Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2007, 12:16   #1
Moses730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Moses730i
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
Standard Kupplung geht schwer zu treten

Hallo E32 Fahrer,

bei meinem 730i E32 geht die Kupplung recht schwer zu treten und trennt auch erst ganz zum Schluß, das ist seit 2 Jahren unverändert (30.000 Km). Im Stadtverkehr ist das recht nervig.
Hat jemand eine Idee bzw. geht bei euch die Kupplung auch so schwer zu treten ?
Bei unserem 520i geht das butterweich, bei meinem alten 318i konnte ich die kupplung mit dem kleinen Fußzeh bedienen.

So nun mal her mit euren Erfahrungen

Gruß
Moses
Moses730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 14:34   #2
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: G31 520d M-Sport (12.19)
Standard

Hallo, bei meinem 730i das gleiche Problem.

Mfg Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 22:39   #3
dgc2908
ICH
 
Benutzerbild von dgc2908
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 i ,LPG ,M30,09/87, K
Frage

Hallo bei meinem 730 i habe ich das selbe Problem,
ich habe auch schon entlüftet ist ein riesen misst da ging erst gar nichts mehr .

Hat von euch schon einer eine Lösung?
dgc2908 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 00:47   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Moses !
Ich Glaube,das Deine Kupplung vielleicht den letzten Vers Singt.Dencke mal,da hat sich so viel Abrieb gesammelt,und sich im Kupplungsgehaeuse
gleichmaessig verteilt.Wahrscheinlig ist das Fuehrungsrohr des Ausruecklagers
voll mit Staub ,was sich dann wohl auch mit Fett,welches auf dem Fueh=
rungsrohr Aufgetragen war,Vermischt hat.Dazu kommt.das Drucklager hat
sicher auf die Tellerfeder der Druckplatte eine Nut "Engefraesst",wodurch Du
mehr Kraftaufwand Benoetigst,bei Betaetigung der Kupplung ,das Lager auf die Tellerfeder Gleiten zu lassen.Kann auch sein,das die Nutgaenge der Haupt=
welle sich mit Belagstaub Zugesetzt haben,und die Kupplungsscheibe sich
nicht mehr Verschiebt,und festsitzt auf der Hauptwelle.Da ist auch die Druck=
platte,die auch Bewegliche Teile hat.Wenn diese Teile alle mit Belagstaub
Ueberzogen sind,dann beginnt ne Kupplung Schwer und Traege zu Arbeiten.Ich wuerde mal die Kupplung Kontrollieren,und wenn die Tellerfeder
der Druckplatte Druckstellen vom Lager hat,dann Tausche die Gesammte
Kupplung aus.Auch das Fuehrungslager hinter der Schwungscheibe. dann
bin ich sicher,die Kupplung Arbeitet wieder "Butterweich"
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 06:51   #5
Moses730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Moses730i
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
Standard

Hi Leute,

mein Beitrag is ja nu schon 1 Jahr alt und mitlerweile hab ich über 50.000 damit gefahren. Kupplung arbeitet immer noch unverändert.
Sie trennt sauber ung greift messerscharf.
Also bleibt sie drin bis sie verschlissen ist

Aber dansker - danke für deinen Info, ich werde mir das Teil wenn es mal rauskommt genau ansehen und mit deinen Aussagen vergleichen - hoffe aber das daß noch lange dauert !

Übrigens Gasfahren macht Spass !!! LPG = 70 Cent/Liter

Geändert von Moses730i (15.07.2008 um 06:40 Uhr).
Moses730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 09:37   #6
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ist das wohl ein Problem des 730i R6 (schalter) bei mir ist das auch! Aber ich kann damit leben! Stört mich nicht mehr nur noch am Anfang wenn ich Mein Cabrio in Winterpause schicke und das 1. mal im dem 7er losfahre aber ansonsten mich wundert das eh das die Kuplung nach rund 500.000km überhaupt noch geht...
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 14:00   #7
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hi!

Das Phänomen ist ganz einfach erklärt!

Die Kupplungslamellen bekommen mit der Zeit eine Gefügeveränderung. Erfolgt bei Stahl schon ab 400Grad. Dadurch werden die Lamellen härter und verlieren an Geschmeidigkeit das ist alles.

Abhilfe: Austausch der Druckplatte bringt den gewünschten Effeckt!

Sofern keine gravierenden Mängel, mangels Wartung dran sind. Wie z.B. festgerostete Seile und Ausrückerwellen.


Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 19:09   #8
dgc2908
ICH
 
Benutzerbild von dgc2908
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 i ,LPG ,M30,09/87, K
Standard

OK
vielen Dank werde dann mal Abhilfe schaffen
dgc2908 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 16:06   #9
renee
Mitglied
 
Benutzerbild von renee
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: nauberg
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88 schalter
Standard

war bei mir auch erst nachdem ich die kupplung erneuert habe gehts wieder um welten leichter
renee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorhaube geht schwer auf/wackelt Tommy BMW 7er, Modell E38 1 25.11.2004 09:09
Motorraum: Quietschen beim Treten der Kupplung marcus.g BMW 7er, Modell E38 4 22.09.2004 22:31
Tür geht schwer zu Soundflax BMW 7er, Modell E38 1 26.02.2004 09:54
Das abziehen des Zündschlüssels geht schwer Drive7 BMW 7er, Modell E32 8 29.05.2003 10:22
1 Gang geht schwer rein !!! Arne Höft BMW 7er, Modell E32 13 29.04.2003 10:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group