Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2006, 22:00   #1
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard Sitzheizung hinten

Was braucht man alles um die Sitzheizung hinten nachzurüsten habe in der Suche zwar ein paar Brocken gefunden aber nichts Richtiges.Reicht es aus nur den Sitzteil mit Schalter zu haben oder braucht man die Rückenlehen auch dazu ? Von Steuergerät und Kabelsatz habe ich noch was gelesen,was würden die Teile bei BMW kosten(oder wo bekommt man sonst sowas) und ist der Einbau schwierig ?
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 23:02   #2
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Toyota Prius 4, EZ 15.7.16; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Ja, das habe ich auch in nächster zeit geplant. Bei ebay habe ich bisher keine Teile gesehen. Es besteht natürlich immer die Mögicheit, eine komplette Sitzbank zu bekommen, aber auch das habe ich bisher nicht geschafft.

Also am besten Originalteile beim Freundlich bestellen. Heizmatten, Schalter, Blende für die Mittelkonsole, Kabelsatz und Steuergerät (oder ist das in den Schaltern drin?) sollten reichen. Über die Preiskategorie habe ich leider keine Info soweit.

Einbauen lassen werde ich das ganze beim Sattler.
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 23:50   #3
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

Beim E32 hatte das kein Problem gewesen. Einfach Heizmatten bestellen und einbauen. Beim E38 gibt es die Heizungsmatten nicht einzeln. Sie sind vernaeht im Lederbezug und allein so zu bestellen bei BMW.

mfg, Roland
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 22:26   #4
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Ich meine diese Sitzbank die soll Sitzheizung haben und diese würde ich dann austauschen gegen meine nur weiss ich immer noch nicht genau was mir alles noch fehlt.

Geändert von werty (24.12.2010 um 23:23 Uhr).
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 07:55   #5
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

Wenn du nur die Sitheizung brauchst hast du einfach einen kabel noetig bis zum mittentunnel und die 2 Schalter.

Normalereweise hat die Lehne auch Heizungsmatten. Beide matten machen einen Stromkreis. Wenn du nur die Sitflache einbaust dann weiss ich nicht ob es klapt?

Diese Sitflache stammt aus einen 7er mit die Elektrische Lehne (siehe Schalter = Lehneneigung, kopfstuetze und Lordose). Wenn du die Lehne auch verbaust dan brauchts du das High kabelbaum fur die Sitzbank, Lordosepumpen und leitungen, Gurtspanner mit kontakt, steuergeraet fuer die kopfstuetzten.

mfg, Roland
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 10:09   #6
Gandi
Südstaatler
 
Benutzerbild von Gandi
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
Standard

Ich bin auch schon schwer am überlegen, ob ich nicht die SH hinten nachrüsten soll.

Ich würde mir einfach beim Sattler meines Vertrauens universelle Heizmatten hinten einbauen lassen (ein erster KVA war 240,-), beim freundlichen die originalen Schalter und eine Blende für die Mittelkonsole besorgt und ein paar Kabel gezogen. Strom hätte ich einfach am Zigarrettenanzünder hinten geklaut.

Sollte eigentlich gar nicht so viel Aufwand sein.
__________________
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen. (Astrid Lindgren)
Gandi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 10:14   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

vielleicht mal unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.renet.de oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoverwerter.de schauen ob nicht zufällig einer geschlachtet wird der SHzg hinten hat.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 17:59   #8
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

weiss denn keiner ob die Bank auch ohne die Rückenlehnen funkt
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 18:15   #9
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

habe mal nachgeschaut, die Bank funktioniert nicht ohne die Rucklehnung da es einen Stromkreis ist. Mann kann wohl die kabel nach die Rucklehne (2 polig) einfach an einander loeten und dann muss die Bank alleine funktionieren (eventuell noch einen Wiederstand dazwischen)

mfg, Roland
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 18:19   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von werty
weiss denn keiner ob die Bank auch ohne die Rückenlehnen funkt
und was soll das bringen???
dann hast ja in der lehne auch keine heizung sondern nur unten. dann kannst sie auch gleich weglassen oder willst es nur nachrüsten damit du´s hast? dann pfrimel dir die schalter rein und fertig

mfg Benni, der diese extra zum glück schon hat (AUCH in der lehne)
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kein GPS Empfang und Frage zur Sitzheizung hinten Rakete BMW 7er, Modell E38 3 21.03.2006 20:42
Elektrik: Sitzheizung hinten umbauen JojoE38 BMW 7er, Modell E38 6 04.02.2006 14:46
Innenraum: Nachrüstung Komfortsitze und Sitzheizung Hinten Kabak BMW 7er, Modell E38 5 26.07.2004 15:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group