


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.03.2006, 06:41
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Seitenscheibe kaputt, was nun?
hallo,
hatte heute nacht mit meinem kumpel ein verdammtes scheiss erlebnis,
er hat einen e38 74(4)er.
wir fahren gerade vor der discothek weg und ich hatte die seitenscheibe halb geöffnet, da wirft ein besoffener volltrottel so ne kleine berentzenflasche gegen das auto, wir haben sofort angehalten sind gleich raus aber derjenige hat sich ind er menge natürlich aus dem staub gemacht,
nunja jetzt folgendes problem:
die seitenscheibe hat er nur an der oberen kante erwischt, also nur ein stück von der kante ist abgesplittert also sieht man auch nicht grossartig.
er hat teilkasko, vollkasko glaub auch aber ist sich nicht sicher.
kann man sowas reparieren (ist wie gesagt nur ein kleines stück abgesplittert von der tiefe her aber eben circa 4 cm lang) oder gleich komplett wechseln lassen? SB hat er auch nicht drin meinte er.
hat jemand mal so eine erfahrung gemacht?
achja anzeige haben wir erstattet wobei der polizist gefragt hat ob wir das auch wirklich machen wollen da es aussichtslos ist.
naja irgendwo hat er recht.
mfg
__________________
|
|
|
26.03.2006, 08:53
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
|
Ist ein Teilkaskoschaden !
Alle Glas-Teile --- einen Riss in der Frontscheibe habe weil der vor mir einen Stein hoch geschleudert hat -- Kennzeichen konnte ich ich mir nicht merken, ist dieses auch ein Teilkaskoschaden das gleiche gilt für Nebelscheinwerfer oder Scheinwerfer !
grus
|
|
|
26.03.2006, 10:06
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
.... wo treibt ihr euch auch nachts rum?
Das ist ganz eindeutig ein Fall, der von der Teilkasko übernommen wird. Mit oder ohne SB, je nach Vertrag. Rückstufung gibt es bei TK nicht, also kann man die auch schadlos in Anspruch nehmen.
Anzeige gegen unbekannt, wegen der Beweissicherung!!
... oder hatte der Freund und Helfer gleich Feierabend? wenn der meint, dass da "sowieso" nix rauskommt, sollte er vielleicht nochmal zur (Polizei)schule gehen
.... oder streiken die gerade?
Wenn du die Kante reparieren lässt und es bricht später doch aus, hast du das Problem zwei mal.
Geändert von dieselspaß (26.03.2006 um 10:12 Uhr).
|
|
|
26.03.2006, 11:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Habe noch einen ganzen Satz an Türscheiben inkl. Dreieckscheiben !!
Habe dir ne U2 gesendet.
Sind nicht teuerer als ne SB
gruss Skorpo
|
|
|
26.03.2006, 12:03
|
#5
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Seitenscheibe ist sehr heikel.
Da würde ich nichts reparieren, denn die steht aufgrund der Wölbung unter einer sehr hohen Spannung.
Wie sich so ein vorhandener Riss auswirken kann, das kann man nicht vorhersagen, evtl. reicht ein Teperaturunterschied (innen aufgeheizt, aussen kalt) aus, um die Scheibe dann in einem Knall splittern zu lassen.
Schliesslich sind die Seitenscheiben kein Verbundglas, und bei der Fahrt dann die Seitenscheibe in 1000 Splittern ins Gesicht zu bekommen ist nicht ohne.
Ich würde die Scheibe schnellstmöglich tauschen lassen.
Ist, wie schon richtig gesagt ein TK Schaden, und die Anzeige ist auch gut, wegen der Schadensminderungspflicht ggü. der Versicherung, theoretisch könnte ja der Verursacher doch gefunden werden, und die Versicherung hätte dann einen Anspruch gegen ihn (wenn das auch nur theoretisch von Wichtigkeit sein dürfte).
Ich hatte auch mal nen Glassschaden (Fontscheibe), da habe ich sogar das Kennzeichen des Fahrzeugs gehabt, welches den Stein hochgeschleudert hat.
Die Versicherung konnte da trotzdem nichts mit anfangen, da ein solcher Schaden wohl aus der Betriebsgefahr des Autofahrens an sich herrührt.
Ich habe TK ohne SB, und da lass ich dann halt alles Glas tauschen, was irgendwie kaputt geht...
Reparieren ist meiner Ansicht nach keine ideale Lösung, außer bei kleineren Steinschlägen, die nicht im Sichtbereich des Fahrers liegen.
|
|
|
26.03.2006, 12:20
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
|
Zitat von Red.Dragon
Seitenscheibe ist sehr heikel.
Da würde ich nichts reparieren, denn die steht aufgrund der Wölbung unter einer sehr hohen Spannung.
Wie sich so ein vorhandener Riss auswirken kann, das kann man nicht vorhersagen, evtl. reicht ein Teperaturunterschied (innen aufgeheizt, aussen kalt) aus, um die Scheibe dann in einem Knall splittern zu lassen.
Schliesslich sind die Seitenscheiben kein Verbundglas, und bei der Fahrt dann die Seitenscheibe in 1000 Splittern ins Gesicht zu bekommen ist nicht ohne.
Ich würde die Scheibe schnellstmöglich tauschen lassen.
Ist, wie schon richtig gesagt ein TK Schaden, und die Anzeige ist auch gut, wegen der Schadensminderungspflicht ggü. der Versicherung, theoretisch könnte ja der Verursacher doch gefunden werden, und die Versicherung hätte dann einen Anspruch gegen ihn (wenn das auch nur theoretisch von Wichtigkeit sein dürfte).
Ich hatte auch mal nen Glassschaden (Fontscheibe), da habe ich sogar das Kennzeichen des Fahrzeugs gehabt, welches den Stein hochgeschleudert hat.
Die Versicherung konnte da trotzdem nichts mit anfangen, da ein solcher Schaden wohl aus der Betriebsgefahr des Autofahrens an sich herrührt.
Ich habe TK ohne SB, und da lass ich dann halt alles Glas tauschen, was irgendwie kaputt geht...
Reparieren ist meiner Ansicht nach keine ideale Lösung, außer bei kleineren Steinschlägen, die nicht im Sichtbereich des Fahrers liegen.
|
wow also das wusst ich nicht, werde diese woche dann mal bei carglass antanzen und fragen wie lang die dafür brauchen.
ist so etwas innerhalb von ein zwei stunden erledigt oder muss der wagen dann einen tagb dagelassen werden (was ziemlich schlecht wäre)??
danke nochmals für die schnellen antworten.
achja was soll ich der versicherung dann sagen? nicht dass sie später sagen nö zahlen wir nicht.
hatte schonmal so einen fall wo die versicherung nicht zahlen wollte ging aber um etwas anderes.
mfg
|
|
|
26.03.2006, 13:16
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
|
Zitat von BMW730iStgt
wow also das wusst ich nicht, werde diese woche dann mal bei carglass antanzen und fragen wie lang die dafür brauchen.
ist so etwas innerhalb von ein zwei stunden erledigt oder muss der wagen dann einen tagb dagelassen werden (was ziemlich schlecht wäre)??
danke nochmals für die schnellen antworten.
achja was soll ich der versicherung dann sagen? nicht dass sie später sagen nö zahlen wir nicht.
hatte schonmal so einen fall wo die versicherung nicht zahlen wollte ging aber um etwas anderes.
mfg
|
was willst de denn denen sagen? Das was geschehen ist. Wenn sich das ein Polizist angesehen hat, auch wenn du keine Anzeige gemacht hast - was du ja noch nachholen kannst - gibt es sogar noch Zeugen.
Da kommt die TK nicht raus (bei so eindeutiger Sachlage versuchen die das auch garnicht). Glas, Aus-Einbau, und wenn du es beim Freundlichen machen lässt, sogar der Werkstattleihwagen für ein paar Euros, sollte kein Problem sein.
Carglas in Ehren, aber in dem Fall ging ich zum Freundlichen. Sonst hast du nachher unterschiedliche Tönungen (weil anderer Hersteller) auf einer Seite Fensterfront.
Gruß Reiner
|
|
|
26.03.2006, 12:25
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
|
Zitat von Skorpo
Habe noch einen ganzen Satz an Türscheiben inkl. Dreieckscheiben !!
Habe dir ne U2 gesendet.
Sind nicht teuerer als ne SB
gruss Skorpo
|
danke fürs angebot aber habe keine sb drin von demher würd ichs gleich bei carglass machen lassen. bei bmw wird in der hinsicht nichts mehr gemacht, mit der frontscheibe habe ich mehr als genug windgeräusche jetzt die auch beim dritten wechesl nicht weggegangen sind.
mfg
|
|
|
26.03.2006, 22:45
|
#9
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
|
Zitat von BMW730iStgt
mit der frontscheibe habe ich mehr als genug windgeräusche jetzt die auch beim dritten wechesl nicht weggegangen sind.
|
Die Sache mit den Windgeräuschen (hohes Piepen und Pfeifen ab 120 kmh) hatte ich auch mal bei meinem Volvo. Wir sind da fast ausgeflippt in diesem Auto. Die Hauptvibration gab es im Bereich des Spiegels. Wenn man dort gegen die Scheibe gedrückt hatte, war das Piepen weg.
Völlig entnervt haben wir die Scheibe dann in einer freien Werkstatt ausbauen und neu einkleben lassen. Der Grund für das Piepen war interessanterweise durch eine schlechte Klebestelle in Höhe des Lenkrades hervorgerufen worden
Kurze Zeit später ist die Scheibe jedoch an dieser Stelle gerissen. Diesmal fuhr ich zu Carglass (Teilkasko).
Das Piepen war aber bereits nach der ersten Aktion weg. Vielleicht sollte dein Freundlicher mal die Qualität seines Klebers überprüfen oder nicht ganz so sparsam damit umgehen.
|
|
|
27.03.2006, 01:09
|
#10
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zu den Windgeräuschen hatten wir hier mal einen Thread, in dem ich eine Schwachstelle beim E38 angesprochen hatte.
Muss bei Gelegenheit mal den Link suchen, ich hatte als Lösung einen Klebestreifen entlang der Wischerachsen vorgeschlagen, das hat bei einigen gut funktioniert.
Es ist nicht immer die Scheibe selber, oft wird die Kunststoffverkleidung darunter nicht sauber montiert.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|