Guten Tag, liebe Gemeinde,
so klein und unscheinbar der Nockenwellensensor auch sein mag, so viele unterschiedliche Namen hat er auch:
Nockenwellengeber, Drehzahlgeber Nockenwelle, Impulsgeber Nockenwelle ...
Obwohl ich die Suchfunktion redlich bemüht habe, konnte ich keinen Beitrag finden, aus dem das Versteck dieses Teiles
im Motorraum erkenntlich gewesen wäre

Da mir das tierisch auf´n Zeiger geht, kriegt derjenige ´n Fläschges Wein,
der mir sagen kann, wo das Teil der Begierde denn liegt. Traumhaft wäre natürlich auch zu wissen, wo denn der
Kurbelwellensensor sich heimisch fühlt

, denn auch diesen Zahn sollte ich meinem Siebenie mal ziehen.
Beim Freundlichen (NL Frankfurt Hahnstraße) zahle ich übrigens "nur" EUR 91,00 für den Nockenwellensensor, sind ja nur
180,00 DM. Wenn ich dort genauso fürstlich behandelt werden würde, wir der Preis ist, wäre ich ja gern bereit, dass zu zahlen.
Leider ist dort grundsätzlich Warten angesagt; sogar für´s Fehlerspeicher auslesen musste ich gestern eine Stunde warten;
war mit 39,00 EUR verhältnismäßig "günstig"
Denn mal los ...
Gruß aus dem noch schneefreien Frankfurt,
Chris.