Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2006, 15:10   #1
drmulthc
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
Standard Sturz stimmt nicht ganz trotz Fahrwerkseinstelung...?

Hallo Zusammen,

ich habe gestern das kompette vordere Fahrwerk renoviert und dann heute bei Vergölst noch zwei neue Vorderreifen aufziehen und den Wagen bzw. das Fahrwerk einstellen lassen.

Jetzt hab ich mir gerade mal das Messprotokoll durchgelesen und mir ist dabei etwas aufgefallen:

Vorderachse:
- Sturz links Soll: -0°43' bis 0°17' --- Ist: -0°52'
- Nachlauf links Soll: 5°58' bis 6°58' --- Ist: 5°33'

Ganz ähnlich laufen zwei Werte ganz knapp an der Hinterachse aus dem Ruder.. Ist das jetzt eigentlich schlimm? Der Mitarbeiter von Vergölst sagte mir, dass sich das nicht besser einstellen lasse und vollkommen unbedenklich sei - ich mir also keine Sorgen wegen ungleichmäßig abgefahrener Reifen machen müsse.

Wie ist denn Eure Expertenmeinung hierzu..?
drmulthc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 21:28   #2
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Natürlich geht das besser.

Den Sturz vorne kann man nicht einstellen. Er resultiert aus den anderen Fahrwerksdaten. Die anderen Werte sind aber sehr wohl einstellbar - und sollen auch stimmen.

Wenn der Reifenmensch das nicht besser kann soll er das Geld wieder herausrücken und du gehst zu einem, der das kann.

Hatte ich dieses Frühjahr auch

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 08:26   #3
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Moin,
wenn Du Querlenker und Druckstreben erneuert hast, kann ich mir denken woran es liegt.
Die Schrauben mit der Querlenker und Druckstreben am Rahmen befestigt sind müssen bei belastetem Fahrzeug angezogen werden!!

Dazu müssen genau definierte Gewichte auf Fahrer-/Beifahrersitz, Rückbank und in den Kofferraum.
Ich nehme an Du hast die Schrauben bei angehobener Vorderachse angezogen, deshalb die geringe Abweichung im Sturz u. Nachlauf, die Du aber wirklich vernachlässigen kannst.

Ich habe meine Schrauben zwar im eingefederten Zustand aber ohne Gewicht im Wagen angezogen und ähnlich geringe Abweichungen. Das ist 1,5 Jahre her und meine Reifen laufen absolut gleichmäßig ab.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 09:58   #4
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Es gibt auch Spezialisten die Querlenker vorn Seiten-verkehrt einbauen, dann stimmt der Sturz und der Nachlauf auch nicht, hat bei mir eine BMW-Werkstatt fertig gebracht.
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 11:22   #5
drmulthc
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
Standard

Wie geht das denn...?

Die Druckstangen sind doch schon verschieden geformt... und auf den Querlenkern vorne steht doch ganz fett drauf: R bzw L...?
drmulthc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 13:58   #6
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Es steht auch noch drauf das man das Abschleppseil nicht dranmachen soll, auf den Querlenkern. Aber trotzdem nix is unmöglich, deshalb prüfen!
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 14:20   #7
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Zitat:
Zitat von drmulthc

Vorderachse:
- Sturz links Soll: -0°43' bis 0°17' --- Ist: -0°52'
- Nachlauf links Soll: 5°58' bis 6°58' --- Ist: 5°33'
Wie waren denn die Reifen abgefahren ? wenn der Abtrieb außen nicht zu stark war, ist alles OK, den der Vergölst-Mann konnte am Sturz eh nix einstellen. Werte sind sowieso ganz OK. 33 min sind nur leicht daneben.

Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group