


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.01.2006, 06:54
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: trzin-ljubljana
Fahrzeug: 735i u. 740d
|
BeifahrertÜr Geht Nicht Auf ; Was Mache Ich Jetzt
undefinedundefinedundefined
WEI? NICHT WA ICH JETZT MACHEN SOLL;
WIE BEKOMME ICH DIE BEIFAHRERTÜR AUF :
HABE EINEN E38 BJ:97 MIT ZV UND SEITENAIRBAG: seit gestern kann mann die tür nicht mehr öffnen. nicht von aussen und nicht von innen.
bei betättigung der zv funktioniert der türknopf normal.
hat jemand schon so etwas ähnliche gehabt.???
wie komme ich jetzt an das schloss ohne die verkleidung zu beschädigen.
|
|
|
17.01.2006, 07:27
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: trzin-ljubljana
Fahrzeug: 735i u. 740d
|
danke............
danke für den tip, werde gleich an die sache rangehen.
muss schon sagen an alle bmw fans, so schön das auto auch ist
es ist der letzte bmw
|
|
|
17.01.2006, 09:02
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: trzin-ljubljana
Fahrzeug: 735i u. 740d
|
nein..........
die tür konnte ich eine viertel stunde vorher noch normal öffnen.
|
|
|
17.01.2006, 10:04
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
|
Hab ich auch gerade...
...der Freundliche in Baden-Baden beschäftigt sich im Moment mit der Sache und wechselt das Schloss (das es angeblich war) und zur Sicherheit auch gleich die ZV-Stellmotoren, die beide nur noch ziemlich unregelmäßig funktioniert haben. Die Türverkleidung mussten sie bei mir nicht demolieren, scheint vom Talent der Mitarbeiter abhängig zu sein.
Grüße,
Jan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|