


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.11.2005, 23:26
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
Staubmanschetten der Stossdämpfer vorne
Grüß euch. neulich beim wechsel des schaltgetriebe,- und differentialöls meines 730 R6 habe ich aufgerissene Staubschutzgummis (oder wie auch immer die heißen) bei beiden vorderen stossdämpfern festgestellt. man siehts aber nur, wenn der wagen auf der bühne ist und die stossdämpfer ganz ausgezogen sind. frage an euch, kann mann die denn einzeln wo beziehen oder muss ich die gar nicht tauschen? bzw, was kann sein, wenn die noch ne weile drin bleiben? die stossdämpfer müssten doch dicht sein oder?
|
|
|
12.11.2005, 23:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Hallo!
DIe Faltenbalge kann man einzel tauschen, da kann ich dich beruhigen.
Sie kosten beim freundlichen ca 14€/Stck.
Gruß
Axel
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
12.11.2005, 23:38
|
#3
|
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Oftmals sind zerfetzte Manschetten auch ein Indiz für defekte Stoßdämpfer...
|
|
|
28.03.2006, 19:24
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
Gummimanschetten der vorderen Stoßdämpfer
Hattest recht mit den Gummimanschetten. Beide vorderen Stoßdämpfer werden am WE getauscht, plus Manschetten und Pendelstützen. Werde Sachs Stoßdämpfer einbauen. Bin vorne um 4 cm tiefer, gibts da Probleme? Bzw. muss ich nach dem Einbau der Dämpfer die Spur neu vermessen lassen?
|
|
|
29.03.2006, 08:18
|
#5
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
@The Hammer:
Das geht. Habe vorne Boge drin. Boge ist eine Firma mit Sachs (ZF Trading) und 40mm AP-Federn. Alles gut.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
29.03.2006, 15:21
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
Spur neu vermessen nach Dämpfereinbau?
Danke! Gut zu hören. Muss ich die Spur neu vermessen nach dem Dämpfereinbau???
|
|
|
21.05.2006, 15:22
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
Für was sind eigentlich diese tonnenähnlichen gummidämpfer, die über die Kolbenstange der Stossdämpfer gesteckt werden? habe die nämlich beim stossdämpferwechseln nicht wieder eingebaut, da sie total zerbröckelt waren! dachte mir das könnte so eine art "durchschlagschutz" sein oder ähnlicher. sind diese gummidämpfer unbedingt notwendig? seit dem stossdämpferwechseln poltern meine vorderachse bei kurzen kleinen stössen (löchern in der strasse usw..) ziemlich nervig. domlagerschrauben sind fest. domlager in ordnung. pendelstützen und spurstangen inkl. köpfe sind auchneu. querlenker noch ok. überwurfmutter beim lenkgestänge (sitzt unterm lenkrad) ist auch fest. was könnte es sonst noch sein? die druckstreben sehen noch gut aus..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|