKW blechen lassen.
Gruß,
Wolfgang
|
Die Polizei hat von zivilrechtlichen Fragen in der Regel leider aber auch gar keine Ahnung. Sie ist definitiv der falsche Ansprechpartner für diese Fragen.
|
|
|
03.11.2005, 11:29
|
#6
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
@ all
Mit welcher unglaublichen Unverfrorenheit hier Anleitungen zur Begehung eines Betrugs zu Lasten einer Versicherung ins Netz gestellt werden, erstaunt mich immer wieder.
Es zeigt, wie verschoben das Gerechtigkeitsempfinden in Deutschland ist.
Leute, es geht hier nicht um irgendwelche Kavaliersdelikte, sondern um Betrügereien, die Millionenschäden bei den Versicherern verursachen, die die ehrlichen Versicherungsnehmer aber mitbezahlen müssen.
Und da wundern sich einige, warum die Versicherungen so teuer sind.
|
|
|
02.11.2005, 21:31
|
#7
|
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
oder lass den rechten Wischerarm fallen ohne Wischerblatt  . Geht aber über die TK. Es gibt sogar Firmen die Umgehen die SB wenn die mit in der TK ist.
Gruss
Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
|
|
|
02.11.2005, 22:11
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Bautzen
Fahrzeug: 730i V8 Automatik, EZ 1992
|
Wohl wahr
Also mir hat man bei meiner leicht undichten Scheibe auch angeboten die Kosten für die Selbstbeteiligung zu übernehmen. Sonst hätte mich der ganze Spaß um die 700 Euronen mit Einbau gekostet. Schaden wurde dann aber anderweiltig behoben. Aber die meisten übernehmen die SB.
|
|
|
02.11.2005, 22:24
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
ich habs nicht über TK gemacht wegen selbstbeteiligung... hätte sich nicht gelohnt. für die neue scheibe hab ich mit einbau ähhh 350 euro oder sowas gezahlt. +/- 30 euro. ich weiß es nicht mehr genau.
Firma AFS in Beckum. Ganz regulär. Mit blaukeil.
Endlich wieder vernünftig sehen im winter... 
|
|
|
02.11.2005, 22:48
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Essen
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Hy all,
es geht natürlich auch ganz ohne Versicherungsbe*****s.
140,- die Scheibe, Einbau für 70,-
Da lohnt sich nix bei der Vers. von wegen Selbstbeteiligung.
Habe ich selbst an meinem E38 vor kurzem machen lassen.
Der Laden ist in Köln und absolut o.K.
DerThread zu meinem Problem damals :
Frontscheibst Du hier :
Das ganze bei der Fa. Pataky, Handynr.:0173 / 1064673 in Köln
Hoffe, Dir geholfen zu haben.
Beste Grüße
Jürgen
__________________
Ich fahr Bimmer ! Immer!!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|