Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2006, 14:07   #1
Autokino-Muck
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Oberflossing
Fahrzeug: E32-735 (12.91)
Standard Kondenswasser der Klima?

Schönen guten Tag alle zusammen!
Ich als "frischer Fisch" hier im Forum muss euch echt mal sagen das ich es wirklich super finde wie hier den Leuten geholfen wird! Echt Klasse!
jetz hätt ich auch mal ne kleine Frage:
Kann es sein das nach längerer Fahrtzeit mit Klimaanlage etwas Kondenswasser oder ähnliches abtropft? Bemerkte neulich eine kleine Lacke unterm Auto. Roch nach nichts? Kondenswasser?
Würd mich um Antwort freuen!
Danke im Voraus

Autokino Muck
Autokino-Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 14:12   #2
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

hi,

natürlich. die klima entzieht der luft die feuchtigkeit. warum weiß ich auch nicht. würde mich aber mal interessieren.

ich denke am klima-verdampfer, da wo die kälte raus kommt, wird wohl die feuchtigkeit bleiben.

jedenfalls, sind am verdampfer links und rechts unten 2 abläufe. diese gehen lam getriebetunnel runter nach aussen. und dann kann und muß es auch an 2 stellen unter dem auto naß sein. sonst bleibt das ja alle im heizgerät und fängt an zu stinken/schimmeln.

ps: das tropft bei jedem auto, das wasser muß ja irgendwo hin
gruß
__________________
Irgendwas ist immer
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 14:17   #3
Autokino-Muck
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Oberflossing
Fahrzeug: E32-735 (12.91)
Standard

Dann bin ich schon beruhigt! Vielen Dank für die Info! gruß Autokino Muck
Autokino-Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 16:52   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Leute,

Kondenswasser entsteht bei der Klima, weil:

Luft kann bei höherer Temperatur wesentlich mehr Wasserdampf aufnehmen als bei kühleren Temperaturen. Dewegen spricht man auch meistens von relativer Feuchtigkeit, die sich auf die Prozentzahl des bei der herrschenden Temperatur maximal aufnehmbaren Temperatur bezieht.

Beispiel (Zahlen dienen nur der Veranschaulichung, mal ganz grob nur prinzipiell ausgedrückt): bei 20 Grad hat ein abgeschlossener Raum z. B. 80 % rel. Feuchtigkeit. Erwärmt man diesen Raum auf 30 Grad fällt die relative Feuchtigkeit auf mal angenommene 60 %, obwohl die exakt geliche Menge Wasser in der Luft ist.

Kühlt man den Raum auf 10 Grad ab, ergäben sich angenommene 130 % rel. Feuchte, dieser Teil über 100% kann sich bei der Temperatur nicht mehr in der Luft halten und kondensiert als Kondenswasser aus.

Genau so ist es bei der Klima, die kühlt die Luft ab, die im Sommer viel Wasser enthält, dieses kann sich bei der kühlen Temperatur plötzlich nicht mehr halten und es kondensiert als Kondenswasser. Angenehmer Nebeneffekt: Die Luft wird teilweise entfeuchtet, man kann bei großer Hitze wieder besser "durchatmen" und ein Teil des Schmutzes wird mit dem Konsenswasser weggespült.


Gruß



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 17:47   #5
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

@DVD Rookie

a-ha, alter schwede

danke sehr
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 18:09   #6
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

@ DVD Rookie ...

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 16:08   #7
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
Standard

sorry das ich das Thema nochmal auf mache aber der/die Wasserfleck/fütze ist doch etwa auf Höhe von der Mittelkonsole oder? Hab das jetz nämlich auch bemerkt und gleich geschaut! Ist aber "normales" Wasser, nicht schmierig oder so!

Könnte mir das vielleicht nochmal kurz wer bestätigen!

Gruß
__________________
[SIGPIC]
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 16:16   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ist hiermit amtlich bestaetigt, Hannes, ist normal
2 Abfluesse rechts und links am Tunnel hinter der Mittelkonsolenverkleidung, siehe hier
rechts das runde Loch ueber dem braunen Teil
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/t...l/P1020855.jpg
links
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/t...l/P1020859.jpg

darf ich die Teile nun wieder einbauen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 19:23   #9
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
Standard

Erich

kannst alles wieder einbauen!!!

Danke, dass Du Dir immer wieder die Mühe machst!!


Gruß
Hannes!!!
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group