Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2006, 11:54   #1
tombigts
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tombigts
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
Standard 3 unbekannte Stecker

Hallo Gemeinde, Frage an die Elektriker,

welche Funktion haben diese 3 Stecker. Einer davon war getrennt, nach dem Zusammenstecken hat sich nichts verändert.

Danke
Thomas/Herne

PS: Wie bekommt man diesen gelben Belag weg??
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg klein.JPG (49,9 KB, 88x aufgerufen)
tombigts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 11:58   #2
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Euro 2

die Stecker sind für die Temperaturfühler und von der Kabelei her hast du einen KLR fürs Euro 2 System drin ne veränderung merkst du nur wenn der Wagen richtig kalt ist.

Hat wohl wer eingabaut, eingetragen und wieder abgeklemmt weil ihn das Hochdrehen im kalten Zustand genervt hat.

Gruss Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 12:02   #3
tombigts
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tombigts
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
Standard

Hallo Matze, kann das der Grund dafür sein, daß der Motor kalt sehr schlecht Gas angenommen hat. Ich meine mit kalt echt Wintertemparaturen. Ich hab das Auto seit Januar, und habe den getrennten Stecker erst jetzt entdeckt.

Thomas
tombigts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 12:03   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi tombigts
Das sind die Stecker der Termofühler, die bei dir fehlen, werden in den runden Vertiefungen eingesetzt, du hast da wohl das Pumpengehäuse von einem alten Motor dran, weil keine Bohrung vorhanden ist, und bei den neueren Motoren sind da 3 Vertiefungen. Ein Stecker ist für die Wasseranzeige im Kombi, einer (blau) für die DME, der dritte ist für EML, sind verschiedene Temp.Sensoren. Da wurde der blaue für die DME abgesteckt, da ist es kein Wunder, wenn der nicht richtig läuft.

Gruß Rienhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 12:06   #5
tombigts
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tombigts
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
Standard

@ Rottaler 2

heißt das, die Stecker haben keine Funktion??

Meine Termofühler fehlen??

Ich will auch welche

Thomas

Habe deinen Nachsatz zu spät gelesen
tombigts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 12:09   #6
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Möglich

das es daran liegt da Du aber ne 735 hast guck mal, danke Reinhard, ob er EML hat ansonsten mal in ne freie Werkstatt gehen da ich dir nur vom Bild nich sagen kann was bei dem Drahtgewurschtel wohin muss .

Oder unser Enegie-Genie Rottaler2 kann dir das erklären, ich kann sowas immer nur wenn ich direkt davor stehe mit Strippe verfolgen .

Aber wie es aussieht fehlt zumindest ein Fühler hm
aber so ein Gehäuse hab ich noch wo rumliegen müsst ich mal gucken da war glaub ich ein Stecker mehr dran.

G. M.
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 12:28   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi tombigts
Verfolge die freie Kupplung, die unter dem Stecker liegt. Der Fühler der am nächsten zum Motor liegt, ist für die DME, da sollte der blaue Stecker angeschlossen werden, der an den Kabelschacht geht. der Mittlere ist für die EML, der äussere ist für die Kombianzeige, da soll auch der vom GAT-Modul dazwischen gesteckt werden, der vom GAT-Modul kommt mit der Kupplung zum dazwischen stecken. Hatte erst vor kurzem das Vergnügen, als Dietrich bei mir war, bei dem war auch das GAT an den DME-Fühler angesteckt, habe den richtig ungesteckt, und er hat mindestens einen Liter weniger Verbrauch! Viele Werkstätten wissen nicht wo der angesteckt weden soll und nehmen einfach einen Stecker, leider meist den Falschen. Die Fühler habe verschiedene Werte, steht im Bentley, leider nicht in den Schaltplänen!

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 12:35   #8
tombigts
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tombigts
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
Standard

@ Reinhard,

ich hab den Stecker vor ca. 3 Wochen wieder zusammengesteckt, lt. BC ist der Verbr. bei 15,3 Liter, vorher 13,8.

Was passiert wenn ich den wieder trenne??

und hast du ´ne Idee zu dem gelben Belag im Motorraum auf dem Ventildeckel??

Thomas
tombigts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 12:43   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi tombigts
Du kannst nicht einfach einen Stecker auf die Fühler stecken, die müssen schon auf den Richtigen drauf sein, weil die Steuergeräte falsche Luftwerte erhalten und entsprechend viel Einspritzen. Wenn du bei mir wärst, könnte ich das ausmessen. Hast du EML drin??? Man kann an Hand der Steuergeeräte-Stecker rausmessen welcher Stecker wo hingeht.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 13:00   #10
tombigts
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tombigts
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
Standard

@rottaler 2

Es war nur ein Stecker ab, der blaue, hab ich wieder draufgesteckt.
Hat EML, bis auf den höheren Verbrauch hat sich nix geändert.

Thomas
tombigts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group