Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2006, 05:23   #1
BMW-Sven
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Sven
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
Frage Frontscheibe Gebläse, Problem

Hallo,

Ich hab bei meinem Volgendes Problem, Das Geblässe läuft, aber egal was ich schalte, ich bekomme es nicht dazu auf die Frontscheibe zu pusten. Lichter sind an an den Schaltern. Beim Zündung einschalten höhr ich auch die Stellmotoren, wobei ich sagen muß das sich die beim ausschalten der Zündung ziemlich Krank anhöhren, ist das normal?

Was könnte das Problem sein?

Danke für eure Hilfe.

PS: Wagen hat keine Klima
__________________
Bayrischer Motoren Wahnsinn
BMW-Sven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 06:38   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Sven
Ich hab bei meinem Volgendes Problem, Das Geblässe läuft, aber egal was ich schalte, ich bekomme es nicht dazu auf die Frontscheibe zu pusten. Lichter sind an an den Schaltern. Beim Zündung einschalten höhr ich auch die Stellmotoren, wobei ich sagen muß das sich die beim ausschalten der Zündung ziemlich Krank anhöhren, ist das normal?
Was könnte das Problem sein?
Hmm... Du kannst ja nicht hören welche der Stellmotoren sich bewegen und welche nicht. Hast Du auch mal auf Defrost (oder wie das heisst) geschaltet - da geht dann die Luft ausschließlich (oder ganz überwiegend ?) in Richtung Frontscheibe. Kommt dann auch nichts vorne raus liegt es wohl am zuständigen Stellmotor.

Es sei denn dass sich dabei an der Luftverteilung gar nichts ändert, also weiter im Fußraum ud/oder Richtung Passagiere gepustet wird - dann wird es wohl eher an den Schaltern/Reglern oder der Steuerelektronik liegen.

Aber teste doch erstmal mit Defrost.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 06:57   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Warum hoeren die sich krank an beim Ausschalten? Normalerweise summen sie und die Klappen gehen in Ausgangsstellung zurueck. Das ist normal.
Aber wenn es andere Geraeusche gibt, dann wuerde ich mal schaun, ob die Motorhalterungen der 2 Steppermotoren abgebrochen sind, und die nur noch lose drann sind.
Zieh mal das Radio raus, dann muesstet Du das sehen bei den 2 Motoren.
Habe uebrigens festgestellt, bei Ausfuehrung ohne Airbag kommt man an den rechten Motor wunderbar dran durch das offene Handschuhfach. Dort die 1 Schraube abmachen von dem Plastikdeckel neben dem BC im Handschufach, und das Opfer liegt einem vor den Augen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 07:42   #4
BMW-Sven
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Sven
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
Standard

Habs mit Defrost auch schon probiert, ändert sich leider auch nix. Naja die komischen geräusche beim Ausschalten hören sich an wie ein knarzen oder krachen. :-(

Mfg
BMW-Sven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 08:02   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

knarzen oder krachen ist schon bedenklich. Evtl. sind da die Steppermotoren abgerissen oder die Halter von den Klappen.
Ich glaube bei Deinem Baujahr 1991 kann man das schon bei BMW mit dem DIS auslesen, ob die Steppermotoren funktionieren.
Sonst halt selber jeden einzelnen Motor checken.
Hier siehst Du, welcher Motor fuer was zustaendig ist, und wo er sitzt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/ihka/ihka.html

Und hier die 2 Moeglichkeiten, Armaturenbrett komplett raus und das Oberteil tauschen
Oder die japanische Art mit Verstaerkung fuer die Motorhalterung.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=steppermotor

Aber evtl. ist der Motor nur defekt, oder das Steuermodul hat nen Knacks weg. Nachloeten oder gebrauchtes kaufen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 09:25   #6
BMW-Sven
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Sven
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
Standard

Das werd ich heute mal nachschaune, wo sitzt den das Steuermodul?

Kann man die Motoren so taschen, oder muß dazu das Amaturenbrett raus?

Mfg
BMW-Sven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 09:32   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

an die Motoren kommt man so ran, man muss halt was von unten abbauen an Verkleidung, je nachdem welcher Motor es ist. Siehste ja in dem vorherigen Link wo sie sind.

Das Steuergeraet sitzt hinter der Konsole vor der Spritzwand. An jeder Seite die Seitenverkleidung (Das Teppichzeug, 1 Schraube) abnehmen, an jeder Seite 2 Stecker raus, rausziehen Richtung Beifahrerseite, ist eingeklippt in einen Plastikklip. Da sitzt auch das Innenraumfilter, das wuerde ich dann auch sofort wechseln, da ein bischen unangenehm zu machen.
Steht auch unter Tipps und Tricks unter Schwert reparieren etc.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 10:14   #8
BMW-Sven
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Sven
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
Standard

Alles klar, dann Danke ich dir, (euch) erst mal. Hoffe ich bring das wieder hin. Sonst wird mein erster 7er gleich zum Frust

Mfg Sven
BMW-Sven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 10:29   #9
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ich hatte genau das gleiche, INNENRAUMFILTER in die Suche geben

Wenn Du den Bimmer grad erst gekauft hast ist der garantiert zu.

Grüsse
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 10:41   #10
BMW-Sven
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Sven
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
Standard

Naja den Filter werd ich mal anschauen, aber haben die den nicht erst ab 09/91 Verbaut? Meiner ist ja 06/91, und hat keine Klima.
BMW-Sven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group