|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.08.2006, 19:37 | #1 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
				 Belegung Stecker Fahrzeug-Motorsteuergerät 
 Hallo! Wie bekannt sein dürfte baue ich gerade meinen 730d auf 740i um. Der Stecker, der vom Fahrzeug ans Motorsteuergerät (DME bzw DDE) geht sieht identisch aus im Spender- und Empfängerfahrzeug. Mich würd jetzt interessieren, ob die Belegung identisch ist. Ne kleine Abweichung gibts sicherlich aufgrund des Unterschies E-Gas vs. konventioneller Gaszug... der V8 hat ein separates Steuergerät für den Tempomat. 
 Leider bin ich anscheinend unfähig, WDS zu bedienen. Die Fahrgestellnummern lauten DN 44848 (730d) und DK 55413 (740i 4,4). Kann mir jemand weiterhelfen? Ich kenn zwar nen netten BMW-Mitarbeiter, der mir das prinzipiell raussuchen will, aber der kommt im Moment anscheinend nicht dazu.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2006, 23:45 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: .................
				
				
				
				
				      | 
				 Re.DDE Stecker vom 730d 
 Hallo!
 A2249 Steuergerät Digitale Dieselelektronik
 Steckerübersicht
 Nummer X-polig, Farbe Bezeichnung
 X2411 9-polig, schwarz Stecker Steuergerät Digitale Dieselelektronik Modul 1
 X2412 24-polig, schwarz Stecker Steuergerät Digitale Dieselelektronik Modul 2
 X2413 52-polig, schwarz Stecker Steuergerät Digitale Dieselelektronik Modul 3
 X2414 40-polig, schwarz Stecker Steuergerät Digitale Dieselelektronik Modul 4
 X2415 9-polig, schwarz Stecker Steuergerät Digitale Dieselelektronik Modul 5
 
 Pinbelegung am Stecker X2411
 Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 1 E Spannungsversorgung Klemme 15/30 Sicherungsträger Motorelektronik
 
 2   nicht belegt
 
 3   nicht belegt
 
 4 M Masse Masseverbinder
 
 5 M Masse Masseverbinder
 
 6 M Masse Masseverbinder
 
 7   nicht belegt
 
 8 E Spannungsversorgung Klemme 15/30 Sicherungsträger Motorelektronik
 
 9 A Ansteuerung DDE-Hauptrelais (HRL) DDE-Relais
 
 
 Pinbelegung am Stecker X2412
 Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 1   nicht belegt
 
 2   nicht belegt
 
 3 E/A CAN-Schnittstelle CAN-LOW (CAN-L) AGS-Getriebesteuergerät
 
 4 E/A CAN-Schnittstelle CAN-HIGH (CAN-H) AGS-Getriebesteuergerät
 
 5   nicht belegt
 
 6 E/A Diagnoseleitung TXD AGS-Getriebesteuergerät
 
 7   nicht belegt
 
 8 A Ansteuerung Elektrisches Umschaltventil Motorlager Elektrisches Umschaltventil Motorlager
 
 9 A Versorgung Kraftstoffdrucksensor Vorförderdruckfühler
 
 10 M Masse Kraftstoffdrucksensor Vorförderdruckfühler
 
 11   nicht belegt
 
 12   nicht belegt
 
 13   nicht belegt
 
 14   nicht belegt
 
 15   nicht belegt
 
 16 E Rückfahrlichtsignal (ohne AGS) Rückfahrlichtschalter
 
 17 E Signal Kraftstoffdrucksensor Vorförderdruckfühler
 
 18   nicht belegt
 
 19   nicht belegt
 
 20   nicht belegt
 
 21   nicht belegt
 
 22   nicht belegt
 
 23   nicht belegt
 
 24   nicht belegt
 
 
 Pinbelegung am Stecker X2413
 Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 1 A Heißfilmluftmassenmesser Versorgung Heißfilmluftmassenmesser
 
 2 E Signal Heißfilmluftmassenmesser Heißfilmluftmassenmesser
 
 3 M Masse Heißfilmluftmassenmesser Heißfilmluftmassenmesser
 
 4 E Signal Nockenwellengeber Hallgeber Nockenwelle 1
 
 5   nicht belegt
 
 6 E Signal Drehzahlgeber Drehzahlgeber
 
 7   nicht belegt
 
 8   nicht belegt
 
 9   nicht belegt
 
 10 A Signal Umschaltventil für Abgasrückführung (AGR) Umschaltventil für Abgasrückführung (AGR)
 
 11   nicht belegt
 
 12 A Signal Glührelais Glührelais
 
 13   nicht belegt
 
 14 A Versorgung Ladedruckfühler Ladedruckfühler
 
 15 E Signal Ladedruckfühler Ladedruckfühler
 
 16 M Masse Ladedruckfühler Ladedruckfühler
 
 17 M Masse Nockenwellengeber Hallgeber Nockenwelle 1
 
 18   nicht belegt
 
 19 M Abschirmung Drehzahlgeber Drehzahlgeber
 
 20 M Masse Raildrucksensor Raildrucksensor
 
 21   nicht belegt
 
 22   nicht belegt
 
 23 A Versorgung Magnetventil Lader-Regelung Magnetventil Lader-Regelung
 
 24   nicht belegt
 
 25   nicht belegt
 
 26   nicht belegt
 
 27   nicht belegt
 
 28 E Signal Doppeltemperaturgeber Doppeltemperaturgeber
 
 29 E Signal Ansauglufttemperatur Heißfilmluftmassenmesser
 
 30   nicht belegt
 
 31 M Masse Drehzahlgeber Drehzahlgeber
 
 32 M Masse Doppeltemperaturgeber Doppeltemperaturgeber
 
 33 E Signal Raildrucksensor Raildrucksensor
 
 34   nicht belegt
 
 35 A Versorgung Raildrucksensor Raildrucksensor
 
 36   nicht belegt
 
 37   nicht belegt
 
 38 A Versorgung Raildruckregelventil Raildruckregelventil
 
 39   nicht belegt
 
 40 E Signal Ölniveaugeber Ölniveaugeber
 
 41 E Signal Öldruckschalter Öldruckschalter
 
 42   nicht belegt
 
 43   nicht belegt
 
 44   nicht belegt
 
 45   nicht belegt
 
 46   nicht belegt
 
 47   nicht belegt
 
 48   nicht belegt
 
 49   nicht belegt
 
 50 E Signal Ladekontrollleuchte (Klemme 61) Generator
 
 51 E Startsignal Anlasser
 
 52 E Signal Glührelais Glührelais
 
 
 Pinbelegung am Stecker X2414
 Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 1 A Signal Ladekontrollleuchte (Klemme 61) Instrumentenkombination
 
 2 A Startsignal Steuergerät Integrierte Kombi-Elektronik (IKE)
 
 3   nicht belegt
 
 4 A Signal Elektrolüfter Elektrolüfter
 
 5   nicht belegt
 
 6   nicht belegt
 
 7 M Masse Pedalwertgeber Pedalwertgeber
 
 8 E Signal Pedalwertgeber Pedalwertgeber
 
 9 A Versorgung Pedalwertgeber Pedalwertgeber
 
 10 A Signal Kraftstoffpumpenrelais 1 Kraftstoffpumpenrelais 1
 
 11 A Signal Öldruckschalter Instrumentenkombination
 
 12 M Masse Pedalwertgeber Pedalwertgeber
 
 13 E Signal Pedalwertgeber Pedalwertgeber
 
 14 A Versorgung Pedalwertgeber Pedalwertgeber
 
 15   nicht belegt
 
 16   nicht belegt
 
 17 A Ausgabe Drehzahlsignal (TD) Diagnosestecker
 
 18   nicht belegt
 
 19 E Rückfahrlichtsignal Steuergerät Integrierte Kombi-Elektronik (IKE)
 
 20   nicht belegt
 
 21 A Signal Ölniveaugeber Lichtmodul
 
 22 A Signal Raddrehzahlsensor hinten rechts ABS/ASC-Steuergerät ABS/DSC-Steuergerät
 
 23 E Signal Kupplungsschalter Kupplungsschalter
 
 24 E Signal Bremslichtschalter Bremslichtschalter
 
 25   nicht belegt
 
 26 A Spannungsversorgung Klemme 15 Sicherung F24
 
 27 E Datenleitung MFL Wickelfeder
 
 28 E Bremslichttestsignal Bremslichtschalter
 
 29 E Signal Klimakompressor Heiz- und Klimasteuergerät
 
 30   nicht belegt
 
 31   nicht belegt
 
 32 E/A Diagnosesignal TXD Diagnosestecker
 
 33 E Signal Elektronische Wegfahrsicherung EWS (S-DWA) Steuergerät elektronische Wegfahrsicherung (EWS)
 
 34   nicht belegt
 
 35   nicht belegt
 
 36 E/A CAN-Schnittstelle CAN-HIGH (CAN-H) CAN-Verbindung
 
 37 E/A CAN-Schnittstelle CAN-LOW (CAN-L) CAN-Verbindung
 
 40   nicht belegt
 
 
 Pinbelegung am Stecker X2415
 Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 1 A Versorgung Injektor 4, 5 und 6 Injektor 4, 5 und 6
 
 2   nicht belegt
 
 3 A Signal Injektor 6 Injektor 6
 
 4 A Versorgung Injektor 1, 2 und 3 Injektor 1, 2 und 3
 
 5 A Signal Injektor 1 Injektor 1
 
 6 A Signal Injektor 4 Injektor 4
 
 7 A Signal Injektor 3 Injektor 3
 
 8 A Signal Injektor 2 Injektor 2
 
 9 A Signal Injektor 5 Injektor 5
 
 Hilft dir das weiter ???
 Gruß Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2006, 00:01 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: .................
				
				
				
				
				      | 
				 Re. DME Stecker M62 
 Hallo!DME Stecker vom M62 Motor ab Baujahr 1997
 
 
 
 A6000 DME-Steuergerät
 Steckerübersicht
 Nummer X-polig, Farbe Bezeichnung
 X60001 9-polig, schwarz Stecker DME-Steuergerät Modul 1
 X60002 24-polig, schwarz Stecker DME-Steuergerät Modul 2
 X60003 52-polig, schwarz Stecker DME-Steuergerät Modul 3
 X60004 40-polig, schwarz Stecker DME-Steuergerät Modul 4
 X60005 9-polig, schwarz Stecker DME-Steuergerät Modul 5
 
 Pinbelegung am Stecker X60001
 Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 1   nicht belegt
 
 2 E Programmierspannung Diagnosestecker
 
 3 E/A Kommunikationsleitung Diagnose TXD Diagnosestecker
 
 4 M Masse Leistung Massepunkt
 
 5   nicht belegt
 
 6 M Masse Steuergerät Massepunkt
 
 7 E Spannungsversorgung Klemme 30 Sicherungsträger Motorelektronik
 
 8 E Klemme 87 Verbinder Klemme 87
 
 9   nicht belegt
 
 
 Pinbelegung am Stecker X60002
 Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 1 A Signal Lambdasondenheizung Lambdasonde 2 beheizt hinter Katalysator
 
 2 E Rückfahrlichtsignal Rückfahrlichtschalter
 
 3 E/A CAN-Bus Low AGS-Getriebesteuergerät
 
 4 E/A CAN-Bus High AGS-Getriebesteuergerät
 
 5 M Abschirmung CAN-Bus AGS-Getriebesteuergerät
 
 6   nicht belegt
 
 7 A Signal Lambdasondenheizung Lambdasonde 1 beheizt hinter Katalysator
 
 8 M Masse Lambdasonde Lambdasonde 2 beheizt hinter Katalysator
 
 9 M Masse Lambdasonde Lambdasonde 1 beheizt vor Katalysator
 
 10 M Masse Lambdasonde Lambdasonde 2 beheizt vor Katalysator
 
 11 M Masse Lambdasonde Lambdasonde 1 beheizt hinter Katalysator
 
 12   nicht belegt
 
 13 A Signal Lambdasondenheizung Lambdasonde 2 beheizt vor Katalysator
 
 14 E Signal Lambdasonde Lambdasonde 2 beheizt hinter Katalysator
 
 15 E Signal Lambdasonde Lambdasonde 1 beheizt vor Katalysator
 
 16 E Signal Lambdasonde Lambdasonde 2 beheizt vor Katalysator
 
 17 E Signal Lambdasonde Lambdasonde 1 beheizt hinter Katalysator
 
 18 A Signal Running Losses Kreislauf Kraftstoffumschaltung
 
 19 A Signal Lambdasondenheizung Lambdasonde 1 beheizt vor Katalysator
 
 20   nicht belegt
 
 21   nicht belegt
 
 22   nicht belegt
 
 23 A Ansteuerung Klemme 85 DME-Relais
 
 24   nicht belegt
 
 
 Pinbelegung am Stecker X60003
 Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 1 A Einspritzsignal Einspritzventil 2
 
 2 A Einspritzsignal Einspritzventil 3
 
 3 A Signal Tankentlüftungsventil Tankentlüftungsventil
 
 4   nicht belegt
 
 5   nicht belegt
 
 6 M Elektronikmasse Massepunkt
 
 7   nicht belegt
 
 8   nicht belegt
 
 9 M Masse Heißfilmluftmassenmesser Heißfilmluftmassenmesser
 
 10 A Plusversorgung Drosselklappenpotentiometer Drosselklappenpotentiometer
 
 11 A Signal Sekundärluftpumpenventil Sekundärluftpumpenventil
 
 12 E Spannungsversorgung Klemme 30 Anlasser
 
 13 E Signal Generator D+ (Klemme 61) Generator
 
 14 A Einspritzsignal Einspritzventil 7
 
 15 A Einspritzsignal Einspritzventil 6
 
 16   nicht belegt
 
 17   nicht belegt
 
 18   nicht belegt
 
 19   nicht belegt
 
 20 E Signal Nockenwellengeber Hallgeber Nockenwelle 1
 
 21 M Masse Doppeltemperaturfühler
 
 22 E Signal Kühlwassertemperatur Doppeltemperaturfühler
 
 23 E Signal Heißfilmluftmassenmesser Heißfilmluftmassenmesser
 
 24 E Drosselklappenpotentiometer Schleiferspannung Drosselklappenpotentiometer
 
 25 M Abschirmung DK-Potentiometer Drosselklappenpotentiometer
 
 26   nicht belegt
 
 27 A Einspritzsignal Einspritzventil 8
 
 28 A Einspritzsignal Einspritzventil 5
 
 29   nicht belegt
 
 30   nicht belegt
 
 31 A Signal Kennfeld Kühlung Kennfeld Kühlung
 
 32 E Signal Kurbelwellengeber Kurbelwellengeber
 
 33   nicht belegt
 
 34 E Ansauglufttemperatur Temperaturfühler Ansaugluft
 
 35 M Abschirmung Klopfsensor Klopfsensor
 
 36 E Signal Sensor 2 Klopfsensor
 
 37 E Signal Sensor 4 Klopfsensor
 
 38 M Abschirmung Klopfsensor Klopfsensor
 
 39 E Ölniveau - thermisch Ölniveaugeber
 
 40 A Einspritzsignal Einspritzventil 4
 
 41 A Einspritzsignal Einspritzventil 1
 
 42 A Leerlaufsteller Öffnungswicklung Leerlaufsteller
 
 43 A Leerlaufsteller - Schließwicklung Leerlaufsteller
 
 44   nicht belegt
 
 45 M Masse Abschirmung Kurbelwellengeber
 
 46 E Signal Kurbelwellengeber Kurbelwellengeber
 
 47 M Masse Temperaturfühler Ansaugluft
 
 48 M Abschirmung Klopfsensor Klopfsensor
 
 49 E Signal Sensor 1 Klopfsensor
 
 50 M Signal Sensor 3 Klopfsensor
 
 51 M Abschirmung Klopfsensor Klopfsensor
 
 52   nicht belegt
 
 
 Pinbelegung am Stecker X60004
 Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 1 A Signal Ladekontrollleuchte (Klemme 61) Instrumentenkombination
 
 2 E Spannungsversorgung Klemme 30 Steuergerät Integrierte Kombi-Elektronik (IKE)
 
 3 A Signal Sekundärluftpumpenrelais Sekundärluftpumpenrelais
 
 4   nicht belegt
 
 5   nicht belegt
 
 6 E Startsignal Klemme 50 Zündanlassschalter
 
 7   nicht belegt
 
 8   nicht belegt
 
 9   nicht belegt
 
 10 A Ansteuerung Relais Vorförderpumpe (EKP) EKP-Relais
 
 11   nicht belegt
 
 12   nicht belegt
 
 13   nicht belegt
 
 14   nicht belegt
 
 15   nicht belegt
 
 16   nicht belegt
 
 17 A Ausgabe Drehzahlsignal (TD) Diagnosestecker
 
 18   nicht belegt
 
 19 A Signal Rückwärtsgang Steuergerät Integrierte Kombi-Elektronik (IKE)
 
 20   nicht belegt
 
 21 A Waschwasser-, Bremsflüssigkeitsniveau Lichtmodul
 
 22 E Drehzahlsignal hinten rechts ABS/ASC-Steuergerät
 
 23   nicht belegt
 
 24   nicht belegt
 
 25   nicht belegt
 
 26 E Spannungsversorgung Klemme 15 Sicherung F24
 
 27   nicht belegt
 
 28   nicht belegt
 
 29 E Kompressor-Einschaltsignal von DME Heiz- und Klimasteuergerät
 
 30 M Masse Leckdiagnosepumpe
 
 31   nicht belegt
 
 32   nicht belegt
 
 33 E/A Kommunikationsleitung (EWS) Steuergerät elektronische Wegfahrsicherung (EWS)
 
 34 A Signal Leckdiagnosepumpe Leckdiagnosepumpe
 
 35   nicht belegt
 
 36 E/A CAN-Bus High CAN-Verbindung
 
 37 E/A CAN-Bus Low CAN-Verbindung
 
 38   nicht belegt
 
 39   nicht belegt
 
 40 A Startsignal Start-Relais
 
 
 Pinbelegung am Stecker X60005
 Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 1 A Signal Klemme 1 Zündspule 7
 
 2 A Signal Klemme 1 Zündspule 8
 
 3 A Signal Klemme 1 Zündspule 2
 
 4 A Signal Klemme 1 Zündspule 3
 
 5 M Masse Massepunkt
 
 6 A Signal Klemme 1 Zündspule 1
 
 7 A Signal Klemme 1 Zündspule 4
 
 8 A Signal Klemme 1 Zündspule 5
 
 9 A Signal Klemme 1 Zündspule 6
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2006, 13:45 | #4 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Perfekt! Vielen Dank... jetzt muss ich das ganze mal vergleichen    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |