Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2003, 21:53   #1
Dr.No
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Bodensee
Fahrzeug: C280,520i
Standard Drehzahlbegrenzer 735 und Händlergewährleistung

Hallo an alle

habe mein posting im Bereich "Tips und Tricks" brav gelöscht,verspreche dort ab sofort nur Tips zu veröffentlichen und keine Fragen mehr.

Weiß denn jemand einen Rat,wie man den Drehzahlbegrenzer beim 735i E32 R6 ausschalten kann?Hat jemand eine Hilfestellung zu der seit 2003 doch üblichen Händlergewährleistung?Wenn ich den 7er beim Händler kaufe,muß er dann nicht für ein Jahr bei groben Mängeln haften?Oder ist es auch dort wie auf dem Privatmarkt?

Habe übrigens von einem anderen Board eine Anleitung,wie man den Fernseher beim Navi auch während der Fahrt aktivieren kann.Ist aber wohl schon bekannt denke ich...

Gruß

Dr.No.
Dr.No ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 22:13   #2
Reihensechser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 535i e34 1988 Diamantschw
Standard

den Drehzahlbegrenzer würde ich nicht ganz weg machen, aber etwas anheben ist schon möglich (Chip).
Meiner sieht regelmässig 6600 U/min und liebt das (momentaner Kilometerstand 275000 km)
Reihensechser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 22:43   #3
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Reihensechser
Meiner sieht regelmässig 6600 U/min und liebt das (momentaner Kilometerstand 275000 km)
Uuuuhch... Meint Ihr nicht, der Begrenzer hat so ein bissel seinen Sinn? Ich würd das meinem
Doppelreihensechser nicht zumuten wollen...
Nach Tuning (leichtere Kolben, Titanpleul, stärkere Ventilfedern) ist das ja okay, aber so?

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 23:15   #4
Der Ingenieur
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
Standard Schaun`mer mal

Sei gegrüßt,

bevor ich mich zum dem thema auslasse, eine Frage: läuft dein Koffer im höchsten Gang bei ebener Strecke
ohne Gegenwind und nackte Frauen überhaupt in den Bregrenzer?

DI
Der Ingenieur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 18:52   #5
Dr.No
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Bodensee
Fahrzeug: C280,520i
Standard

Tach auch

dem Inschinör...ich denke einfach nur an die wenigen Extremsituationen wenn man mal maximale Beschleunigung haben will.Die Endgeschwindigkeit reicht mir auch so aus,keine Frage.Aber so beim Sprint fände ich es manchmal interessant mehr drehen zu können.

Würde mich wirklich interessieren wie weit man dann ohne allzu große Gefahr ausdrehen darf,und wie so ein Motor endgültig abwandert habe ich bisher (zum Glück) noch nicht erlebt.

Ich denke da an die etwas älteren Amikisten,die auch noch keinen Begrenzer haben.Die drehen wirklich voll bis zum Ende,scheinen es aber auch für eine recht lange Zeit auszuhalten.

WER WEISS MEHR DARÜBER?Welchen Chip von wem verwenden für den R6?

Gruß

Dr.No.
Dr.No ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 13:30   #6
Der Ingenieur
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
Standard Begrenzer

Hi,

wenn Du beim Beschleunigen höher drehen willst, würde Dir der Begrenzerwegfall nur etwas bringen,
wenn deine Leistungskurve danach noch ansteigend wäre.
Ich glaube aber nicht, das dem so ist. In Deiner Betriebsnleitung könnte eine Leistungskurve abgebildet
sein - mal nachschauen.

Gruß DI
Der Ingenieur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735 vs. 750 ... ? 735 ... die heimliche Rakete ?? ReneausE BMW 7er, Modell E32 77 16.05.2006 14:45
Leistungsdiagramm 735 RoadRunner BMW 7er, Modell E32 6 20.09.2002 22:30
E38 735 ?! Mr. Quality BMW 7er, Modell E38 10 03.07.2002 08:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group