Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2006, 22:44   #1
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Frage Stecker f. Warnkontakt Bremsbelag HA

Frage ans Forum :

Bei meinem 740d ist im Radkasten hinten rechts ein kleines Plastik-Kästchen montiert. Darin verlaufen 2 Kabel : 1 wahrscheinlich für ABS und 1 für den Warnkontakt Bremsbelagfühler

Problem : Der Rundstecker für den Bremsbelagfühler karrosserieseitig ist gebrochen, so dass auch ein neuer Bremsbelagfühler-Stecker keinen richtigen Kontakt mehr hinbekommt.

Lässt sich dieser Stecker einfach ersetzen oder muss da ein kompletter Kabelbaum getauscht werden ???
__________________
12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 19:31   #2
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Die Antwort würde mich auch interessieren....
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 20:02   #3
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Lässt sich ersetzen. Musst aber beim x5 teilekalog suchen. Frag nicht warum aber ich hab ihn nur dort gefunden und er ist identisch zum e38.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 20:25   #4
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Wonach muß ich suchen? Ich finde unter Bremsen und Fahrzeug Elektrik nichts....
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 20:33   #5
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Sollte eigentlich Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier zu finden sein, bisschen nach unten scrollen.

Edit: Nach kurzer Recherche gibt es den Stecker zumindest für den e38 in der Tat nicht einzeln (alle haben auf Gebrauchtteile vom Schlachter zurück gegriffen), beim X5 bin ich allerdings auch nicht fündig geworden...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (29.05.2016 um 20:42 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 22:41   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

einfachste Lösung: Stecker abschneiden, beidseitig und mit Lötzinn und Schrumpfschlauch verbinden.
Vorteile: billig, einfach zu bewerkstelligen, sichere und stabile Verbindung
Nachteile: nicht Original, der eventuelle Wechsel ist etwas komplizierter.
Ich habe diese Art der Verbindung gewählt, da immer wieder einmal plötzlich die doofe Meldung kam... seltsamerweise nur in einem begrenzten örtlichen Gebiet (zwischen Florenz und Neapel / in Freiburg im Kappeler Tunnel) und das sogar reproduzierbar Aber seit dem verlöten ist Ruhe

Diese Art der Steckverbindung im Drecksammelkasten empfinde ich allerdings eh als eine Fehlkonstruktion und das vorne wie hinten
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group