|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.08.2006, 16:47 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2006 
				
Ort: Kreischa 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebeölwechsel welches Öl verwenden? 
 Hallo!Mein 5HP30 macht langsam erste Anzeichen dass es in die ewigen Jagdgründe will. ICh fahre jetzt aber 2500km in den Urlaub und möchte mit einem "halben" Ölwechsel noch ein bisschen was retten. Reicht da der Ölfilter, Ölsieb und die Ölwannendichtung?? Welches Öl muss ich nehmen? Es gibt viele verschiedene Öle da. Welches ist das Günstigste? Das ZF-Öl kostet 11eur pro liter. das ist mir zu teuer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2006, 16:56 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
				
				
				
				
				      | 
 welche anzeichen macht es denn??? 
				__________________Grüße
 
 Stephan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2006, 18:18 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2004 
				
Ort: Kuala Lumpur 
Fahrzeug: 850CiA
				
				
				
				
				      | 
 Hi,ich weis zwar nicht wo du genau herkommst , aber die einmal die "Suche" suchen und dann nach "Photostory ZF Dortmund" suchen steht alles da.....
 
 Wenn s´das Getriebe einmal rumzickt und du jetzt trotzden in den Urlaub losfährst , dann einfach etwas mehr Taschengeld mitnehmen ( für neues Getriebe beim Freundlichem )
 
 Ich würde als erstes mal mit ZF-Do Telefonieren - und selber rumpfuschen kannst auch vergessen .
 Da muss das Öl stimmen (gibt's zwei verschiedene die nicht vertauscht werden dürfen) + Öl-Temperatur muss genau stimmen + zum Öl einfüllen brauchst auch ein langen Füllschlauch +was ist mit den Kugel oder auch evtl sogar dem Zylinder ?
 
 Gruss
 Artur
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2006, 18:46 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von lowrider
					
				 Hallo!Mein 5HP30 macht langsam erste Anzeichen dass es in die ewigen Jagdgründe will. ICh fahre jetzt aber 2500km in den Urlaub und möchte mit einem "halben" Ölwechsel noch ein bisschen was retten. Reicht da der Ölfilter, Ölsieb und die Ölwannendichtung?? Welches Öl muss ich nehmen? Es gibt viele verschiedene Öle da. Welches ist das Günstigste? Das ZF-Öl kostet 11eur pro liter. das ist mir zu teuer.
 |  Da kannst Du nicht's retten, eher verschlimmern.
 
Mal schauen, was zuerst verreckt, Deine Kat's, das Getriebe oder der 
Motor. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2006, 00:31 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2006 
				
Ort: Kreischa 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 ihr seht das alles etwas zu verbissen. das getriebe funktioniert noch problemlos. ich kann halt bloß nicht mehr vollgas im ersten gang geben. alles andere noch picobello. ich habe auch schon ein ersatzgetriebe. schaffe es bloß nicht mehr einzubauen. also will ich jetzt nen kleinen ölwechsel machen und wollte euch mal bitten, mir mitzuteilen, welche öle man genua verwenden darf. mehr nicht! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2006, 07:37 | #6 |  
	| Freizeit 
				 
				Registriert seit: 12.06.2006 
				
Ort: Bad Kreuznach 
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
				
				
				
				
				      | 
 stehen die Ölsorten nicht in der BA?
 Ist wohl ne Automatik.
 
 Ein Schaltgetriebe wäre das problemlos 5.000 km zu überziehen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2006, 08:31 | #7 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rheinpfalz
					
				 stehen die Ölsorten nicht in der BA? |  Da steht "Lebensdauerfüllung", kein Wechsel vorgesehen.
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2006, 09:11 | #8 |  
	| Freizeit 
				 
				Registriert seit: 12.06.2006 
				
Ort: Bad Kreuznach 
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
				
				
				
				
				      | 
 siehste.
 Ist bei mir auch so mit dem Schaltgetriebe. Kontrolle bei 250.000km ergab keine Verschmutzung etc., deshalb auch kein Wechsel, ebenso das Differentialgetriebe.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2006, 09:14 | #9 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rheinpfalz
					
				 siehste. |  Bitte Suchfunktion benutzen, "5HP30"... - "kein Wechsel vorgesehen" = keinen machen? - nee... so einfach isses nicht.
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2006, 10:54 | #10 |  
	| Schleicher... 
				 
				Registriert seit: 15.05.2005 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
				
				
				
				
				      | 
 Auf dem Getriebe ist nen Aufkleber. Von diesem haengt die Oelsorte ab. Irgendeine Esso oder Shellsuppe.
 Meines Wissens gibt es jew. nur genau eine Oelsorte... und bei ZF ist das billiger als bei BMW.
 
 Wenn das zu teuer ist dann vielleicht lieber doch nicht anfassen. Never change a running system...
 
 ADAC plus Mitgliedschaft bringt dir die Karre im Falle das Falles wenigstens nach Hause, sodas du das neue Getriebe reinstecken kannst und nicht noch das Auto irgendwie Nachhause schleppen musst.
 
 Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |