Hallo Erich,
würde ich ja gerne machen... aber ich habe meine immer noch nicht gewechselt :(
Es hatte erst mal genügt die Schrauben komplett nach zu ziehen - hatten sich alle ( ! ) mit der Zeit gelöst.
Werde wohl aber nicht drum herum kommen es im Frühjahr zu machen - jetzt ist es auch einfach noch zu kalt *brrr*
Nur soviel kann ich schon sagen... bei meinem Wagen ( Bj89 ) gibt es schon ein Loch in der Getriebeglocke, durch das man die beiden verdeckten Schrauben lösen kann. Ich war ja bis jetzt immer im Glauben man müsste die Getriebeglocke ansägen. Nun, da da ne Plastikkappe drauf saß, weiß ich nicht ob dieses Loch nachträglich eingeschnitten wurde ( müsste mal den Vorbesitzer fragen ) oder ob es nur bei bestimmten Baujahren von vornerein gemacht wurde....jedenfalls ist es nicht gegossen sondern geschnitten worden.
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|