Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2006, 13:48   #1
Zeeyou95
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Zeeyou95
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
Standard Kosten Bremsen neu

Kann ein leidgeprüfter E32 Fahrer mir sagen, was die Bremsen (Scheiben und Beläge) komplett beim einem 730 i V8 kosten? Da ich zwei "linke Hände" habe, werde ich wohl eine Werkstatt aufsuchen müssen und wollte den Schock schon jetzt und nicht erst in der Werkstatt verdauen?!
Zeeyou95 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 14:04   #2
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard

Habe bei meinem exakt 1000,- € bei ATU ( Modell 735 Bj. 88 ) gezahlt, allerdings inkl. 3 neue Bremssättel - und die machen das Kraut erst fett.

Empfehlung: Zieh Dir die Teile bei Motoso oder gib mal bei Google ein: Autoteile Pöllath, Dort bekommst günstig die Teile, und lass sie dann bei einem günstigen Schrauber einbauen oder mach es gleich selbst.

Besser hier gleich der link Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoteile-poellath.de/

Gruß Alex
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 14:30   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Zeeyou95
Ich empfehle dir nur original Scheiben von BMW zu nehmen, die kosten ca. 110€ das Stück, Die Beläge werden mit 90€ zu Buche schlagen, aber die kannst bei PeterM bestellen über U2U. Gab schon unzählige Treads über die Scheiben, such mal bevor du billigen Schrott kaufst. Kann man selber austauschen, aber wenn du dir nicht sicher bist, lass es bei einer kleinen Werkstatt machen.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 14:38   #4
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Ich empfehle auch PerterM, von dem Hab ich meine Bremsen komplett bestellt incl. Scheiben.
War sehr günstig und bis jetzt konnte ich noch nix negatives feststellen.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 14:47   #5
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard

Zitat:
Zitat von Zeeyou95
Kann ein leidgeprüfter E32 Fahrer mir sagen, was die Bremsen (Scheiben und Beläge) komplett beim einem 730 i V8 kosten? Da ich zwei "linke Hände" habe, werde ich wohl eine Werkstatt aufsuchen müssen und wollte den Schock schon jetzt und nicht erst in der Werkstatt verdauen?!
Orginal-ERST-Ausrüsterqalität Vordere Scheibe mit Beläge 144 Euronen
Einbau ca.100 Euronen.Unbedingt Kolben und Führungen mit ATE Bremsfett Fetten.Wichtig! Sonst steckt der ganze Krempel bald wieder.
Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 16:23   #6
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard

Wollte noch anfügen, dass meine "Atu Scheiben" auch keinerlei Mängel zeigen. Die bauen auch keine Original BMW rein. Aber jeder hat seine Erfahrungen .

Von welchem Zurüster sind denn die von BMW ?
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 16:32   #7
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

zu A.T.U. kann ich nur sagen "FINGER WEG". Das ist doch der letzte Haufen. Ich habe mit denen in der Vergangenheit nur schei.. Theater gehabt, die haben von nichts einen Ahnung.

In Sachen Bremsen sage ich nur Original ansonsten nichts. Bei Sachen mit der Bremse würde ich nicht an der falschen Ecke sparen.

Gruss

Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 16:42   #8
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard

Ich geb Dir teilweise recht, was Atu betrifft. In Sachen Organisation waren sie eine Pleite ( terminvereinbarung usw. ) . Aber sagen wir die Bremsen konnten sie schon einbauen und die sind seitdem auch wie neu. ( war vor einem halben Jahr ). Aber wenn sie nicht mal das könnten, was können sie dann ?
Wenn ich genügend Zeit habe. zerlege ich selbst die Bremsen und mache die Bremssättel gangbar und sauber. Das hält normal dann sehr lange, wenn man das einmal selbst macht. Mich hat damals nur genervt, dass sie sich geweigert haben das zu machen. Das hat mich dann viel Geld kostet. Es sind halt nur Teilewechsler.
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 16:51   #9
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

da haben wir es schon es nur Teilewechsler!!! Glaub mir auch das können sie nicht so richtig. Ich hatte mal am E30 ein defektes Lenkgetriebe und habe es da tauschen lassen. Super hät ich es selber gemacht hätte ich keine 5 Reklamationen gehabt. Ich mache was Autos betrifft alles nur noch selber. Bevor ich anderen Rate zu A.T.U. zugehen sage ich lieber geht zum freundlichen auch wenn es mehr kostet. Aber jeder macht halt selber seine erfahrung wie Du geschrieben hast.

Gruss

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 20:30   #10
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

ORIGINALE KOMMEN DIR BILLIGER. DIE MÜSSEN NICHT NACH DER ERSTEN VOLLBREMSUNG WEGEN UNWUCHT GETAUSCHT WERDEN - VERZIEHEN SICH NICHT, HALTEN LÄNGER. WARUM AM BREMSMATERIAL SPAREN???? ABER DAS WAR JA NICHT DEINE FRAGE.

310 Euro fürs Material
100 - 150 Für den Einbau

GRUß
JÖRN
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d Chris_ BMW 7er, Modell E38 13 25.10.2005 10:58
Karosserie: Einspritzduesen alle neu oder testen/reparieren? Erich BMW 7er, Modell E32 10 25.10.2005 04:52
Fragen zum 725tds, betreffend v.a. Kosten. Paddy@728i BMW 7er, Modell E38 4 12.07.2005 16:10
Bremsen: Verzweifelt, Bremsen ruckeln C71 BMW 7er, Modell E38 8 14.07.2004 19:00
Kosten für Lackierung ... ich habe sie: M5 Stoßstange Bluebrain BMW 7er, Modell E38 9 22.04.2004 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group