Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2006, 12:05   #1
rbalasus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09/95)
Standard Kühlsystem/Lüftung funktioniert nicht

Kühlsystem/Lüftung funktioniert nicht

Hallo, habe mit meinem BMW momentan folgende Probleme:
die Kühlung geht nicht (Verdichter wird nicht zugeschaltet),und im winter Heizung geht schlecht bis gar nicht.

Vor einem Jahr habe ich die Klimaanlage neu befüllt, da lief sie auch echt wunderbar, bis zum Winter da ging dann die Heizung nur noch mässig....
- folgende sachen habe ich kontrolliert Magnetventile Heizung zerlegt , die sahen supergut aus, Heizungspumpe getestet läuft
Jetzt im Sommer
habe ich Spannung an den Verdichter angelegt (12V von Batterie) läuft sofort loas und kühlt merklich.

Das Hauptproblem was ich sehe ist folgendes: Der Lüfter läuft und bei hohen drehzahlen auch sehr geräuschvoll, aber es ist an den auslässen kaum ein spürbarer Luftzug zu verbnehmen. Wenn man den Umluftschalter betätigt dann scheint es als wenn ein zweiter Lüfter in der Nähe Gaspedal anläuft, auch sehr geräuschvoll, auch da keinerlei Wirkung zu verspüren. Wenn ich die Tasten der Lüftungsverteilung betätige, dann ist sofort ein sauberes Umfahren der Klappen zu hören, ebenso wenn ich von warm auf kalt stelle ist deutlich zu vernehmen, dass Klappen dort betätigt werden. Momentan suche ich als erst mal nach dem fehler das kein Luftstrom da ist, evtl. hat das Kühlsystem ein Paddel eingebaut, so dass der Verdichter nur dann anspringt wenn genügend Luftstrom da ist. Kennt jemand irgend ein Teil was da evtl. defekt sein kann? Eine Möglichkeit die Klappen zu kontrollieren, ohne den ganzen Fussraum zu demontieren. Das einzige was ich noch nicht kontrolliert habe ist der Pollenfilter, da ich ihn noch nicht gefunden habe, Es fällt mir aber schwer zu glauben, dass der schlagartig so stark verstopft. Weiterhin habe ich einen Druckschalter im Kühlsystem in der Nähe der Trocknerflasche gesucht, falls der vielleicht spinnt. Aber weder Trocknerflasche noch Schalter habe ich gefunden. Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Gruss Randolf Balasus
rbalasus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 14:05   #2
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

o-ha,

heizung und klima ist seeeeeehr umfangreich. dan kann man ganze seiten schreiben. man muß ziehmlich genau wissen was nicht geht.

pollenfilter würde ich jetzt auch erst mal sagen. beifahrerfußraum, beim heizschwert.

trocknerflasche sitzt vorn rechts im motorraum. unter dem wischwasser behälter.

ich habe dir mal eine u2u geschickt.

gruß
__________________
Irgendwas ist immer
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 10:39   #3
rbalasus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09/95)
Standard

Hallo, hier mal ne Aufloesung Teil1:

hier gibts noch ne fotoserie

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/54597
(Danke an Erich von bmw-forum.de)

, die sagt eigentlich schon alles, ich hatte aber den Text schon geschrieben, deshalb hier noch was selbstformuliertes:

Der Pollenfilter befindet sich grob gesagt zwischen Steuerteil Klimaanlage und Waermetauscher Klima (Direktverdampfer Kaelte) und genauer gesagt zwischen Heizschwert und Verdampfer. Das ganze befindet sich in etwa auf der linken Seite des Handschuhfaches. Die Ausbauschritte lauten wie folgt:
- Handschuhfach oeffnen und nach vorn ziehen
- linke Teppichverkleidung abschrauben (eine Schraube)
- Luftkanalfuehrung entfernen (eine Schraube am ende vom HF, und eine Plasteniete)
- Steuerteil orten (blauer und gelber Stecker)
- direkt davor befindet sich der Anschluss vom Heizschwert (schwarzer kleiner Stecker), diesen abziehen
- Heizschwert mit zwei Schrauben abschrauben, und rausziehen
- Heizschwerthalter (weissliches Plaste, Heizschwert selber ist schwarzes Plaste) mit einer Schraube unten loesen, und mit nem speziellen Buegel oben loesen (45Grad gegen Uhrzeiger drehen) dann rausnehmen
- wenn man da jetzt reingreift ist der Pollenfilter zu finden
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge....

In meinem Fall hat das Verstopfen des Pollenfilters dazu gefuehrt, dass nahezu keine Klimatisierung mehr ging, weder im Winter noch im Sommer, es war an den Lueftungs-Auslaessen ueberhaupt keine Luftbewegung mehr spuerbar. Ausserdem ging diese Verstopfung innerhalb sehr kurzer Zeit von statten..

Weiterhin laeuft der Verdichter noch nicht an. Er wird nicht angesteuert, dazu habe ich aber noch neicht die Druckschalter kontrolliert, die an Der Trocknerflasche Scheinwerfer vo re sitzen, gut moeglich das da was noch nicht stimmt.

Gruss Randolf Balasus
rbalasus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group