Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2006, 13:33   #1
mastert1m
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Bad Camberg
Fahrzeug: E38-740i (04.98)
Frage Getriebe schaltet nen Gulasch/Stellmotor Drosselklappe

Hallo allerseits.

Jetzt habe ich ein richtiges Problem. Nachdem ich gestern meine Kurbelgehäuseentlüftungsmembran wegen Verdacht auf Falschluft ersetzt habe, ist mir beim Draufsetzen der Ansaugbrücke die Bowdenzugverstellung (aus Plastik) vom Stellmotor der Drosselklappe zur ASC-T-Ansteuerung gebrochen. Somit hatte ich ein großes Problem. BMW hat zu und ich stand vor einem großem Problem.
Glücklicherweise gibt es einen Gebrauchtteile-Händler in der Nähe, der ausschließlich E38 Brocken vertreibt. Dieser hat mit dann diesen Bowdenzug smat Stellmotor aus nem 740i (4,0l) verkauft. Die Teile-Nr. ist identisch. Nachdem ich den Stellmotor eingebaut hatte leuchtete sofort die DSC-Leuchte auf und das DSC hatte keine Funktion mehr.
Desweiteren schaltet das Getriebe einen Schrott zusammen: Schaltet auf (D) erst bei 5000 Umin und schaltet wild beim Cruisen runter, obwohl gar kein Lastzustand vorhanden ist.

Ich glaube, dass es mit der Kalibrierung bzw. mit der Vorspannung des Zuges zusammen hängen könnte. Wie kalibriert man die genaue Voreinstellung, wenn man den Zug tauscht?

Ich wäre euch sehr dankbar für rasche Vorschläge und Denkanstöße.

Allerseits einen guten Rutsch ins neue ... ..

mastert1m
mastert1m ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 15:05   #2
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

in der Tat wirkt des auf den Automaten. Wenns blöd hinaus läuft muss der Schalter neu codiert/angemeldet werden. Ich würd mal des BMW Service Mobil anrufen, die können zumindest schon mal am Telefon bisserl was dazu sagen...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe schaltet nicht onkelbu BMW 7er, Modell E38 17 25.07.2007 23:00
Getriebe: Getriebe schaltet nicht mehr BMW E32 735i BMW 7er, Modell E32 1 21.05.2007 23:42
Getriebe: Kaltstart - Getriebe schaltet nicht Kampi BMW 7er, Modell E32 8 31.07.2006 15:30
Getriebe: Getriebe schaltet bei 120kmh??? bmw735 BMW 7er, Modell E38 3 14.04.2006 11:29
Stellmotor für Drosselklappe (=EML-Steuergerät) Oliv-R Suche... 2 04.08.2005 07:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group