Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 14:24   #1
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard BC meldet Bremsbeläge wechseln ???

Hallo Leute,

bevor ich da mal wieder zum Freundlichen muss, an Euch die Frage, was ist da los und woher kann der Fehler kommen.
Folgendes Problem : habe meine Beläge und Scheiben vor gut 2 Monaten komplett erneuert !!
Nach gut 2 Wochen meldet der BC - Belag kontrolle - ich soll die Dinger wechseln - Also gut Räder runter nachgeschaut - alles i.O.
Da dacht ich mir vieleicht haben die Warnkontaktgeber einen Fehler, da habe ich mir neue besorgt und dann eine Woche später dann eingebaut.
In der Woche wo ich noch gefahren bin ging die Meldung vom BC immer wieder mal weg und kam dann wieder. So wie ein Wackelkontakt.

Nun gut die Dinger also gewechselt - hatte dann wieder so eine Woche ne Ruhe - dann wieder BC - Bremsbeläge kontrollieren - ich glaubs ja wohl nicht, was oder an was kann das liegen ?

Überprüft habe ich die Steckkontakte und Stecker mit den Leitungen bis dahin, wo man sie noch sehen kann - sieht alles ganz ordentlich aus, keine Auffälligkeiten !!

Daher die bitte an Euch, was kann ich dan noch machen oder nach was soll ich da schauen, bevor ich dann zum Freundlichen muss und der wieder ne Menge Kohle will für nichts !! ??

Gruß
Schwabe740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 14:49   #2
Micu
C.C.C.C
 
Benutzerbild von Micu
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
Standard

Zitat:
Zitat von Schwabe740 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

bevor ich da mal wieder zum Freundlichen muss, an Euch die Frage, was ist da los und woher kann der Fehler kommen.
Folgendes Problem : habe meine Beläge und Scheiben vor gut 2 Monaten komplett erneuert !!
Nach gut 2 Wochen meldet der BC - Belag kontrolle - ich soll die Dinger wechseln - Also gut Räder runter nachgeschaut - alles i.O.
Da dacht ich mir vieleicht haben die Warnkontaktgeber einen Fehler, da habe ich mir neue besorgt und dann eine Woche später dann eingebaut.
In der Woche wo ich noch gefahren bin ging die Meldung vom BC immer wieder mal weg und kam dann wieder. So wie ein Wackelkontakt.

Nun gut die Dinger also gewechselt - hatte dann wieder so eine Woche ne Ruhe - dann wieder BC - Bremsbeläge kontrollieren - ich glaubs ja wohl nicht, was oder an was kann das liegen ?

Überprüft habe ich die Steckkontakte und Stecker mit den Leitungen bis dahin, wo man sie noch sehen kann - sieht alles ganz ordentlich aus, keine Auffälligkeiten !!

Daher die bitte an Euch, was kann ich dan noch machen oder nach was soll ich da schauen, bevor ich dann zum Freundlichen muss und der wieder ne Menge Kohle will für nichts !! ??

Gruß
Schwabe740

mach einfach mal die zündung an und lass sie 2 -3 min an ohne den motor zu starten. vieleicht klkappt es dann weil die neuen verschleißanzeiger erst so wieder zurück gestellt werden bzw die anzeige in kombi
Micu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 15:52   #3
Artur
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
Standard

Oder auch einfach Hinten mal gucken - da gibt's auch ein Fühler.

Gruss
Artur
Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 07:36   #4
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard

Hallo Jungs,

danke erst mal für die schnellen Tips !!
Den hinteren habe ich auch getauscht - kann euch sagen das ist echt
übel, du weisst nicht welcher Probleme macht oder ob es von hinten oder von vorne kommt.
Vieleicht kann man da einen Widerstand in den Leitungen messen, aber wie muss der sein ??
Das mit der Zündung habe ich auch schon probiert, leider kein Erfolg, hoffe nicht das da die Elektronik was hat, da wirds immer gleich so teuer, den wie ja alle wissen repariert hier BMW nix mehr - altes Modul raus neues rein = ???€ los - echt toll

Nun gut hoffe es melden sich noch ein Paar Leute die hier was sagen können was das ganze auf sich hat.

Gruß
Schwabe740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 10:06   #5
miki-milo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von miki-milo
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: ex - E38 740iA
Ärger ...hab genau das selbe Problem...

Zitat:
Zitat von Schwabe740 Beitrag anzeigen
Hallo Jungs,

danke erst mal für die schnellen Tips !!
Den hinteren habe ich auch getauscht - kann euch sagen das ist echt
übel, du weisst nicht welcher Probleme macht oder ob es von hinten oder von vorne kommt.
Vieleicht kann man da einen Widerstand in den Leitungen messen, aber wie muss der sein ??
Das mit der Zündung habe ich auch schon probiert, leider kein Erfolg, hoffe nicht das da die Elektronik was hat, da wirds immer gleich so teuer, den wie ja alle wissen repariert hier BMW nix mehr - altes Modul raus neues rein = ???€ los - echt toll

Nun gut hoffe es melden sich noch ein Paar Leute die hier was sagen können was das ganze auf sich hat.



Schwabe740
Hi,

ich habe seid Montag genau das selbe Problem
Ich habe meine Bremsen vorne und hinten im August diesen Jahres gewechselt, und jetzt nach 3 Monaten bekomme ich die Meldung "Bremsbelag prüfen", obwohl die Bremsen vollkommen in Ordnung sind
Warst Du mittlerweile schon beim Freundlichen, was hat er gesagt?
__________________
Gruß
Miki




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
miki-milo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 11:45   #6
Artur
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
Standard

Wenn da noch genug Belag da ist - dann die Stecker probeweise abziehen und die die Leitung "kurz-schliessen" . Dazu am besten wäre noch den Stecker von den "Alten Sensoren" zu haben , und da einfach die beiden Kabel kurzzuschliessen.
Kommt da die Meldung immer noch dann liegts an Auto bzw. den Leitungen ( durchgescheuert / Masse WackelKontakt ) , sonst sind die Sensoren oder die Leitungen dahin.

Gruss
Artur
Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 18:24   #7
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

HI
Wie schon @Arthur sagte müssen die neuen Verschleisanzeiger durchgang haben.
D.h.: Die Verschleisanzeiger müssen wenn der Stecker ab ist vollen durchgang haben! Kann man mit einem Multimeter durchmessen!
Wenn das soweit i.o ist dann würde ich die zwei kontakte am stecker (die am Auto) überbrücken dann müsste die meldung weg sein! Falls die Meldung immernoch da ist dann ist entweder eine leitung irgendwo unterbrochen (Wackelkontakt) oder aber das Steuergerät! Falls es eins dafür gibt ich weis es nicht!
Ps. Der E38 hat an einem Kotflügel vorne eine Kabeldurchführung wo sehr oft leitungen durchscheuern!Könnte auch der grund sein! Ich weis
nicht mehr genau welche seite (glaube rechts) steht aber im TIS oder mal die suche benutzen!
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 21:43   #8
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard

Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
Wenn da noch genug Belag da ist - dann die Stecker probeweise abziehen und die die Leitung "kurz-schliessen" . Dazu am besten wäre noch den Stecker von den "Alten Sensoren" zu haben , und da einfach die beiden Kabel kurzzuschliessen.
Kommt da die Meldung immer noch dann liegts an Auto bzw. den Leitungen ( durchgescheuert / Masse WackelKontakt ) , sonst sind die Sensoren oder die Leitungen dahin.

Gruss
Artur
Hallo Leute,

heute Abend bei der Nachhausefahrt war die Meldung mal wieder weg !!
Also ich tippe hier mal ganz stark auf einen Wackelkontaktfehler !
Denke schon das Ihr hier recht habt das bei der Kabeldurchführung am Kotflügel innen was faul ist, denke auch das da ein Kabel angescheuert ist.

Hab aber erst am Samstag Zeit das Ganze nochmals zu prüfen . Wenn ich da nichts find werd ich wohl doch zum Freundlichen gehen müssen, den die Meldungen vom BC her nerven natürlich - und dann immer das dumme Gefühl im Magen - könnt ja wohl doch was net stimmen ??!!

Also danke erst mal für die Antworten.

Gruß
Schwabe740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsbeläge vorne wechseln bobocpp BMW 7er, Modell E32 2 23.05.2006 22:13
DBC-Warnlampe und "Bremsbeläge prüfen" - DBC kaputt oder Bremsbeläge am Ende? Uwe.F. BMW 7er, Modell E38 0 06.03.2005 16:57
Bremsbeläge vor 5 Monaten neu, jetzt wieder wechseln! Jo BMW Service. Werkstätten und mehr... 24 14.04.2004 09:13
Bremsbeläge wechseln maximilian BMW 7er, Modell E38 37 24.03.2004 13:01
BC meldet Anhängerlicht??? torres BMW 7er, Modell E32 12 28.04.2003 15:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group