|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.10.2006, 18:33 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 1997
				
				
				
				
				      | 
				 Navi kein Sattelitenempfang! GPS-Empfänger oder Antenne defekt???? 
 Hallo, 
in meinem 7er E38 728i Bj. 6/97 ist ein MKI Rechner verbaut. Navi hat immer einwandfrei funktioniert. Nun zeigt mir die Navi auf einmal einen völlig falschen Standort an. Laut GPS-Symbol habe ich keinen Sattelitenempfang. Ich meine, zwischendurch hat es für ein paar Sekunden mal funktioniert, wie ein Wackelkontakt, und ist dann wieder ausgefallen.
 
Nun meine Frage. Ich tippe ja auf die GPS-Antenne oder den GPS-Empfänger. Oder kann es noch etwas anderes sein? Und wie kann ich es am günstigsten testen, was nun die Ursache ist????????????????    Vielleicht hat ja einer Erfahrung damit. 
 
Eine andere Sache, die vielleicht die Ursache gesetzt haben könnte: Bei mir ist ein Magnetheizventil defekt und daher heizt die Kiste wie sau. Im Fußraum wird es richtig heiß auf langen Fahrten. Könnte die Hitze vielleicht irgendwas beschädigt haben. Aber eigentlich sind die GPS-Sachen ja alle im Kofferraum.
 
Grüße 
Ken |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2006, 19:21 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2004 
				
Ort: Neu Isenburg 
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
				
				
				
				
				      | 
				 Navi 
 Hallo, hatte ich vor 3 Wochen auch. Habe dann kurz die Batterie abgeklemmt und danach hat wieder alles funktioniert. Wäre ein Versuch wert.Mfg
 R. Kaiser
 
				__________________rk-oldtimer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2006, 10:47 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 1997
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rk-oldtmer
					
				 Hallo, hatte ich vor 3 Wochen auch. Habe dann kurz die Batterie abgeklemmt und danach hat wieder alles funktioniert. Wäre ein Versuch wert.Mfg
 R. Kaiser
 |  Hab ich ausprobiert. Leider nichts gebracht    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2006, 10:53 | #4 |  
	| BMW Power 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
				
				
				
				
				      | 
 Habe oder hatte das selbe Problem! 
Das komische! Auf der 2D Ansicht funkts ganz tadellos nur wenn ich wieder auf "Route auf Karte" (Keine Ahnung wie ichs am besten Ausdrücken soll!) umschalte, findet er meine Position wieder nicht!    
Probiers mal aus! Vielleicht ists bei dir der same shit!
 
Gruß 
Walter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2006, 11:19 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2004 
				
Ort: Kuala Lumpur 
Fahrzeug: 850CiA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ken
					
				 ...Laut GPS-Symbol habe ich keinen Sattelitenempfang. ... |  Hi , 
1. solltest dein Profil ausfüllen , sonst gibt's von vielen gar keine Antwort 
 
Der GPS wird nur im Freiem Empfangen - also nicht in der Garage , Schluchten ( Häuser wie Berg ) oder Tunnels
 
Was hast du am Baby Verändert kurz bevor der GPS weg war?
 
Gruss 
Artur |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2006, 15:17 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.05.2005 
				
Ort: Burgdorf bei Hannover 
Fahrzeug: 728i Bj. 6/97 Schalter LPG-Gas Landi Renzo Omegas; Nissan 300ZX Turbo
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Artur
					
				 Hi ,1. solltest dein Profil ausfüllen , sonst gibt's von vielen gar keine Antwort
 
 Der GPS wird nur im Freiem Empfangen - also nicht in der Garage , Schluchten ( Häuser wie Berg ) oder Tunnels
 
 Was hast du am Baby Verändert kurz bevor der GPS weg war?
 
 Gruss
 Artur
 |  Ken ist ein anderer login, den ich eigentlich gar nicht benutze.     nur manchmal aus versehen. kgw, also dieser, ist mein richtiges login. Deswegen das mit dem Profil    
Verändert habe ich eigentlich nichts. Gut ich habe einen DVB-T Receiver am Videomodul angeschlossen. Aber eigentlich in letzter Zeit nicht daran rumgefummelt.
 
Ach herjeh, ich sehe du wohnst ja bei mir um die Ecke. Was für ein Zufall.
 
Grüße 
Ken |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2006, 17:43 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.05.2005 
				
Ort: Burgdorf bei Hannover 
Fahrzeug: 728i Bj. 6/97 Schalter LPG-Gas Landi Renzo Omegas; Nissan 300ZX Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Hhhmmh, ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Ich habe im Forum ein bischen geforscht und etwas von Appy gefunden. Und zwar habe ich mir im Sommer Chrom-Folie in die Heckscheibe kleben lassen und nun kann er dadurch vermutlich keinen Satteliten mehr empfangen     Nur meine ich, dass ich in den letzten 3 Monaten doch bestimmt mal die Navi benutzt habe    und da wär mir doch aufgefallen, dass sie nicht geht.
 
Na ja, ich hoffe mal, dass es daran liegt. Werde mir jetzt erstmal eine neue Antenne holen und das austesten.
 
Grüße 
Ken |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.10.2006, 08:27 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.10.2006 
				
Ort: Feldbach 
Fahrzeug: E38-728i
				
				
				
				
				      | 
				 Sattelitenempfang 
 Hi ich bin neu hier hatte aber das gleiche Problem!Der GPS-empfänger ist in der mitte im Dachhimmel montiert aber normal kann der nicht defekt sein. Bei hat es geholfen das ich den Navirechner ausgebaut und in ausgeblasen habe! Der war ziemlich verstaubt, seither funktioniert alles wieder einwandfrei!
 
 MfG
 Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.10.2006, 22:03 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.05.2005 
				
Ort: Burgdorf bei Hannover 
Fahrzeug: 728i Bj. 6/97 Schalter LPG-Gas Landi Renzo Omegas; Nissan 300ZX Turbo
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Philipp.L
					
				 Hi ich bin neu hier hatte aber das gleiche Problem!Der GPS-empfänger ist in der mitte im Dachhimmel montiert aber normal kann der nicht defekt sein. Bei hat es geholfen das ich den Navirechner ausgebaut und in ausgeblasen habe! Der war ziemlich verstaubt, seither funktioniert alles wieder einwandfrei!
 
 MfG
 Philipp
 |  Hi,
 
soweit ich weiß ist der GPS-Empfänger im Kofferaum links hinter dem Videomodul verbaut. Die GPS-Antenne ist unter der Hutablage. Im Dachhimmel mittig ist auch irgendein Modul. Aber was das ist??? Wenn das auch etwas mit der Navigation zu tun hat, wäre interessant. Unter dem Teil habe ich nämlich einen ausklappbaren Bildschirm montiert. Allerdings letztes Jahr schon.
 
In ein-zwei Tagen bekomme ich eine neue GPS-Antenne. Mal sehen ob es dann funzt. Aber das mit dem entstauben kann ich auch mal ins Auge fassen.
 
Grüße 
Ken |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.10.2006, 22:36 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.10.2005 
				
Ort: Schleitheim/Schweiz 
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
				
				
				
				
				      | 
				 Gps 
 Hallo ich habe einen MK4 (vorher war MK2 - insoweit spreche ich für Beides und für verschiedene E 38-Bauausführung ) und dabei so oder so ähnlich auch einen solchen Fehler beobachtet.
 Erstmal das mit dem Ausblasen - sorry Leutz - das is nix als heisse oder kalte Luft. Sehr wahrscheinlich hat das Ausbauen den Kombistecker mit seinen evt leicht korrodierten Kontakten wieder munter gemacht. Ich würde das Ausblasen auch nicht empfehlen, denn ein bischen ÖL auf den Lesekopf oder ein scharfer Luftstrahl auf den Tragarm - und das Problem ist gelöst wegen Bedarf für einen Neukauf Navi-Rechner wegen Totalschaden.
 
 Beim Mk 2 bzw. 3 gibt ein GPS Modul - sieht aus etwa in der Grösse wie eine Zigarettenschachtel, hineinführt ein GPS-Koaxialkabel (so ca. 3 mm dick und schwarz) und ein glaube weisses Kombisteckerkabel zum Datenbus. Beim MK 4 entfält das Modul weil direkt eingebaut. Das GPS-Modul ist am Halteblech hinter dem TV-Modul zur Kotflügelaussenseit hin montiert. Die GPS-Antenne war bei meinen Bimmern immer auf der Hutablage montiert oder hinten an der oberen Dachkante. Wenn man da eine Chromfolie hinpappt evt. elektrisch mit dem Chassis verbunden, kann es schon sein, dass das Signal teilweise abgeschirmt wird. Ansonsten befindet sich im hinteren Fensterbereich je nach Ausführung ggf. ein Antennenverstärker, ein Verstärkermodul für die Dachantenne evt. auch ein Modul für die Innenraumüberwachung.
 
 Klar, dass in der Garage, Tunnel etc. kein direkter Sichtempfang zu den mindestens 3 erforderlichen GPS-Sendern besteht. Ich hatte auch schon das Phänomen, dass ein starkes Gewitter offensichtlich den Empfang verunmöglicht hat. Wenn ich also aus der Garage herausfahre, dann dauert es bis zu 5 Minuten (in der Regel nur 1) bis die GPS-Verbindungen aufgebaut sind - erkennbar an den weissen Punkten im GPS-Symbol am Bildschirm rechts oben (erst eins, dann zwei und nach und nach bis zu 5. man kann dazu im Geheimmenue unter Option GPS-Verbindung nachsehen, ob und welche Sateliten empfangen werden.)
 
 Ich hatte auch schon mal das Phänomen, dass erst alles ganz normal funktioniert hat und aus heiterem Himmel brach die Satellittenkopplung zusammen. In zwei Fällen war dabei nachweisbar wirklich die Verbindung weg (man frage mal das US-Militär, ob sie gerade im Spionageeinsatz die Kanäle anderweitig gebraucht haben - ist aber ein Faktum) weil ich an einer Tankstelle gleich danach jemand getroffen habe und der hat auch nervös an seinem Navi gespielt und da war das gleiche Phänomen. Zwei andere Male hat es geholfen - Navirechner vom Bordnetz abklemmen und anklemmen - dann ging es wieder. Zündung aus und an hat das Problem nicht gelöst. Ein Spezialist meinte mal, dass es zwei mögliche technische Ursachen für das Ausfallphänomen gäbe: zum einen sollte der Rechner auf das Auto direkt konfiguriert sein und / oder man sollte gelegentlich die Software (bei mir V26) einfach mal wieder neu aufspielen.
 Gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |