Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2006, 20:58   #1
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard Temperatursensor 3-Polig für DME

Hallo Leute,

ich habe eine 750i E32 Bj/1992 und hatte ein Problem mit dem unruhigen Motorlauf.Nach lange Suche endlich die Ursache gefunden.Es ist der Temperatursensor 3-Polig für die DME.Der sitzt an der stirnwand in fahrtrichtung rechts daneben sind noch zwei andere sensoren.Mein Problem ist das ich den aufbekommen habe aber wie kann ich den am besten festziehen?Ich habe nähmlich schon zwei davon verdreht (Schrott).Heute habe ich nun noch einen bestellt.

Ich danke euch schon mal im vorraus.

Gruß
Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 22:52   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hast Du den richtigen bestellt?
TEMPERATURE SENSOR, WATER 3-POL-2500-OHM 13621707366
GASKET RING A12X15,5-AL 07119963130
der in der Mitte ist
TEMPERATURE SENSOR, WATER M14X1,5 12621288158
ohne Dichtring
der ganz Aussen
ENGINE COOLANT TEMP SENSOR 2-POL 12621747281
GASKET RING A14X18-AL 07119963200

Die Teilnummer hab ich jetzt allerdings fuer meinen aus Baujahr 11/88 rausgesucht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (04.05.2006 um 22:58 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 13:19   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Tony
Mit Gefühl anziehen, normal sitzt der DME Temp-Sensor innen 13621707366 diese Nr. ist für meinen noch Gültig. Schau ob das Gewinde überdreht hast.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 14:31   #4
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hallo Leute,

danke für eure Antworten.Ich habe schon den richtigen bestellt.Das ist der 3-Polige.Das Gewinde habe ich nicht verdreht sondern das Plastik Teil oberhalb wo der stecker gesteckt wird.Mein Problem ist wie ziehe ich den Sensor fest ohne das ich wieder das Plasitkteil verdrehe?Da ist sehr wenig Platz.Bei den anderen daneben ist es problemlos gegangen da man mit der 19" Nuss sehr gut hinkommt.Bei dem 3-Poligen ist das Plastik teil breiter wie die Mutter vom Sensor und somit kommt man mit der Nuss auch nicht hin.


Gruß

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 14:56   #5
keykubat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
Standard

Hierfür gibt ein Spezialschlüssel...
Es geht aber auch bestimmt mit ein wenig Geschick und Feingefühl.
keykubat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 16:06   #6
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Gibts den Schlüssel irgend wo zum kaufen?Es ist immer gut so etwas zu haben,besonders gut für unsere Auros.

Gruß

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 16:07   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Tony
Es gibt auch flache Schlüsseln, oder einen alten zuschleifen.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 16:25   #8
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Ok ich danke euch sehr.Ich werde einen Schlüssel zu recht schleifen und dann hoffe ich das ich es endlich hinkriege.Das wird mein driter Versuch.

Gruß

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 23:36   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Tony,


das vestehe ich nicht. Bei mir ging das mit der passenden Nuß (19 mm) aus dem 1/2-Zoll-Kasten.

Die reicht über den Anschluß ohne Probleme (nach abziehen des Steckers natürlich). Eventuell muß man noch das Gelenkstück einsetzten.

Habe hier noch einen alten Sensor rumliegen, das geht bei mir ohne Probs.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 00:07   #10
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hallo,

das kann nicht gehen wenn wir über den gleichen Sensor hier schreiben den beim 3-Poligen ist der Stecker breiter wie die Mutter wo man anzihen müß.Bei den anderen beiden die daneben sind geht die 19" Nusss problemlos drüber.

Gruß
Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DME Steuergeräte austauschbar? Gorgonoid BMW 7er, Modell E32 14 30.04.2006 10:53
Elektrik: DME mit der EWS abgleichen ??? mrracing BMW 7er, Modell E38 7 08.02.2006 09:44
DME? Terence BMW 7er, Modell E32 2 10.02.2004 15:18
Passt DME mit ungleicher Boschnummer? Morpheus730iV8 BMW 7er, Modell E32 0 26.12.2003 12:44
Frage aus Chile bzgl. der DME Christian BMW 7er, allgemein 3 14.11.2003 00:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group