Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2006, 10:21   #1
ChuckRock
Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort:
Fahrzeug: 535i (07.89)
Standard Probleme mit M30B35 - Update 25.08.07

Hallo,

habe ein Problem mit meinem Eisenschwein. Ist zwar ein 535i, das dürfte aber technisch keinen Unterschied machen.
Es ist ein 89'er M30B35 ohne EML. Zusätzlich hat er eine Gasanlage von BRC (Lambda geregelte Venturi, das Gas wird direkt in den Ansaugkrümmer gedampft) Mein Problem ist folgendes:

Das Auto läuft im Benzinbetrieb im Leerlauf wie ein Sack Nüsse. Beim pulsierenden Gasgeben aus dem Leerlauf verschluckt er sich aufs Übelste. Teilweise so schlimm das er fast ausgeht. Wird das Gaspedal langsam gedrückt dreht er relativ sauber hoch (aber immer noch nicht perfekt).
Im Gasbetrieb gibt es absolut keine Probleme, sauberer Leerlauf + kein Verschlucken. Beim pulsierenden Gasgeben dreht er absolut sauber hoch. Welten im Gegensatz zum Benzinbetrieb.
Demnach hat es wohl nichts mit der Zündanlage zu tun sondern mit der Einspritzung.

Folgendes habe ich schon gemacht:

- Zündspule gewechselt
- Ventile eingestellt + neue VDD
- Einspritzdüsen gewechselt
- LMM gewechselt
- Verteilerkappe + Verteilerläufer gewechselt
- Zündkerzen gewechselt
- OT Geber getauscht
- Lambdasonde getauscht
- DME getauscht
- Aktivkohlefilter für Tankentgasung getauscht
- Impulsgeber am 6. Zylinder getauscht

Das Problem bestand übrigens schon vor dem Einbau der Gasanlage.

Ich hoffe jemand hat noch ne Idee warum das so ist?

Grüsse

Chuck

Geändert von ChuckRock (26.08.2007 um 20:14 Uhr).
ChuckRock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 10:33   #2
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

hi.
tausch mal das leerlauf regel ventil.
ich weiss zwar nicht, ich glaube zwar nicht, das das teil im gasbetrieb unt'tig ist, aber damit hatte ich auch schon probs.

gruss
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 10:51   #3
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,

hast Du schonmal über die Bezinpumpe nachgedacht???

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/traum...zen-29387.html
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 11:02   #4
ChuckRock
Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort:
Fahrzeug: 535i (07.89)
Standard

Hallo nochmal,

Leerlaufregler müsste aber auch, wie du schon sagst, Auswirkungen im Gasbetrieb haben.

An die Benzinpumpe habe ich auch schon gedacht, aber müsste das Auto dann nicht im gesamten Drehzahlbereich schlechter laufen? Ab 2.000U/min rockt das Ding die Hütte. Rennt ohne Probleme und ohne Aussetzer in den Begrenzer.

Auch wenn ich aus dem Leerlauf schön langsam Gasgebe läuft er schön sauber hoch, nur wenn ich das Pedal ruckartig antrete verschluckt er sich.
ChuckRock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 14:38   #5
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wechsle mal Deinen Benzinfilter
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 23:00   #6
ChuckRock
Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort:
Fahrzeug: 535i (07.89)
Standard

So lange ist's her, leider habe ich immer noch nichts erreicht. Das Problem, wie oben beschrieben, besteht nach wie vor.

Folgende Arbeiten habe ich noch gemacht, jedoch alle ohne auch nur den geringsten Erfolg:

- Benzinfilter gewechselt
- Benzindruckregler gewechselt
- Benzinpumpe gewechselt
- Impulsgeber am 6. Zündkabel getauscht
- Kühlwassertemperaturgeber für DME getauscht

Nichts! Nada! nicht die kleinste Veränderung! Bin langsam am Verzweifeln. Wo sind die M30 Profis? Bitte helft mir, was kann das noch sein?

Ein paar Theorien habe ich noch, sagt mir was ihr davon haltet:

- OT-Geber funktioniert doch nicht richtig (aber dann würde erst gar nicht laufen oder doch?)

- Aktivkohlefilter für die Tankentgasung dicht. Besonders diese Geschichte würde mich Interresieren ob das solche Probleme verursachen kann. Die Tankbelüftung schließe ich aus da ich schon "Test's" mit offenem Tankdeckel gemacht habe.

- Ansaugkrümmerdichtungen undicht. Habe ich zwar schon abgesprüht jedoch kommt man Unterhalb so schlecht ran, also kann ich es nicht ausschließen.


So, dann schießt mal los
ChuckRock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 23:23   #7
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von ChuckRock Beitrag anzeigen
- OT-Geber funktioniert doch nicht richtig (aber dann würde erst gar nicht laufen oder doch?)
Oder doch!!!!

Das Problem hatt meiner auch, M30B30, zwar nicht so wild wie von dir beschrieben, aber gleiche Symptome, bei meinem hat allerdings gründlichstes Reinigen mit Bremsenreiniger geholfen. War irgendwie verdreckt Eventuell mal einen anderen Testen.

Sag mal wenns was geholfen hat.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 23:36   #8
ChuckRock
Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort:
Fahrzeug: 535i (07.89)
Standard

Hmm, du wirst lachen aber ich hab einen nagelneuen OT-Geber im Kofferraum. Aber da kommt man so besch...eiden ran. Reinigen geht ja, aber hast du mal gesehen wie das Kabel verlegt ist? So richtig übel unter dem Ansaugkrümmer/Thermostatgehäuse. Den wollte ich wechseln wenn ich die Ansaugkrümmerdichtungen mache.

Also dann muss ich da halt durch und das Kabel halt vorübergehend obenrum verlegen. Werde dann berichten.
ChuckRock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 23:41   #9
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Auweia soviele Teile getauchst.
Hatte Tage auch gleichen Symptone gehabt bei einem Volvo, Schuld war eine defekte Sicherung. Autodata sowie Fehlercodes weiste immer auf Steuergerät, Lamba,LMM,usw. Hoffe wäre hilfreich.
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 13:41   #10
ChuckRock
Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort:
Fahrzeug: 535i (07.89)
Standard

so nun habe ich wieder 2 Teile getauscht.

- OT-Geber
- Aktivkohlefilter für Tankentlüftung

und natürlich auch wieder nichts

Jetzt habe ich wirklich alles getausch was mit der Einspritzung zu tun hat und bin mit meinen Ideen am Ende. Obwohl eine kleine Theorie hätte ich noch. Sagt mir was ihr davon haltet.

Wäre es möglich das der unrunde Leerlauf und das verschlucken von undichten Ansaugkrümmerdichtungen verursacht wird (habe ich zwar abgesprüht, aber man kommt ja nicht überall ran).

Und warum das im Gasbetrieb nicht auftritt erkläre ich mir so: Da ich ja eine Venturi Anlage (Gasgemisch wird direkt in den Ansaugtrakt gespritzt) habe und das Gas ja schon als Zündfähiges Gemisch in den Krümmer kommt verursacht ein wenig Falschluft im Gasbetrieb eben jene Symptome nicht.

Was meint ihr?
ChuckRock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group