


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.02.2006, 17:22
|
#1
|
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
E32 restaurieren?
Ich überlege schon seit längerem einen E32 billig zu kaufen und ihn dann wieder komplett zu restaurieren.Ich hab gute Vorraussetzungen dafür weil mein Dad ne Firma hat mit Lakierkabine,Waschkabine,Hebebühne,Werkstatt,Kran usw.Außerdem hat mein Dad früher auch einige E32 gehabt und kennt sich gut aus.Unser Mechaniker würde mir bei Problemen auch helfen.Jetzt stellt sich nur die Frage welchen soll ich nehmen(ich hab mir gedacht vielleicht einen 750il zu nehmen) und worauf ich beim Kauf besonders achten soll.Kosten soll er so um die 1000€
|
|
|
05.02.2006, 17:49
|
#2
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
750i/iL wirklich nur wenn man auch das nötige Kleingeld für die doch u.a. sehr teuren Ersatzteile hat. Motor muss komplett übrholt werden und dann eben "frame-off" Restauration.
Rate eher zu einem 735i R6 - da er im Vergleich zum Motor übersichtlier ist.
Gibt jedoch einige Mitglieder die Erfahrung im puncto Aufbau von E32 haben und sicherlich demnächst posten wenn in Tokyo die Sonne aufgeht .
Billige 750er V12 liegen um die 750-1000Euro.
Gruß Philipp
|
|
|
05.02.2006, 17:50
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hallo,
750iL für 1000€ da hast du denn auch was zum restaurieren ich würde da eher nicht den Preis in den Vordergrund stellen denn eine schlechte Substanz wird schnell den Preis eines guten 750 verschlingen.
Ansonsten wenn du ihr viel selber machen könnt dann würde ich auch nach einen 750iL am besten als Highline ausschau halten ist eben etwas besonderes mit 12 Zylindern und die Restauration wird viel freude bereiten.
Danach hast du denn ein Auto was den heutigen in fast nichts nachsteht.
Gruß
flerchen
|
|
|
05.02.2006, 18:14
|
#4
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo snes
Wenn, dann würde ich einen ab 91 suchen, hat den Faceliftmotor und ist in der Elektronic besser. Füll dann dein Profil aus, und wenn der Ort drin währe könnte einer in der Nähe bei der Besichtigung mitfahren.
Gruß Reinhard
|
|
|
05.02.2006, 19:32
|
#5
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Sk@terboy hat sich einen 750i für 800Euro gekauft der bis auf ein paar Kleinigkeit wirklich ein guter Fang war. Er hat die gleichen Absicht mit dm Wagen wie Du...
Gruß Philipp
|
|
|
05.02.2006, 20:10
|
#6
|
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
erst mal danke für eure Antworten.Ich seh grad dass der 750il nur 299PS hat.Ich glaube mich aber zu erinnern dass der letzte 740 von meinem Vater mehr als 300 hatte(kann ich nicht mehr genau sagen da ich damals ziemlich jung war und mein Vater gerade auf Geschäftsreise ist).Gibt es da verschiedene Versionen?
|
|
|
05.02.2006, 20:27
|
#7
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Der 740 hat nur 286 Pferdestärken. Aber schau mal unter Modelle (oben rechts), da steht alles.
__________________
Gandalf
|
|
|
07.02.2006, 13:19
|
#8
|
|
BMW Abtrünniger
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
|
hallo snes
woher kommst du denn? hier bei mir im ort (nähe koblenz) weiss ich einen 750er, der ne gute restaurationsbasis darstellen würde.
ist ein 750iL mit (Bufallo??)-Leder? hatte schon mal kurz kontakt zu dem besitzer, der hat da auch einiges neu dran gemacht (weiss nicht genau was, hat aber vor kurzem noch ca. 700 investiert). seit dem steht der wagen aber.
was ich noch weiss, ist, dass die heckstossstange momentan nicht montiert ist.
kosten soll der wohl so um die 900 euro.
falls sowas für dich interessant ist, kann ich da gerne nochmal nähere details nachfragen.
Grüße
Menni
__________________
Wer meint, immer alles unter Kontrolle zu haben fährt nicht schnell genug
|
|
|
07.02.2006, 16:43
|
#9
|
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
Also ich wohn in der Nähe von Donauwörth(86660) falls euch das was sagt.Ich muss aber noch ein wenig warten da ich noch Geld sparen muss da ich mir gerade erst einen 318i E46 gekauft hab
Ist ein 730 nicht zu lahm?Mein Dad meint er hat seinen damals bis 300000km gefahren und jeder davon sei eine Qual.Keine Ahnung ob das stimmt ich bin leider noch nie einen E32 gefahren 
Ist echt nett von euch dass ihr mir so helft.Ich hab noch nie ein Forum gesehen wo die Leute so freundlich sind wie hier
|
|
|
07.02.2006, 21:19
|
#10
|
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Hi!
Schau doch mal beim AN/DON-Stammtisch am 19.02.06 vorbei! klick
Dort kannst Du Dir die verschiedenen 7er im Original betrachten und den Sollzustand kennenlernen. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|