Klima im Highline fit machen für den Sommer
Hallo Gemeinde,
also bei meinem Highline geht die Klima nicht (denke Mal schon seit Jahren, ist schon nicht gegangen als ich ihn gekauft habe).
Nun will ich sie aber haben zum Sommer hin weil das schon ein feines Extra ist.
Da die Klima im Highline nicht so einfach ist wie die normale habe ich ein paar Fragen:
-Gibt es in der Fondklima irgendwelche Teile die nach langer nicht-Inbetriebnahme auch den Geist aufgeben können wie Dichtungen o.ä.?
-Wie hoch ist die einzufüllende Menge des Kühlmittels bei dieser Klimavariante?
-Ich möchte gleich den Kompressor komplett ersetzen weil ich nicht weiss in welchem Zustand der ist und dann weiss ich wenigstens was gemacht wurde... Welche kan ich hernehmen die auch R134a vertragen?
-Was für Teile müssen so oder so nach einiger Zeit getauscht werden (Trocknerflasche, Verdampfer, was es sonst noch alles gibt) die ich sofort tauschen kann um die Klima komplett zu überholen?
Ich hab einfach keinen Bock dass ich ein Teil mach, sie dann evtl. kurz läuft und nach kurzer Zeit hab ich dann wieder irgendein Problem, deswegen gleich alles tauschen was kaputt gehen kann.
-Der Lüfter vor dem Klimakühler läuft wenn die Sicherung drin ist IMMER volle Pulle (egal ob Klima an oder aus), was kann das Problem sein?
Danke erstmal für die Antworten!
MfG,
Daniel
__________________
|