Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2006, 09:15   #1
Bravy
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bravy
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
Standard Lüftung

hi,
hatte ja erst das altbekannte Problem mit dem Heizschwert (nur höchste Stufe oder gar nicht an), hatte auch schon mit Rottaler2 kontakt aufgenommen zwecks austausch/nachlöten. Hab das aber erst mal wegen der Bullenhitze verschoben (lieber mal 5 min voll an dann aus und warten bis es wieder warm wird und wieder 5 min an ). Seit vorgestern läuft die Lüftung aber nun in jeder stellung (ausser auf voll) ca 3/4, auf voll läuft sie voll, auf ganz aus schliessen die Klappen, aber die Luft wird weiter gegen die Klappen gedrückt, der Lüfter arbeitet also weiter.
Meine frage dazu :
Ist das nun immer noch das Heizschwert, oder vielleicht ein elektronikproblem / Schalterproblem?

mfg
Der Brave
Bravy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 10:37   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

..ist wahrscheinlich das Heizschwert.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 19:11   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Bravy
Jetzt ist mindestens einer der MOS-FETS in Urlaub geflogen und schaltet voll durch. Da hilft nur mir senden wenn du nicht Löten kannst, am besten gleich alle 4 austauschen!!

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 00:14   #4
Bravy
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bravy
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Bravy
Jetzt ist mindestens einer der MOS-FETS in Urlaub geflogen und schaltet voll durch.

Gruß Reinhard
wohin in Urlaub ? und kommt der diesen Sommer noch wieder ?

Ne schon klar Reinhard .. ich meld mich per U2U bei dir

mfg
Der Brave
Bravy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 22:04   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Bei meinem 5er, der gleiche Klimaautomatik wie 7er hat, tut sich folgendes:
wenn ich Motor starte, blaest aus Luftduesen ueberhaupt kein Luft und das ist egal, in welche Stelle sich Mittelregler befindet. Wenn ich dann Regler auf voll drehe, Lufter startet sofort und ab dann lauft alles wie gewollt; Mann kann stufenlos regeln und in jede gewunschte Stelle den Regler lassen, so wie es sein sollte, aber nur bis naehsten Motorstop. Wenn ich Motor wieder an mache, muss ich diese Prozedur immer wiederholen. Am Anfang, dh. vor ein paar Wochen, musste ich das noch nicht bei jeden Startvorgang machen, weil ab und zu startete mein Lufter mit die Zuendung normal, aber dann von Tag zu Tag war es immer schlechter und jetzt wollte er gar nicht von alleine starten...
Schwert ist schon nachgeloetet und Schaltzentrale auch mit 7er gegenseitig getauscht, hat aber leider keine besserung gebracht . Kann es sein, das sich Lufter verabschiedet?
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 23:08   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Andrzej
Natürlich können die Kohlen sich soweit abnutzen, dass sich der Lüfter nicht mehr dreht, Da mußt du den Kühlbehälter weg bauen und das darunter liegende Blech, dann siehst du den Lüfter! Mess die Kohlen nach und bau von anderen Motoren diesse ein, dann hast du wieder Frischluft!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 23:24   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Danke Reinhard! So wie ich mir das durchgeschaut, ist eine seeeehr fummelige Angelegenheit . Werde das ganze lieber doch aufs Werkstatt meines Vertrauens weg schieben...Was mich jedoch etwas beunruhigt; wenn Luftermotor, nach anlassen von Motor und regleraufdrehung in die max Stellung schon lauft, dann lauft vollig richtig. Will nur nicht von alleine starten und das egal, ob nur die Zuendung an ist oder Wagenmotor lauft...
Gruss Dich
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 23:41   #8
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Andrzej
Wenn die Kohlen nicht mehr richtig angedrückt werden, kann das schon vorkommen, dass die erst Starten wenn die Kohlen etwas mehr Kontakt haben, Kann aber auch an den 2 gelben oder roten 0,47n Kondensatoren liegen kurz vorm IC! Hatte heute ein repariert, da lag es an den Kondensatoren, die hatten eine kalte Lötstelle. Der Lüfter lief aber nur auf Stellung Voll! und lies sich nicht regeln! Manchmal brechen auch die Kabeln direkt am Stecker ab, da ist der Pin 1 für die stufenlose Regelung wichtig.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 18:08   #9
egone
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730iL (03.94
Standard Innenraumlüftung

Hallo Reinhard , ich hoffe Du hast zu meinem Problem mit dem 730iV8 Bauj. 94 auch einen guten Rat : Nach großer Durchsicht im Mai mit Filterwechsel bei A.T.U. ging der Lüfter nicht mehr. Reklamiert- Lüfter ging bis Juli und gerade bei der gro0en Hitze- aus! Ein pfiffiger Monteur in Frankfurt riet mir, am Kabelbaum zu wackeln - und er ging ! Bei jedem Start wackeln...ging zu ATU und nach 3 Stunden das Ergebnis : " Wahrscheinlich " Heizschwert kaputt !?? Haben den Lüfter erstmal kurzgeschlossen mit kippschalter - 0 oder voll - geht, ist aber keine Lösung. Heizschwert ausgebaut , aber keiner kann es prüfen.
Dies ist meine erste Aktivität im Forum und ich verbleibe erstmal mit freundlichen Grüßen- egone .
egone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 18:14   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi egone
Ich kann das schon Prüfen, du mußt mir das Schwert zusenden, sonst kann ich das auch nicht! U2U an mich!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group