Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2006, 20:48   #1
Olli W.
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Olli W.
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: Audi 100 turbo quattro "Sport"
Standard Neu hier und gleich ´ne Frage...

Hallo Leute!

Ich möcht mich zunächst mal kurz vorstellen, bevor ich Euch mit Fragen bombardiere

Ich heisse Oliver - meistens aber nur Olli - komme aus Köln und bin 37.

Autotechnisch bin ich eigentlich eher bei Audi beheimatet - fahre einen Audi 80 Typ 81, sowie einen Audi 100 turbo quattro "Sport" und betreibe die Webseite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.audi100-online.de.

Mein Vater fährt dagegen einen 86er 728i E23 und da ich gut schrauben kann, darf ich nicht nur Audis hegen und pflegen, sondern auch Papas BMW.

Ein Bild von dem Wagen gibt es natürlich auch - entstanden beim Audi 100/200 Treffen in Köln



Soviel erstmal als Intro...

Nun zur ersten Frage zum Bimmer:

Im Sommer dieses Jahres wurde der Wärmetauscher von der Heizung erneuert (nicht von mir).

Die Heizung funktioniert aber leider nicht, was wohl erst vor Kurzem aufgefallen ist. Es gibt da wohl so ein ventil, was über Unterdruck betrieben wird und evtl. defekt ist - könnte das defekt sein?

Oder anders gefragt, könnte beim Erneuern des WT irgendwas falsch gemacht worden sein, so dass das Auto nicht mehr warm wird (Kühler & Motor werden warm)?
Ich hab leider so auf die Schnelle nix mit "Suchen" finden können, bin daher um sämtliche Tipps dankbar, bevor mein Alter am Sitz festfriert

Dank & Gruss,
Olli
Olli W. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 21:28   #2
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Hallo Olli,

das Wasserventil sitzt an der Spritzwand in Fahrtrichtung rechts. Es wird per Unterdruck gesteuert.
Dieses Ventil öffnet und schließt den Wasserkreislauf zum Wärmetauscher.
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 21:30   #3
don grillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von don grillo
 
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Zeven
Fahrzeug: M745 (E23) 635 (E24)
Standard

vom 6er kenne ich, dass das heizventil dicht geht...

in der stadt müsste der wagen noch halbwegs warm im innenraum werden... bei landstrasse wirds ungemütlich... und auf der autobahn kriminell..

guck dir doch mal den verlauf der kühlwasserschläuche im bereich der spritzwand an... beim 6er ist das ventiel ein großes t-stück...

ansonsten einfach mal bei warmen kühlwasser die schläuche abgreifen..

viele erfolg...
don grillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 22:04   #4
Olli W.
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Olli W.
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: Audi 100 turbo quattro "Sport"
Standard Danke Leute!

Mein Dad fährt viel Kurzstrecke, daher fiel das erstmal garnicht auf, da der Motor eh kaum warm wurde, aber das Ventil werde ich auf jeden Fall am Mittwoch mal prüfen und ggfs. erneuern.
Geortet hab ich das Teil jedenfalls schon vor einigen Tagen, war mir aber über die genaue Funktion nicht sicher.

Wo genau geht denn eigentlich die Unterdruckleitung hin - rein zum Verständnis gefragt?

Ich surf übrigens schon länger hier im Forum rum *über-denTellerrand-schau* und muss sagen, dass hier ja echt ein paar sehr schöne Autos am Start sind.
Und auch die Beiträge gefallen mir - sehr kompetent.

Hoffe, dass ich in Zukunft auch mal ein paar brauchbare & sachdienliche Hinweise geben kann...

Gruss,
Olli
__________________
***BMW Aushilfsschrauber, sonst - siehe Banner ***


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Audi 100 online - die Homepage rund um den Audi 100 & 200
Olli W. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 22:16   #5
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Zitat:
Zitat von Olli W.
Mein Dad fährt viel Kurzstrecke, daher fiel das erstmal garnicht auf, da der Motor eh kaum warm wurde, aber das Ventil werde ich auf jeden Fall am Mittwoch mal prüfen und ggfs. erneuern.
Geortet hab ich das Teil jedenfalls schon vor einigen Tagen, war mir aber über die genaue Funktion nicht sicher.

Wo genau geht denn eigentlich die Unterdruckleitung hin - rein zum Verständnis gefragt?

Ich surf übrigens schon länger hier im Forum rum *über-denTellerrand-schau* und muss sagen, dass hier ja echt ein paar sehr schöne Autos am Start sind.
Und auch die Beiträge gefallen mir - sehr kompetent.

Hoffe, dass ich in Zukunft auch mal ein paar brauchbare & sachdienliche Hinweise geben kann...

Gruss,
Olli
Hallo Olli,
die Unterdruckleitung geht erst einmal in einen Sammelbehälter unter der Verkleidung am Fenster. Von dort aus zu den elektropneumatischen Relais im Innenraum.
Hier einmal eine Ansicht davon.

TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 22:39   #6
Olli W.
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Olli W.
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: Audi 100 turbo quattro "Sport"
Standard

Hi Peter,

die Zeichnung gilt auch bei Fzg OHNE Klima oder NUR dort?
AC hat er nämlich nicht.

Die druck ich mir auf jeden Fall gleich mal aus (und schau mir dann Deine HP an).

Hoffentlich ist tatsächlich nur das Ventil verkalkt und nicht irgendwas am Unterdrucksystem - bei den Temperaturen schraubt sich´s im Freien nämlich nicht so gut

Ich werde auf jeden Fall am Mittwoch mal ´n Feedback dazu geben.

Gruss,
Olli
Olli W. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 22:51   #7
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Hallo Olli,

ich habe nur Unterlagen von der Klimaautomatik. Wie jetzt eine "normale Heizungsanlage" aussieht kann ich leider nicht beschreiben.

Vielleicht hilft es trotzdem weiter. Das Wasserventil wird ja auch durch Unterdruck betätigt.

Sind die Unterdruckleitungen bis zum Wasserventil dicht?
Bei laufendem Motor einmal die Fingerprobe machen.

Viel Erfolg bei dieser lausigen Kälte.

Peter
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hi an alle und ne frage zu instrumentenbel. m_kw BMW 7er, Modell E32 22 26.11.2005 12:58
Elektrik: Frage zu Steuergerät (E30 325e) Kabak BMW 7er, Modell E32 2 09.11.2005 10:35
Motorraum: Kühler neu, was noch? skab BMW 7er, Modell E38 3 28.09.2005 15:45
Zu Pauls Bauernhof und Frage Chriss Achim E23 Aktivitäten, Treffen, ... 16 23.08.2005 18:35
Innenraum: HI, bin neu und hätte mal 'ne Frage... 760Lifan BMW 7er, Modell E65/E66 4 22.08.2005 16:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group