 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2006, 17:24
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.03.2006 
				
Ort: Bruchsal 
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				braucht ein 740i spezielle BMW-Batterien?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
bei meinem E38 4,4l  muß ich häufig die ziemlich leere Batterie (7,5V) nachladen. 
 
Die Ladespannung des Generators ist ok, an Leckströme dieser Größe glaube ich eher nicht  (habe ich allerdings noch nicht gemessen). Die aus einem anderen Fahrzeug übernommene Batterie (Kaufdatum Mrz. 06) war dort einmal tief entladen.   
 
Mir scheint, ich brauche eine neue Batterie. 
Nun meine Frage: sollte man die bei BMW angebotene Batterie nehmen, die speziell für großvolumige Motoren mit allerhand elektrischem und elektronischem Beiwerk gedacht sein soll? 
Schließlich kostet die für 90Ah mit 250,- EU soviel wie zweieinhalb Batterien mit 100Ah aus dem allgemeinen Zubehörhandel. Lohnt sich der Mehrpreis? Billiger wird es die Batterien ja wohl nicht geben? 
  
Vielen Dank schon mal 
Knut 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2006, 17:28
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 e38-Killer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		In meinen Augen lohnt sich der Mehrpreis nicht. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2006, 17:36
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Je nachdem wieviel Spielerei der Wagen hat sollte es sowieso eine 110A Batterie haben. Ich habe serienmässig eine drin... 
 
Gruß, 
Markus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2006, 18:00
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Hanseat 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von 735knut
					
				 
				Schließlich kostet die für 90Ah mit 250,- EU soviel wie zweieinhalb Batterien mit 100Ah aus dem allgemeinen Zubehörhandel. 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Knut,
 
ich habe vor einigen Monaten eine original BMW-Batterie mit 110 Ah in der Niederlassung gekauft, nachdem ich lange erfolglos nach einer 110 Ah im "freien Handel" gesucht hatte, weil ich vermutete, daß BMW sich "das gute Teil" wohl teuer bezahlen lassen wird. Dem war dann aber zu meiner Freude garnicht so. Die Batterie hat 142 € inkl. Märchensteuer gekostet.
 
Wie kann es nun sein, daß man Dir für nur 90 Ah 76% mehr "abknöpfen" will?    
Viele Grüße 
Birger  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2006, 18:03
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 dabei seit 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				100ah
			 
			 
			
		
		
		aus dem Zub-Handel, oder ne 90AH-GEL vom X5 
 
Gruß Nick 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2006, 18:25
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von NickB12
					
				 
				aus dem Zub-Handel, oder ne 90AH-GEL vom X5 
  
Gruß Nick 
			
		 | 
	 
	 
 Hi Nick,
  
sag mal macht die Gel Batterie überhaupt Sinn?? Ich dachte bisher, daß sie lediglich einen höheren Kurzschlussstrom liefern kann. Soweit ich weiss reicht aber die 110A Standard Batterie dafür auch aus.
  
Gruß, 
Markus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2006, 18:27
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.11.2004 
				
Ort: bei Cham 
Fahrzeug: Opel Vectra und Irmscher Senator B 4.0I
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kaufdatum Mrz 06? Die Batterie? 
Würde ich erstmal auf Garantie versuchen, die Tiefentladung braucht man ja nicht direkt erwähnen und eine neue Batterie sollte doch auch eine Tiefentladung mal mitmachen... 
 
Sonst würde ich erstmal mit dem Novitec Megapulse versuchen, die Batterie nochmal fit zu bekommen, grade wenn sie noch recht jung ist. Wenn's klappt ist es wesentlich günstiger und wenn nicht, hat man auch nix verschenkt, da der Megapulse die dann evtl. notwendig neue Batterie wirklich gut fithält. 
 
Gruß 
Illuminator 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2006, 18:40
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.11.2004 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: 525tds E34 und  730D E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		lasst euch doch nicht immer wieder mit den Batterien verrückt machen: 
Nimm eine 100er aus dem Zubehör für ca. 90 EU und gut ist. Wenn die dann nach 4-5 Jahren die Grätsche macht holst du dir ne neue.  
 
Wenn du viel fährst, ist die Batterie sowieso immer geladen und wenn das Auto immer nur rumsteht, ist ne teure Batterie auch nicht besser 
 
Gruß Reiner 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |