


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.08.2006, 15:47
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
|
Suche nun einen Club!
Gibt es hier in Heilbronner nähe einen 7ner Club oder ähnliches?
Würde mich über eure Infos freuen!
__________________
Mit freundlichen Gruß
Mr. Bonk
Ein Tag ohne BMW fahr'n,.......
.............................Muuahhha, OHNE MICH!
|
|
|
07.08.2006, 14:17
|
#2
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Schau mal hier: www.bmw7er-club.de
Das ist der Dachverband aller 7er-Regional-Clubs in Deutschland. Aber viele regionale 7er-Clubs gibt es nicht: mir ist nur der 7er-Stammtisch SüdWest bekannt, der als offizieller BMW-Club eingetragen ist. Also melde Dich am Besten gleich beim BMW 7er Club Deutschland e. V.. Der Club sitzt in Hessen und sollte damit nicht all' zu weit von Dir entfernt sein, oder?
Gruß,
Chriss
|
|
|
07.08.2006, 18:22
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
|
Baden-Württemberg und Hessen
Wohne bei Heilbronn. Aber ansonsten trotzdem Danke!
|
|
|
07.08.2006, 22:06
|
#4
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Das mit dem Dachverband der 7er-Clubs ist nicht ganz korrekt. Der einzige Dachverband in Deutschland für BMW Clubs ist www.bmw-club-deutschland.de - das andere war mal ne Idee, die mittlerweile aber eher wieder verworfen wurde.
|
|
|
07.08.2006, 22:29
|
#5
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
|
Zitat von Treckerfahrer
Das mit dem Dachverband der 7er-Clubs ist nicht ganz korrekt. Der einzige Dachverband in Deutschland für BMW Clubs ist www.bmw-club-deutschland.de - das andere war mal ne Idee, die mittlerweile aber eher wieder verworfen wurde.
|
Der 7er-Stammtisch Süd-West ist aber dem 7er-Club Deutschland e.V. untergeordnet bzw. gibt es eine entsprechende (aus meiner Sicht sinnvolle) Vereinbarung. D. h. der Stammtisch ist ein offiziell anerkannter BMW-Club und Mitglied im BMW 7er-Club Deutschland e.V., damit Mitglied im BMW Club Deutschland e.V. und damit Mitglied im BMW Club Europa e.V. und damit von BMW anerkannt.
Der 7er-Club Deutschland e. V. ist damit sicher kein offizieller "Dachverband" aber zumindest im Fall des 7er-Stammtisches SüdWest so was ähnliches.
Diese Struktur klingt kompliziert, scheint aber logisch zu sein. Und meines Wissens nach ist es BMW, die diese Struktur wünschen. Denn so kommt eine sinnvolle Systematik in das System.
Gruß,
Chriss
|
|
|
07.08.2006, 23:12
|
#6
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Zur Zeit ist diese Unterordnung wohl so, aber ob das auf Dauer so ist, das wird sich zeigen. BMW selbst hat daran nur wenig Interesse. Weitere 7er-Stammtische würden in Zukunft wohl eher als eigenständige Clubs im BCD aufgenommen werden.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|