Ich hab seit gestern einen 750i hot rod. wer kann helfen?
hallo.
folgendes problem. ich hab einen 750i e38 bj 1995. kilometer so ca 190000.
ich war die woche bei atu und hab mir neue räder draufmachen lassen. als der wagen auf´m bock war haben die wie üblich nach weiteren reparaturmöglichkeiten gesucht. bremsen vorne, bremssschläuche hinten und noch ein zwei kleinigkeiten. ausserdem ist wohl hinten rechts ein dämpfer kaputt, ist aussen öldreck dran. den dämpfer hat atu aber nicht im programm, wohl wegen der niveauregulierung. ausserdem zeigte mir der meister ein mechnisches teil ca in der mitte der hinterachse und meinte das sei der bremskraftverteiler, der müsse mal gängig gemacht werden, sei wohl fest.
das ganze war mittwoch, freitag war ich dann wieder da wegen der bremsen. der mechaniker hat vorne die bremsbeläge, hinten die bremsschläuche und die bremsflüssigkeit gewechselt. ich hab ihm dann noch gesagt dass der meister meinte er bremskraftverteiler müsse bisschen gängig gemacht werden und ihm das teil gezeigt. hat er dann mit irgendwelchem spray wieder beweglich gemacht. soweit, so gut. jetzt hab ich mir heute mal meinen wagen angeschaut. sieht schon irgendwie geil aus. das heck ist jetzt viel höher. liegt auch irgendwie besser auf der strasse, zumindest bei gemütlichen dahingleiten, aber die hinterachse ist vielleicht doch etwas zu hart. ich hab den eindruck die niveauregulierung ist irgendwie auf maximum. kann mir aber eigentlich nicht so recht erklären wo das herkommt. die letzten zwei jahre hing der wagen eher etwas mit dem heck unten als das er zu hoch war, ich wusste gar nicht das der niveauregulierung hat. ich war aber bei der reaparatur dabei. er mann war nur an den bremsen und hat das andere teil gängig gemacht. kann sich durch das hängen der räder auf der hebebühne irgend ein geber oder regler der vorher fest war gelöst haben oder war das was der machinker da gängig gemacht hat doch kein bremskraftverteiler sondern hat irgendwas mit der niveau zu tun?
die neue keilform gefällt mir ja eigentlich nicht so schlecht, kann ich das so lassen oder flieg ich da irgendwann bei fahrbahnunebenheiten von der strasse?
wie tragisch ist das einzuschätzen wenn ein dämpfer etwas öl verloren hat? ich hab gehört die niveaudämpfer wären bei bmw schweineteuer. weiss einer was die kosten?
danke
|