


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.03.2007, 22:53
|
#1
|
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
Venturie anlage M30 3,0L bitte um eure ehrliche Meinung
Hallo liebes Forum ,
nach langen hin und her und zuviel fahrerrei habe ich mich nun zu einer Gasanlage durchgerungen....!
Habe viel hier gelesen darüber doch binb etwas durch einander :
Venturie monopoint 1200,00€ inkl. 80l radmulde , TÜV sowie 24 monate garantie einbau in Hildesheim ca70KM von mir
Multipoint / Vollsep. 2500,00€ bei gleicher leistung...
Ich bin persönlich der meinung das die monopoint anlagen vielleicht die Bessere wahl ist .
Begründung :
Vollsep. werden seit ca.7-8 Jahren verbaut und entwickelt.
Gehen wir von eimnem M30 motoraus würde dieser in mitte der 70 Jahre entwickelt und gebaut....und von Zeit zu Zeit moderner bei gleicher grundtechnik. Die monopoint anlage werden auch seit ca. 20Jahen gebaut und entwickelt...
Gibt es hier im Forum jemanden der die meinung teilt /vertritt und mit der venturie POSITIVE erfahrungen gemacht hat ??
P.S WER RECTSCFHREIBFEHLER FINDET DARF IE BEHALTEN !!!! 
|
|
|
05.03.2007, 22:59
|
#2
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Zitat:
Zitat von ralle 730
Hallo liebes Forum ,
nach langen hin und her und zuviel fahrerrei habe ich mich nun zu einer Gasanlage durchgerungen....!
Habe viel hier gelesen darüber doch binb etwas durch einander :
Venturie monopoint 1200,00€ inkl. 80l radmulde , TÜV sowie 24 monate garantie einbau in Hildesheim ca70KM von mir
Multipoint / Vollsep. 2500,00€ bei gleicher leistung...
Ich bin persönlich der meinung das die monopoint anlagen vielleicht die Bessere wahl ist .
Begründung :
Vollsep. werden seit ca.7-8 Jahren verbaut und entwickelt.
Gehen wir von eimnem M30 motoraus würde dieser in mitte der 70 Jahre entwickelt und gebaut....und von Zeit zu Zeit moderner bei gleicher grundtechnik. Die monopoint anlage werden auch seit ca. 20Jahen gebaut und entwickelt...
Gibt es hier im Forum jemanden der die meinung teilt /vertritt und mit der venturie POSITIVE erfahrungen gemacht hat ??
P.S WER RECTSCFHREIBFEHLER FINDET DARF IE BEHALTEN !!!! 
|
Hallo Ralle,
Junge, Junge...Ich bin jetzt aber reich an Worten...Was ich Alles behalten darf..Danke!
So, nun mal Scherz beiseite..
Nimm für den M30 ruhig die Venturi Anlage. Sie ist eigentlich sehr gut und auch sehr robust - sie ist halt nicht so modern wie die anderen Anlagen, aber dafür auch die Hälfte billiger.
Daher würde ich hier gar nicht überlegen.
Ich habe 8 bis 10 Fahrzeuge mit den " ollen Venturis" laufen - alle laufen klasse!!
Schönen Abend
k27
|
|
|
05.03.2007, 23:07
|
#3
|
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Hallo,
ich fahre seit 30.000 Km eine Venturi in meinem M30, Verbrauch liegt bei 15-16l / 100 Km. Für den Preis ist sie also nach spätestens 15.000 km bezahlt, danach fährst du für die hälfte
Anfangs gabs ein paar Probleme mit "Backfire" aber das bekommt man in den Griff. Mittlerweile ist auch "Kick-Down" kein Problem mehr, alles Einstellungssache.
Nimm ruhig die Venturi für den 6-Zylinder.
Achte nur darauf, dass der Umrüster auf jeden Fall eine Backfire-Klappe und einen Überdruck-Ring verbaut, sonst kann bei Backfire dein LMM Schaden nehmen.
Gruss, Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
05.03.2007, 23:18
|
#4
|
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
Den guenstigeren Preis "bezahlst" du ggueber einer sequenziellen mit einem hoeheren Mehrverbrauch und Leistungseinbussen durch die Querschnittsverengung.
Wenn du eher ruhig unterwegs bist, spricht nichts gg. eine Venturi. Wenn sich das Ganze genauso wie auf Benzin anfuehlen soll, nimm lieber ne sequenzielle...
Am besten Probefahren, falls sich das im Vergleich anbietet.
Viele Gruesse
Uwe
|
|
|
05.03.2007, 23:50
|
#5
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Ich fahre seit über einem Jahr eine Vollsequentielle Anlage, mit dem Hintergrund sie auch in mein nächstes Fahrzeug einbauen zu können. Ist halt einfach der neuere Stand der Technik und schadet auch einem älteren Motorkonzept nicht. Wieso auch. Da ja die 1.1 oder 1.3 Motronic in zwei Gruppen einspritzt (1,3,5 & 2,4,6 Zylinder) und diese Signale von der Gasanlage übernommen werden, macht es eigentlich schon Sinn.
Gruß
Marc
|
|
|
06.03.2007, 06:58
|
#6
|
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
Die Venturi in meinem 730 R6 hatte damals gut funktioniert, Verbrauch nie genau gemessen, glaube es waren 13l Minimalverbrauch, fand ich gut. Deutlich weniger Leistung -auch noch OK. Zweimal hatte ich Backfire -der Gummiring hielt  , der Deckel vom Luftfilterkasten sprang aus den Klammern hoch, es ging aber Nichts kaputt! War halt Heavy Metal, die Kiste.
Was ich nicht so gut fand: Wenn ich auf Benzin fahren wollte, also umgeschaltet habe, hatte der wagen nicht mehr die Leistung, die er vorher hatte. Das was oberhalb 4000 U/min anlag, fehlte dann einfach. Er drehte dann halt weiter gemütlich hoch. Ist das bei euch auch so?
Ich möchte nächste Woche meinen 740er umrüsten, ich hoffe das passiert dann nicht nochmal.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|