|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.04.2007, 10:53 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
				 Ausbau der hölzernen Mittelablage ??? 
 hallo, 
ich wollte die mittelablage ausbauen, also das teil um den schalthebel. 
wie baue ich das aus, ohne teile abzubrechen??? 
bei mir ist eine kleine ablage neben den schaltern für die PDC. ist die  
einfach nur aufgeklebt??
 
alles sehr merkwürdig       
fragender gruß 
 
dirk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2007, 11:22 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi dirk750Als erstes klickst du das Zahlenband mit einem kleinen Schraubenzieher raus. Darunter sind 2 Schrauben, die raus, dann kannst den Rahmen abheben, den SEM Schalter raus und abstecken. Beim Wählhebel in Fahrtrichtung eine Imbus lösen und abziegen. Mit einen starken Finger in den Ausschnitt nach vorne greiffen und dort hochheben- Fertig. Die Platte ist hinten, WBA-Schalter, eingehackt
 Das Schaltereck ist an die Mittelkonsole von hinten geschraubt!
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2007, 11:58 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
 hey, 
so habe ich das auch schon mal probiert, ging nur so schwer 
das ich dachte da währen noch schrauben, z.b. under der 
kleinen ablageschale vor dem schalthebel.
 
na gut nächstes mal mit mehr schmackes.     
muß die verkleidung für den pdc vorher raus?
 
gruß dirk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2007, 12:40 | #4 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi dirk750Das Schaltereck kannst nur raus schrauben, wenn die Mittelkonsole raus ist! Die Platte ist ausgeschnitten.
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2007, 12:43 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
 Daannkkeeeeeeeeeeee !!!!!!!!!!!!!!!     
gruß dirk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2007, 17:36 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dirk750  Daannkkeeeeeeeeeeee !!!!!!!!!!!!!!!     
gruß dirk |  hallo dirk
 
schau mal in diesen link,dort ist alles mit bildern beschrieben,dass einzige 
was vergessen wurde,du musst noch den schwarzen streifen,wo die 
fahrstufen ( P;R;N usw.usw.) drauf stehen, aushebeln,dort sitzen noch 
zwei kleine kreuzschrauben,sonst einfach nur den bildern folgen.
 
hier geht es eigentlich um den ausbau der mittelkonsole,aber wenn du etwas 
runter scrollst,siehst du,wie das holz entfernt wird.
 
viele grüsse
 
peter
  http://bmwe32.masscom.net/johan/dash...al_v1.1-2.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2007, 21:56 | #7 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Ne das ist schon korrekt so, die Blende kann draufbleiben und die Schrauben drin wenn man den ESM-Schalter rausbekommt (Vorsicht mit der Plastikblende!) und dann mit dem Finger durch das Loch zieht. Das Teil kommt vorne zuerst hoch. Aufpassen dass sich das Alu unter dem Holz nicht verbiegt muss man dabei schon, und der Schaltknauf muss natürlich auch ab. Von dem Band in der Kulisse sollte man die Finger lassen....
 Grüsse
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2007, 22:09 | #8 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von McTube  Ne das ist schon korrekt so, die Blende kann draufbleiben und die Schrauben drin wenn man den ESM-Schalter rausbekommt (Vorsicht mit der Plastikblende!) und dann mit dem Finger durch das Loch zieht. Das Teil kommt vorne zuerst hoch. Aufpassen dass sich das Alu unter dem Holz nicht verbiegt muss man dabei schon, und der Schaltknauf muss natürlich auch ab. Von dem Band in der Kulisse sollte man die Finger lassen....
 Grüsse
 
 Michael
 |  stimmt michael, wo du es jetzt so schreibst, wird es mir auch klar,wenn der 
stecker ab ist, kann die schwarze kulisse am holz bleiben       
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |