


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.01.2006, 17:35
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Prallelement hinten wechseln
Hi, habe soeben einen Daihatsu erwischt. Beim Rückwärtsausparken mit meiner Stossstange in die Weichteile, mal sehn was das gibt. Da ich vorne an einer Hecke entlagfahre, piepte das PDC permanent, ausserdem war ich durch Fussgänger abgelenkt, die Karre stand da wo sie nicht stehen sollte und war noch schwarz und es war fast dunkel.
Bei mir ist nur die Stossstange rechts 1,5cm nach vorne geschoben. Hatte sowas schon mal, da habe ich für das Auswechseln des Prallelementes über 230 € bezahlt. Ist das eine grössere Sache oder bekomme ich das ohne Spezialwerkzeug auch selber hin. Wer hat so was schon gewechselt und kann mir Tips geben.
Grüsse esau
|
|
|
23.01.2006, 18:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Pipst das bei dir nicht hinten und vorne getrennt ???
ps.leider kann ich dir nicht weiter helfen.
|
|
|
23.01.2006, 18:22
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
bei mir piepst es schon - auch hinten und vorne anders, aber leider piepst es eben auch, wenn man parallel zu einer Wand fährt, und da ich das jeden Tag mehrmals habe, hört man eben manchmal nicht so genau hin - wer nicht hören will muss fühlen .....
|
|
|
23.01.2006, 18:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von esau
bei mir piepst es schon - auch hinten und vorne anders, aber leider piepst es eben auch, wenn man parallel zu einer Wand fährt, und da ich das jeden Tag mehrmals habe, hört man eben manchmal nicht so genau hin - wer nicht hören will muss fühlen .....
|
Ich weiss nicht wie es beim Bimmer ist, aber sicher nicht viel einfacher wie bei meinem Audi damals.... Ich würde es für 230 € machen lassen
Vor allem bei deinem Bj.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
23.01.2006, 18:31
|
#5
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Du nimmst die mittlere Stoßleiste ab, ist nur aufgesteckt. Dann siehst du schon die beiden Schrauben, Inbus oder Torx. Versuche mal, die Schrauben zu lösen und die Stange zu bewegen, vielleicht kannst du die 1,5 cm ja ausgleichen. Ansonsten sind im Radhaus/Radhausverkleidung noch Spreiznieten und kleine Schrauben, die die Stange mit der Radhausverkleidung verbinden. Wenn die raus sind wird die Stange komplett nach hinten abgezogen, am besten zu zweit.
|
|
|
23.01.2006, 19:23
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von bagwa
Du nimmst die mittlere Stoßleiste ab, ist nur aufgesteckt. Dann siehst du schon die beiden Schrauben, Inbus oder Torx. Versuche mal, die Schrauben zu lösen und die Stange zu bewegen, vielleicht kannst du die 1,5 cm ja ausgleichen. Ansonsten sind im Radhaus/Radhausverkleidung noch Spreiznieten und kleine Schrauben, die die Stange mit der Radhausverkleidung verbinden. Wenn die raus sind wird die Stange komplett nach hinten abgezogen, am besten zu zweit.
|
Danke, werde probieren, sobald es wieder etwas wärmer ist. Ich nehme an, die PDC Sensoren machen die Sache auch nicht wesentlich schwieriger.
Grüsse esau
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|