


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.01.2003, 01:52
|
#1
|
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
@k27
Richtig, der S38B36 schwächelt ein bisschen in Sachen Drehmoment untenrum (obwohl man im normalen Strassenverkehr immer noch den meisten davon fährt ohne über 3500 Touren zu gehen). Der S38B35 bzw M88/3 im E28 muss untenrum besser gegangen sein, der S38B38 auch. Aber wie sich's für nen 4-Ventiler gehört kommen die halt erst obenrum richtig. So gesehen wär ein aufgebohrter 'normaler' 3.5l auch mal interessant.
Der S38B36 ist schon spektakulär, nur muss man ihn dazu zwingen. Mit dem brachialen Turboschub kann man ihn nicht vergleichen, da er seine Leistung schön progressiv ohne grosse Dellen im Leistungsdiagramm bis 6950 Touren aubaut. Auf der anderen Seite hat das den Vorteil, dass die Mitfahrer gar nicht merken, wie schnell man eigentlich beschleunigt hat  Aber wenn man z.B. auf der Landstrasse mit 75km/h im 2. Gang hinter einem Schleicher hängt, geht das Ding beim Überholen ab wie eine Rakete
Gruss
Dominik
|
|
|
25.01.2003, 15:08
|
#2
|
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
740 - Tuning
Hallo !
Wieviele Pferdestärken müsste ein 740er (E38), 4,4 Liter, haben, um
Beschleunigungswerte von etwa 5,5 bis 6 Sekunden zu erreichen ?
Danke, Elmar
|
|
|
25.01.2003, 15:14
|
#3
|
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
ich dacht der sei nicht zum heizen 
wie wärs mit einer anderen hinterachse? so wie der 750iL von Philipp....
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
25.01.2003, 15:25
|
#4
|
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi !
Hab ich das etwa gesagt ? "....nicht zum Heizen gedacht.."
Naja, ist ja nur theoretisch
Andere HA kommt nicht in Frage.
Nur "Motortuning"...
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
25.01.2003, 15:45
|
#5
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Superschwergewicht....
Hi,
schätze mal,daß es 400-450 PS sein müßten......
Jedoch ist auch der Drehmomentverlauf wichtig.
Verschiebt sich die Kurve zu weit nach oben,müßtest Du mächtig Maximalleistung nachschieben,
um aus dem Stand die 5.5 Sek. zu erreichen.
Mit ´nem Kompressor (Roots-Gebläse)wäre das bei 4,4 Liter Hubraum eher zu erreichen,als
mit einem Turbolader.(Bi-Turbo wäre auch noch ´ne Maßnahme.)
Also dabei eher auf Drehmoment kucken,als auf Maximal-Leistung.
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 25.1.2003 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
25.01.2003, 15:49
|
#6
|
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Mit rund 100 PS mehr wärst Du denke ich mal auf der sicheren Seite, wieso die Frage?
Gruß, fish
Nachtrag: Kunffel´s Einwand ist berechtigt, da es sich ja um ein Saugmotor handelt, wären ca.150- 200 PS evtl. erforderlich!!
[Bearbeitet am 25.1.2003 von fishermans friend]
|
|
|
25.01.2003, 15:53
|
#7
|
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Zitat:
Orginal gepostet von fishermans friend
Mit rund 100 PS mehr wärst Du denke ich mal auf der sicheren Seite, wieso die Frage?
Gruß, fish
|
Hi !
Irgendwie kommt mir mein 740er nach nur 2,5 monatigem Gebrauch nicht gerade agil vor.
Keine Frage, Beschleunigung ist mehr als ausreichend;
allerdings bin ich auch mal einen M5 probegefahren  
Und da würde es mich halt interessieren, wieviele Pferdchen noch in den Motorraum kraxeln müssten,
um die vorhandenen 286 etwas zu unterstützen.
Derzeit fahr ich aufgrund der schlechten Witterung sowieso nur mit "Standgas" und freue mich schon richtig
auf das Frühjahr...
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
25.01.2003, 16:04
|
#8
|
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Kann Deinen "Gewöhnungsfaktor" an die vorhandene Leistung gut nachvollziehen,habe es auch ,für einen deutlich spübraren Leistungszuwachs kommt da eigentlich nur eine Sache in Frage: Turbo oder Kompressor drauf,
stellt sich halt nur noch die Relationsfrage, ein 4, 4 Liter aufgeladen dürfte aber sicher keine Wünsche mehr offen lassen.....
gruß, fish
|
|
|
25.01.2003, 16:23
|
#9
|
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
H & H Motorsport
war mal in der AMS drinnen, leistung durch kompressor auf gut 440 - 500 PS.
beim 12er sinds 600 PS :cool: :zwink
oder hubraum vergrößern und so mehr draus machen...
|
|
|
25.01.2003, 16:25
|
#10
|
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Hi Elmar!
Was muß ich den das lesen.........
Nun 8 Zylinder ist nicht gleich 8 Zylinder!
Der M5 verfügt nicht nur über mehr Hubraum und Drehmoment sondern auch über ein komplett anderes Differenzial.
Das die Traktion besser auf die Straße bringt.
Weiters wiegt er locker 250-300kg weniger als der 7er.
Und jetzt kommt das wichtigste der M5 hat eine Einzeldrosselklappenanlage,das heißt das jeder Zylinder optimal bedient wird.
Ein Freund besser gesagt ein Schrauber Kolege hat das mit einem E32 mal gemacht.
Normalerweise gibts von Dbilas nur Drosselklappen für 6 Zylinder,er hat sie speziel für den 8 Zylinder machen lassen.
Hat ein Vermögen gekostet aber hat was gebracht.
Er hat die Anlage zusätzlich zur Hubraumerhöhung steile Nockenwellen Handgeschmiedete Kolben (natürlich auch Pleuel) und Kompressor von Albrex verbaut.
Leistung laut Prüfstand 440PS.
Also ich muß sagen man hat das Gewicht des 7ers in keinem Drehzahlbereich mehr bemerkt.
Ich habe auch viel an Motoren geschraubt wie zb bei meinem M5 aber beim 7er würde ich das nie machen.
Ersten bin ich aus dem alter herausen und zweitens paßt es beim 7er nicht finde ich.
Wenn ich so was fahren will dann kauf ich mir einen Porsche.
Gibt nix peinlicheres als wenn amn an der Ampel steht und der 7er röhrt wie ein 2er Golf.
Da denken die anderen immer .......haha 7er fahren und kein Geld für ne Reperatur
Ich bin der Meinung dem 7er paßen am besten schöne Füße und tief,fertig.
Anbei noch ein Bild von der Einzeldrosselanlage.
Mfg LEXX
[Bearbeitet am 25.1.2003 von LEXX]
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|