Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2006, 14:38   #1
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard Elektrikprobleme endlich gelöst

ja man man ikk kann euch sagen

ich suche schon seid 1nem Jahr nach meinen elektrik problemen und habe die nie gefunden ... habe schon 1000 Seiten gelesen und und und ......

als beispiel :

mein Motor hat immer schlecht gestartet ausser die Batterie war neu aufgeladen

da hatte ich schon die Lichtmaschine gewechselt weil mir gesagt worden ist der Oberwellengehalt ist zu hoch ... na ja reden wa nich drüber

dann hat das Kombiinstrument manchmal zicken gemacht

da gab es noch so diverse Kleinigkeiten

so aber nu zur Problem lösung

ich den das Bilder mehr sagen als Worte

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


für viele die es nicht erkennen können das ist das Masse Kalbel was direkt von der Batterie an die Rücksitzbank angeschraubt ist ... und der war lose und hatte schon geschmort wie man auf den Bilder sehn kann

nu habe ich alles Neu gemacht und siehe da alle Problemchen haben sich in luft aufgelöst

nur gut das ich einen Feuerlöscher unterm Fahrersitz habe ... ikk meine dat hätte auch ganz anders aus gehn können

ich kann nur empfehlen das ihr mal nachschaut bei euren E32er

man kommt auch von aussen ran da ist eine Plastikkappe drauf






__________________
gruß David
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 14:57   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Tazzi,

da bist Du nicht der erste, habe ich schon oefter gelesen.
Viele oder die meisten wissen ja garnicht was unter der Plastikkappe ist, und wenn sie die abnehmen, sehen sie wieder eine Plastikkappe mit Schraube. Aber darunter ist halt der Knackpunkt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 16:21   #3
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Tazman
ja man man ikk kann euch sagen
Ei gugg....

Und das musste alles solange warten, bis Du Deine Meisterprüfung bestanden hattest ? Oder ist das schon länger her....

Im Ernst :
Ein kleiner Tipp bei solchen Aussetzfehlern:
Klemmt Euch an den Zigarettenanzünder ein einfaches Voltmeter.
Spinnen dann solche Massebänder etc. hat man zumindestens einen Hinweis,
ob es einzelne Fehler in der Elektrik, oder ob es generelle Bordspannungs-
schwankungen sind, wie sie bei Tazmans Auto durch die Querschnittsverluste
des desolaten Massepunktes entstanden sind....
Besonders im Moment des Anlassens (hoher Strom).



Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 16:34   #4
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

ja Artur

das mit den Schwankungen habe ich alles auch versucht ... und immer wenn ikk gemessen habe war allet jut

und wegen dem Meister ... sag ich nur ... der Schuster hat die Schlechtesten Schuhe
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 16:41   #5
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Tazman
ja Artur
das mit den Schwankungen habe ich alles auch versucht ... und immer wenn ikk gemessen habe war allet jut
und wegen dem Meister ... sag ich nur ... der Schuster hat die Schlechtesten Schuhe
Yepp.....Aussetzfehler sind die schlimmsten Fehler...

Und das mit den Schuhen : WEM sagst Du das...

Gruß
Artur
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 20:55   #6
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

hast du noch nie da die Batterie abgeklemmt?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 21:07   #7
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Hi,

hast du noch nie da die Batterie abgeklemmt?

nee du ikk habe immer Direkt an der Batterie anjeklemmt
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 11:13   #8
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

ich klemme da, weil ich es bequem finde.
Allerdings daß man dafür zwei verschiedene Steckschlüssel braucht ist ein bißchen Unsinn. Da wäre ja eine Flügelmutter oder Schnappverschluß für den inneren Deckel noch beser gewesen.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 19:31   #9
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Schön, dass dein Problem gelöst ist. Aber deine Bilder sind ziemlich gross für das was du uns da zeigen willst.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 23:28   #10
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

56k Modem?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group