Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2006, 17:08   #1
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard Prüfung des Servoöls bei Niveau und Servotronic

Kiste: 735ial Bj. 09/89, Niveau, Servotronic
In der BA steht wie man den Servoölstand bei den normalen Modellen prüft, mit Niveau und Servotronic soll man das in der Fachwerkstatt prüfen lassen.

Wir sind doch hier 'ne Fachwerkstatt oder? Wie kann ich denn nun prüfen ob der Füllstand korrekt ist?

Danke und 'nen stressfreien Sonntag...

Fredo
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 17:42   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bremspedal bei abgestelltem Motor ca. 20 mal ganz durchtreten.
Bis es mit dem Oelstand nicht mehr weiter hochgeht.
Dann sollte der Abstand von Oberkante Behaelter bis Oellevel nicht mehr als 25 mm sein.

Nicht zuviel reinkippen.
Normal sieht man es kaum, so eben am Sieb unten.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 17:46   #3
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zu beachten ist, das die Öle nicht mischbar sind, also das auf dem Deckel stehende Öl ist zwingend wieder zu verwenden!
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 21:38   #4
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Mille grazie!
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 20:11   #5
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

So, habe eben mal entsprechend Erichs Anweisungen versucht den Ölstand zu kontrollieren:

Deckel vom Behälter ab, geguckt, Öllevel ganz minimal unter Sieb. Deckel abgelassen und gepumpt mit dem Bremspedal, zwischendurch mal nach dem Ölstand geguckt - hat sich nicht verändert. Auch nach 20x Durchtreten keine Veränderung.

Was nun?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 20:17   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von HighWheels
Deckel vom Behälter ab, geguckt, Öllevel ganz minimal unter Sieb. Deckel abgelassen und gepumpt mit dem Bremspedal, zwischendurch mal nach dem Ölstand geguckt - hat sich nicht verändert. Auch nach 20x Durchtreten keine Veränderung.
Was nun?
Hi HighWheels
Das geht nur wenn du auch eine Hydro-Bremse hast, wie sie im Fuffi ist und da hat Erich nicht auf dein Fz. geachtet, dann hast du eine Unterdruck-Bremse.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 20:30   #7
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von HighWheels
Wir sind doch hier 'ne Fachwerkstatt oder?
Fredo

...schön gesagt
(kann dir aber nicht weiterhelfen)

greetz
der art
__________________
...Angebote über original BMW NEUTEILE, INDIVIDUAL-TEILE , sowie Teile von AC-SCHNITZER und ALPINA bitte per U2U erfragen...
(gute Preise, gute Besserung)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 20:48   #8
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi HighWheels
Das geht nur wenn du auch eine Hydro-Bremse hast, wie sie im Fuffi ist und da hat Erich nicht auf dein Fz. geachtet, dann hast du eine Unterdruck-Bremse.

Gruß Reinhard
Und wie prüfe ich jetzt den Ölstand bzw. wie ist der korrekte Füllstand?
Hintergrund: wenn der Wagen morgens oder nach der Arbeit richtig kalt ist, hat er auf den ersten Metern kaum Servounterstützung. Sobald ich aber max. 50 Meter gefahren bin funzt die Servotronic ohne Probs. Komisch

Gruß
Frederic
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 21:15   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Nur nachschauen bis zum Gitter, brauchst nicht tretten wenn du Unterdruckbremse hast.
Wenns am Anfang schwer geht, spann mal den Keilriemen nach, oder es ist das Pentosin alt und mit Wasser angereichert, wird es bei den Temps das Problem sein. Öl schwimmt oben und wasser bleibt unten, so kann sich am Anfang kein Druck aufbauen. Das gesamte Pentosin ablassen und neu befüllen, ist billiger als eine neue Pumpe.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 21:30   #10
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

So sieht übrigens mein Servoölbehälter aus:



Sämtliche Keilriemen wurden vor 1,5 Jahren erneuert, werde aber beiden Tips mal nachgehen. Vor allem der Pentosinwechsel macht für mich Sinn, werde das mal zusammen mit Bremsflüssigkeit und Kühlflüssigkeit wechseln lassen. Oder kann ich das Pentosin easy selbst wechseln?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DOT bei Reifen ?? video111 BMW 7er, Modell E38 33 28.03.2012 21:42
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 14:09
Schaltgetriebe Leitfaden cesa1882 Autos allgemein 0 04.12.2003 22:35
Einbau eines Sub-Woofers und DVD-Players in X Akten! Nightflight BMW 7er, Modell E38 31 25.06.2003 14:13
Garantie ? MicDon BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 09.02.2003 09:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group