Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2006, 20:39   #1
ahorn
Nordlicht
 
Benutzerbild von ahorn
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
Standard Leiste Kofferraum

Hallo Zusammen,

hab dank der Hilfe von Atif - an dieser Stelle nochmal vielen Dank - mein Auto von Chrom auf Shadow umgerüstet.
Jetzt hab ich allerdings noch die Chromleiste am Kofferraum, was mich optisch stört.
Dehalb zwei Fragen, hat jemand diese schonmal abgebaut ohne das der Lack mit abgeht, da sie ja geklebt ist und weiß jemand, ob es diese Leiste auch in schwarz gibt? Lackieren geht nicht, hält auf dem Chrom nicht lange.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
ahorn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 20:41   #2
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Gibts nicht in schwarz... bei den Shadowlinern ab Werk war die Leiste einfach nicht verbaut. Hab meine mal erneuert... der Kleber hält wie die Pest, ich denk wenn du die spurlos beseitigen willst, dann musst du den Heckdeckel neu lackieren lassen. Hab auch auf Shadowline umgerüstet und werd die Chromleiste lassen... genau wie die Chromniere
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 20:56   #3
ahorn
Nordlicht
 
Benutzerbild von ahorn
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
Standard

Hallo Dirk,

danke für die Info, hatte ich mir schon fast gedacht, das man die nicht spurlos abkriegt - werd dann wohl auch Niere und Leiste in Chrom lassen.

Schönes WE und Gruß aus HH

Andreas
ahorn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 21:29   #4
MadMan
Jetzt mit leichtem Tuning
 
Benutzerbild von MadMan
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
Standard

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du die Leiste nicht ohne Beschädigungen abbekommst! Wir haben noch so vorsichtig versucht die Leiste abzumachen, keine Chance.
Bei mir war es zwar egal, weil die Heckklappe eh neu lackiert wurde. Ich wollte aber zumindest die Leiste noch behalten, die hast du aber auch nicht abbekommen, ohne dass sie verbiegt.

Solltest du dich aber trotzdem entscheiden die Leiste abzumachen und ggf. die Heckklappe neu zu lackieren. Lass direkt das BMW Emblem mit wegmachen, sieht bei weitem besser aus…..



Gruß

Maik

Geändert von MadMan (17.06.2009 um 14:49 Uhr).
MadMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 21:33   #5
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Ich hatte mal so Aufkleber hinten auf der Heckklappe.
Da hat mir ein Bekannter so ein Gerät mitgebracht, welches diese stark erwärmt hat, sodass es sich ganz einfach abgelöst hat.

Durch starke Hitze müsste man doch diese Leiste auch wegbekommen.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 21:50   #6
LoFo
Positivdenker
 
Benutzerbild von LoFo
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
Standard

Ich glaube, das Gerät, das LikeBMW meint, heißt "FÖN".

Könnte damit gehen, aber bislang habe ich mit einem Fön nur Aufkleber gut ab bekommen.
LoFo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 21:55   #7
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Zitat:
Zitat von LoFo
Ich glaube, das Gerät, das LikeBMW meint, heißt "FÖN".
Evtl. Heissluftfön? Weiss aber nicht wie der mit dem Lack umgeht wenns heiss wird.

Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 22:10   #8
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Hmm komisch ich habe die Leiste bei meinem Diesel und bei dem 735i von Mauy montiert gehabt und auch wieder Problemlos mit einem Heissluftfön demontiert!
Man nehme einen Heissluftfön erwärme die Leiste und dann mit einer Schnur den Kleber "DURCHTRENNEN" bei evtl. Kleberesten dann mit Verdünner entfernen!
Genauso verfährt man beim entfernen des Typenschildes!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 22:46   #9
e38er
Heiligs Blechle
 
Benutzerbild von e38er
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 725tds Shadowline
Standard

Ich habe bei meinem Kofferraumdeckel das Motorisierungsemblem erst auch nicht wegbekommen. Dann bin ich in ein Geschäft für Angler, hab mir ein Stück Angelschnur geholt und einfach damit den Kleber durchgeschnitten, den klebrigen rest auf der Heckklappe habe ich mit Klebstoffentferner (vom Praktiker) weggeputzt, anschliessend alles schon poliert und weg ist es

Gruss,
Christian
__________________
BMW = Bring Mal Werkzeug
e38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 18:51   #10
ahorn
Nordlicht
 
Benutzerbild von ahorn
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
Standard

Also erstmal danke für die Tipps!

Habe es mit der Angelschnur gemacht ohne Heißluft Fön - und siehe da die Leiste geht super ab, bleibt sogar heil und gerade. Die Reste vom Kleber waren allerdings sehr hartnäckig, nach 7 Jahren auch kein Wunder.
Aber mit Caramba Spray zum Aufkleber ablösen und intensivem rubbeln mit den Fingern ging er dann doch ab - danach noch ordentlich poliert und man sieht wirklich nichts mehr.

Jetzt ist er wirklich Shadow Line - sieht einfach klasse aus.

Gruß aus dem Norden

Andreas
ahorn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group